![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mir eine alte Glastron aus den 70ern gekauft. Das Boot stand mindestens fünf Jahre draußen im Freien und wurde nicht bewegt.
Über das was nötig war um den Motor wieder zum Laufen zu bekommen und weitere Erlebnisse habe ich Videos gemacht, vielleicht findet es hier ja auch jemand interessant https://www.youtube.com/watch?v=7MSDxHuDhJo
__________________
Grüße Lasse
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ein bischen in Werkzeug investieren solltest Du
![]()
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wow, cooles Video 👍👍👍
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
GRATULATION, wir haben uns nach 2010 eine alte Clastron v174 neu Aufgebaut und seidher einen riessen Spaß daran! Das sind gute bewährte Boote wenn man sie gut unterhält!
__________________
Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer. (Antoine de Saint-Exupéry) |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Tolle Geschichte.
Die von dir abgelichtet Platine erinnert mich an eine Transistor-zündung die die ELV-zeitschrift mal propagiert hat. Hab ich in meiner Lehre nebenbei gebaut. War so 1988... Da würde ich über was gebrauchstauglichers nachdenken. Zumal es für den Motor ja aftermaket-ersatzteile gibt... Bin gespannt wie es weiter geht[emoji2] Gesendet von meinem SM-G977B mit Tapatalk
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Super Videos!
Mit Verstand einfach mal machen. Hut ab! Und viel Erfolg. Ich freue mich schon sehr auf weitere Berichte.
__________________
Viele Grüße aus dem tiefen Westen TomBow
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
wirklich gut beschrieben und technisch verständlich. Erinnere mich an meine Erlebnisse ein paar Jahre zurück mit einer Glastron Sierra 177 und auch einem Volvo Penta AQ131 Motor. Bin gespannt auf Teil 3 ![]() Grüße Stefan
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]()
Hier ist die erste Fortsetzung:
https://www.youtube.com/watch?v=pRsD0ahqf6U Zitat:
![]()
__________________
Grüße Lasse Geändert von Lash (03.08.2022 um 10:36 Uhr)
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
na Glückwunsch -da haste Kunstgriff gemacht ....und der alte Besitzer noch Kohle dazugegeben
![]() Video und Kommentare richtig erholsam .....und vermutlich noch gleichzeitig geschraubt und ..... Drohne gesteuert ![]() Da passt einfach alles ![]() schiff ahoi paule vom müggelsee
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Gude,
Sehr schön. Über die Videos bin ich schon vor ein paar Tagen gestolpert. Den Strang habe ich jetzt erst entdeckt. Cooles Projekt. Habe auch sowas ähnliches mit einer Glastron V162 durch. Bleib dran, es lohnt sich. LG Gesendet von meinem SM-A605FN mit Tapatalk
|
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüße Lasse Geändert von Lash (11.08.2022 um 11:57 Uhr) |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Und wie man eine Glastron richtig restauriert, siehst Du in den Beiträgen von
Nobi65 oder Broeseltorte ;) https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=239576 https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=264024 https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=218082 https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=226018 ..und natürlich von anderen.. ;)
__________________
................................ Liebe Grüße aus Berlin Jochen
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
So eben das Abo hier gesetzt.
![]() Werde hier mit Interesse dein Vorhaben weiter verfolgen.
__________________
Gruß Helmut. ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt gibts neue Instrumente und Verkablelung:
https://www.youtube.com/watch?v=N_vs-KZLDl0
__________________
Grüße Lasse
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank für dieses wieder sehr gute, interessante und unterhaltsame Video!!
__________________
Viele Grüße aus dem tiefen Westen TomBow
|
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ehrlicher weise muss ich gestehen, daß ich h gedacht hab, du hättest die Verschleißteile schon gewechselt... Und die Zündung rausgeworfen... Heiße Kiste [emoji2957] Aber gut, dein Bier und vor strande kurven viel helfende rum... Das olle zündmodul kannst du zurückbauen. Das ist nur eine "Erweiterung", keine zündanlage. Ich hab seit Jahren pertronix eingebaut und bin super damit zufrieden. Das wird es für deinen Motor auch geben. Das ist vollelektronisch und ersetzt den scheiß Kontakt, sorgt aber für kerngesund e zündfunken. Gesendet von meinem SM-G977B mit Tapatalk
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Die Zündung könnte diese sein https://www.wattsegler.de/?view=arti...ndung&catid=41. Den Transistortyp kann ich aber nicht richtig erkennen, könntest Du das was da drauf steht mal posten ? BCX50 kann es ja eigentlich nicht sein. Falls Du die Zündung wieder nur mit Unterbrecher in Betrieb nehmen willst, muß da der Kondensator noch wieder angeschlossen/eingebaut werden. Der ist normalerweise direkt beim Unterbrecher untergebracht. Am Ende des Artikels vom Wattsegler ist noch ein link, wo mal solchen Transistor-"Zündverstärker" fertig kaufen kann. Gruß Ulf
|
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=319444 Die Videos hängen der Realität ein bisschen hinterher, der Aufwand mit Schneiden und Nachvertonen ist nicht zu unterschätzen ![]()
__________________
Grüße Lasse
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Über die Seegängigkeit eines Motorboots (Stahlverdrängers) auf der Ostsse | JulianBuss | Allgemeines zum Boot | 116 | 28.10.2012 08:13 |
Blindkauf, ran an die Arbeit | Bayliner09 | Restaurationen | 96 | 26.04.2010 05:45 |
Suche nach Bootshersteller und Modell meines Motorboots | Jan RLP | Allgemeines zum Boot | 11 | 18.01.2010 16:20 |
Restaurierung eines alten Schleifringläufermotors | Schmitzi | Kein Boot | 14 | 11.08.2007 20:17 |
Motorboots-Urlaub | SpacesMS | Allgemeines zum Boot | 9 | 25.09.2006 06:07 |