boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 27 von 27
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.08.2020, 20:51
Markus 1970 Markus 1970 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.08.2020
Beiträge: 7
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Ankern Bayliner 2355 Cierra

Hallo, als Neulinge mit einem Bayliner 2355 Ciera wissen wir noch nicht, wie der Anker auszulösen ist. Haben das Boot ganz frisch und bei der Übergabe vergessen, nachzufragen. Kann jemand helfen?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.08.2020, 21:06
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 3.202
Boot: beruflich von A bis Z
1.815 Danke in 1.349 Beiträgen
Standard

Wie wäre es wenn du den zahlreichen nicht 2355 Eignern den "Ankerkram" vorstellst. Vermutlich wird es eine elektrisch betriebene Ankerwinde mit einem Bedienpult auf der Armaturentafel sein, dieser hat dann entweder einen Strom zuschaltbaren (Extra) Schalter und Wipp tasten für hoch und runter oder einen 3 fach ( hoch, null, runter).
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 15.08.2020, 21:27
Markus 1970 Markus 1970 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.08.2020
Beiträge: 7
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Es gibt nur diese Schalter und die Trimmschalter natürlich
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	568197C6-7A70-4CDB-B6E6-84DF7C73FA3D.jpg
Hits:	178
Größe:	83,0 KB
ID:	892447  
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.08.2020, 21:31
tanja1 tanja1 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Eichenau - Punat
Beiträge: 794
Boot: Bayliner 2855 1999 7,4MPI
456 Danke in 298 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Markus 1970 Beitrag anzeigen
Es gibt nur diese Schalter und die Trimmschalter natürlich
Hat das Boot überhaupt eine Ankerwinsch?

Gruß Wolfgang😎😎
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 15.08.2020, 21:33
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 3.202
Boot: beruflich von A bis Z
1.815 Danke in 1.349 Beiträgen
Standard

Auch ich sehe da nix von elektr. Ankerwinden Bedienung.....wird wohl Handbetrieb sein
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 15.08.2020, 21:54
Benutzerbild von powerboat3
powerboat3 powerboat3 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.554
Boot: Bayliner 2355 und Ski Nautique 2001
Rufzeichen oder MMSI: DB 3756 MMSI 211164900
1.150 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Markus 1970 Beitrag anzeigen
Es gibt nur diese Schalter und die Trimmschalter natürlich
Mach mal ein Foto vom Bug wo dein Anker samt Aufnahme zu sehen ist.
Bei meiner habe ich einen 11 kg Jambo mit Funkfernbedienung.
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald

Bruno
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 15.08.2020, 22:10
Benutzerbild von dragoskipper
dragoskipper dragoskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.046
Boot: Cytra Courier 31 DS
1.594 Danke in 615 Beiträgen
Standard

Bei meiner Saga ist die Winde auch nur über Funkfernbedienung zu steuern. Dadurch hat man sich einfach das Verlegen der Kabel vom Steuerstand zur Winde gespart.

Aber wie hier schon geschrieben, schau mal genau nach, ob sich überhaupt eine Winde an Bord befindet, und wenn ja, ob sich beim Steuerrelais vielleicht ein Funkempfänger befindet.

Gruß,
Roland
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 16.08.2020, 06:56
Markus 1970 Markus 1970 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.08.2020
Beiträge: 7
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

So sieht es komplett aus
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3923C9E8-AB09-4BE2-8B5A-F689889AC97C.jpg
Hits:	194
Größe:	49,3 KB
ID:	892484  
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 16.08.2020, 07:23
Benutzerbild von Wilma
Wilma Wilma ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.184
Boot: Chaparral 260 Signatur / Bombard Explorer 500 Mercury 75PS
2.133 Danke in 733 Beiträgen
Standard

Und jetzt noch ein Foto von deinem Anker am Bug und wenn da eine Klappe ist, wo die Ankerkette rein geht, davon auch ein Foto mit geöffneter Klappe.
Vielleicht hast du ja keine elektrische Ankerwinde.
__________________


Viele Grüße aus Berlin

Dirk
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 16.08.2020, 07:55
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.641
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.806 Danke in 21.615 Beiträgen
Standard

Bayliner hat keine Klappe wo der anker rein geht die Klappe ist unter Deck...

Bayliner hat un der Größe keine serienmäßige ankerwinde daher wurde diese nachgerüstet... hier arbeitet jeder anders... mein ankerwindenschslter im Cockpit wurde auch beim letzten Umbau entfernt....
Daher kann keiner dem TO direkt helfen der das boot nicht kennt...

Mein Vorschlag... vorbesitzer anrufen und fragen...
Oder halt Kabel verfolgen... vielleicht ist auch ein Schalter direkt an der Wunde versteckt.

Die accy achalter könnten es sein... einer für hoch einer für runter... (ACCY = reserve)
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 16.08.2020, 08:33
Markus 1970 Markus 1970 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.08.2020
Beiträge: 7
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ich mache später mal ein Foto von der Klappe und dem Anker....vielen Dank schon mal für Eure Hilfe
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 16.08.2020, 08:45
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.226
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.384 Danke in 3.523 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Bayliner hat keine Klappe wo der anker rein geht
Vielleicht die Luke als Ankerkasten umgerüstet,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 16.08.2020, 15:20
Markus 1970 Markus 1970 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.08.2020
Beiträge: 7
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

So sieht’s aus
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	41A62EAE-CB2A-4AE4-A05A-F75E7E0F9E67.jpg
Hits:	233
Größe:	79,9 KB
ID:	892573  
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 16.08.2020, 15:22
Markus 1970 Markus 1970 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.08.2020
Beiträge: 7
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Und so sieht der Anker aus
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	D56DCB6B-A1D7-4E61-B04D-CECCA8712624.jpg
Hits:	228
Größe:	97,0 KB
ID:	892574  
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 16.08.2020, 15:27
Markus 1970 Markus 1970 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.08.2020
Beiträge: 7
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Vielleicht könnt Ihr mir einfach die Reihenfolge beschreiben, wie man beim Ankern Bei Diesem Modell vorgeht.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 16.08.2020, 15:32
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.641
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.806 Danke in 21.615 Beiträgen
Standard

Anker nach Tiefe raus etwas rückwärts fahren bis er greift ( ich fahr immer Richtung Land dann kann ich beim schwojen nicht an Land kommen)...
Fertig...

Später anker wieder rauf...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 16.08.2020, 15:39
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.416
Boot: MAB 12
10.273 Danke in 3.649 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Markus 1970 Beitrag anzeigen
Vielleicht könnt Ihr mir einfach die Reihenfolge beschreiben, wie man beim Ankern Bei Diesem Modell vorgeht.
Zuerst mal das Getüddel in #13 aufräumen.
Mit so einem Riesenknoten gelingt kein Ankermanöver.

Dabei kannst Du dann leicht erkennen, ob unter dem Spill (das Aluding an Deck) ein Motor ist.

Wahrscheinlich nicht.
Also mach Dich "learning by doing" damit vertraut.
Das gehört mit dazu, ein neues Boot kennen zu lernen. Wir können da aus der Glaskugel heraus kein easy tutorial liefern.

Was mich bedenklich stimmt:
wie willst Du gedanklich im Motorraum ankommen, wenn sich hier erste Barrieren auftun?
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 16.08.2020, 16:45
Benutzerbild von Raili
Raili Raili ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Graz
Beiträge: 2.567
Boot: Gobbi 255 mit VP D3-160 DPS-A
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 203612300
1.589 Danke in 1.104 Beiträgen
Standard

...da ist ein Ankerspill (für Leine) aber keine Kettennuss (für Kette)?????????
Wo für den Spill der Schalter ist, mußt du wohl suchen (falls darunter ein Motor angeflanscht sein sollte) ,aber die Ankerkette wirst du damit wohl nicht nach oben bringen.....
__________________
liebe Grüße
Raimund
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 16.08.2020, 16:56
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.641
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.806 Danke in 21.615 Beiträgen
Standard

So seh ich das auch... unten ist auf dem Bild kein Motor zu sehen
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 16.08.2020, 18:40
Benutzerbild von powerboat3
powerboat3 powerboat3 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.554
Boot: Bayliner 2355 und Ski Nautique 2001
Rufzeichen oder MMSI: DB 3756 MMSI 211164900
1.150 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
So seh ich das auch... unten ist auf dem Bild kein Motor zu sehen
Seht mal genau hin, da liegen doch Kabel. Zumindest sehe ich mindestens eines mit rotem Ende. Bei mir ist der Motor für die El. Ankerwinde Steuerbord, liegt ganz versteckt. Und auf Bild 2 ist doch die Ankerkette ersichtlich.
Natürlich würde ich auch erst mal den ganzen SCHAMOTTER im Ankerkasten aufräumen.
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald

Bruno
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 17.08.2020, 06:06
Benutzerbild von Wilma
Wilma Wilma ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.184
Boot: Chaparral 260 Signatur / Bombard Explorer 500 Mercury 75PS
2.133 Danke in 733 Beiträgen
Standard

Das ist keine elektrische Ankerwinde. Ich denke, man zieht die Kette mit der Hand aus dem Loch und belegt dann die Leine die nach der Kette kommt um den Spill.
__________________


Viele Grüße aus Berlin

Dirk
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 17.08.2020, 06:12
Benutzerbild von Raili
Raili Raili ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Graz
Beiträge: 2.567
Boot: Gobbi 255 mit VP D3-160 DPS-A
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 203612300
1.589 Danke in 1.104 Beiträgen
Standard

...nicht überall wo ein Kabel ist, ist auch ein Motor. Beim Spill ober Deck ist kein Motor zu sehen, unter Deck dort wo die Kette runter kommt, auch nicht. . Ich glaube, da ist Handarbeit angesagt. Wobei ich noch immer keine Kettennuss für die Kette gesehen habe.....
__________________
liebe Grüße
Raimund
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 17.08.2020, 10:26
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.673
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
4.973 Danke in 2.875 Beiträgen
Standard

Über Deck ist eine ganz normale Lewmar Schotwinsch. Unter Deck eine olle Segelbootschot als (schlechte) Ankerleine. Der Kettenvorlauf muss von Hand gehievt werden, die Schot dann mit 3 Törns um die Winsch + der Winschkurbel hochkurbeln + immer die Lose festhalten : doof
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 17.08.2020, 12:55
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.226
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.384 Danke in 3.523 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Federball Beitrag anzeigen
die Schot dann mit 3 Törns um die Winsch + der Winschkurbel hochkurbeln + immer die Lose festhalten : doof
So isses, gaaanz früher öfters gesehen, für die echten Windsegler mit nix Strom an Bord, alles in Handarbeit,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 17.08.2020, 17:10
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.916
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.510 Danke in 2.447 Beiträgen
Standard

Winschkurbel rein und mal testen.

Bspw. gegen den Uhrzeigersinn, die Bremse löst und die Kette läuft aus.

Zum Festsetzen und Aufholen drehe die Kurbel im Uhrzeigersinn. Dann schließt die Bremse und beim Drehen wird die Winsch bedient.

ACHTUNG!!!! Wenn die Kurbel gegen ein Hindernis wie den Bugkorb läuft, mußt Du umstecken während die Kette ausläuft wenn Du die Bremse schließen möchtest!!!
Nie mit der Hand in die laufende Kette greifen!!!
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 27 von 27



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ankern oder nicht Ankern in den Maasplasen -chris- Woanders 3 21.04.2015 10:55
Batterie Bayliner 2655 Cierra tauschen koki Technik-Talk 6 25.03.2013 21:55
Habe ne Bayliner 26 ??? Cierra olikop Allgemeines zum Boot 31 01.10.2012 12:39
Bayliner cierra 2855 in Minnsota-USA gekauft el-Nuaimi Allgemeines zum Boot 35 08.01.2012 16:36
bayliner 2252 cierra d.schmidt Technik-Talk 0 07.02.2005 12:56


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.