boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt Gestern, 21:27
nisti74 nisti74 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 20.08.2024
Beiträge: 3
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Kaufhilfe: passt der Trailer zum Kleinboot

Hallo

erstmal kurze Vorstellung - ich habe seit ein paar Jahren meinen Bootsschein und bin auch schon viele unterschiedliche (Miet)Boote und mein eigenes Schlauchi gefahren. Nun hat das Schlauchboot im Spiegel Wasser gezogen und ich habe mich dazu entschieden ein kleines Boot fuer meine Zwecke zu kaufen.

Bei Kleinanzeigen bin ich auf folgendes gestossen ( https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...370850-211-855 ) und es passt eigentlich ganz gut zu meinen Beduerfnissen (Platz fuer 2, Moeglichkeit das ganze zum Angeln zu erweitern etc.). Leider sieht es fuer mich als Anhaengeranfaenger aber komisch aus wie das Boot auf dem Trailer liegt (Bild 10 und 11). Habe schon diverses gelesen und weiss aber nicht ob man das ganze noch so einstellen kann dass das Boot auch wirklich auf den Kielrollen zum liegen kommt.

Das ganze ist ein Brenderup 600 kg trailer - wenn ich die Details von Bild 8 mit den diversen Seiten im Netz vergleiche erscheint es so als ob es sich um einen Schlauchboottrailer handelt.

Wenn irgend jemand hier einen Tipp hat damit ich nicht ein nicht zusammenpassendes Paket kaufe dann waere ich fuer jeden Tipp dankbar !!

Vielen Dank !!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt Heute, 08:15
MarkusP MarkusP ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.144
Boot: Campion Allante 200cc
1.229 Danke in 694 Beiträgen
Standard

Das Bild 10 sieht für mich so aus, als ob die Führungsrollen zu hoch sind und das Boot nicht auf dem Kiel aufliegt. Das ist imho falsch...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt Heute, 08:44
nisti74 nisti74 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 20.08.2024
Beiträge: 3
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ja so sehe ich das auch - mene Frage ist jetzt ob man das bei diesem Trailer noch anpassbar ist oder ob das einfach nicht geht?
Danke
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt Heute, 09:31
Pepper Pepper ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 19.11.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.528
Boot: RIB Zodiac Cherokee 480 mit Suzuki DF50
Rufzeichen oder MMSI: Pepper II - DD7609
5.014 Danke in 2.016 Beiträgen
Standard

In der vorhandenen Konfiguration geht es nicht. Die vorhandenen Kielrollen lassen sich gar nicht oder nicht genügend höher montieren (vordere Kielrolle kann man gut auf Bild 3 erkennen). Grund ist die sehr hohe Konstruktion für die Seitenrollen. Das könnte für ein Schlauchboot mit weichem Kiel sinnvoll sein, für ein GFK Boot keinesfalls, Alu-Boot weiß ich nicht.
Du könntest (oder müsstest) die Konstruktion für die Seitenrollen entfernen und hinten links und rechts "normale" höhenverstellbare Rollenhalter anbringen, die hintere Kielrolle durch eine Doppelrolle auf Wippe ersetzen und mit Chance passt dann die vordere Kielrolle so, ansonsten auch hier eine höhenverstellbare Halterung anbringen (vielleicht auch noch in der Mitte des Bootes).

P.S. Sollte auch der Trailer 5-6 Jahre alt und nie bewegt worden sein, könnten auch die Reifen einen "Standschaden" haben.
__________________
Viele Grüße
Andreas

Geändert von Pepper (Heute um 09:39 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt Heute, 09:32
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2010
Ort: 46147 oberhausen
Beiträge: 600
Boot: Zar 53
686 Danke in 347 Beiträgen
Standard

Der abgebildete Trailer in der Anzeige ist ein Schlauchboottrailer.

Er besitzt diese Rollen auf denen der Schlauch ruht und hinten die mittig einstellbare Rolle um den Kiel anzupassen wenn der Motor angebaut transportiert werden soll.

Der abgebildete Trailer ist für das Alu Boot nicht geeignet.

Er hat nur eine vordere nicht gebrauchte Kielrolle.

Den Trailer mußt du fast ganz im Wasser versenken bem slippen oder wie beim Schlauchboot über die hintere Rollen kippen beim slippen.

Der normale Basic Brenderup 600 besitzt eine 2 Rollen Wippe und 2 oder mindestens eine zusätzliche Kielrolle.

Als Stützrollen reichen die zweier Rollenböcke.

Man kann diesen Trailer verkaufen und dann den passenden zulegen.

Schön ist auch bei Brenderup die Schnellbefestigungen der Lichtleiste.

Ein Bild wie unser Basic 600 aussah.

Gruß Reiner
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5518.jpg
Hits:	12
Größe:	123,6 KB
ID:	1053636  
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt Heute, 10:15
nisti74 nisti74 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 20.08.2024
Beiträge: 3
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Super - vielen Dank an alle. Das hilft mir wirklich sehr. Das mit dem Umbau ist mir sicherlich zu viel Arbeit. Das mit dem Verkauf und Austausch gegen einen anderen trailer lass ich mir mal durch den Kopf gehen. Zumindest habe ich so schonmal keinen Quatsch gekauft!
Nochmal vielen Dank
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt Heute, 10:25
Baracuda17 Baracuda17 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.01.2018
Ort: Bodensee
Beiträge: 578
Boot: Charter, Segel und Motor
1.138 Danke in 430 Beiträgen
Standard

Ich finde das dreier Paket erst einmal günstig, und den Trailer kann man anpassen oder ersetzen.
Gruß Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt Heute, 14:51
Benutzerbild von nawarthmal
nawarthmal nawarthmal ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.02.2017
Ort: MOL & bei Waren/M.
Beiträge: 955
Boot: 320er Chinadinghi von Juskys
1.998 Danke in 656 Beiträgen
Standard

Der Trailer ist "auf Schlauchi" umgebaut. Fast wie meiner. Die achtere Wippe ist abgeschraubt und die Rollen sind auf ergänzten Aluquerstreben. Die achtere Wippe bekommst du als Ersatzteil und die vorderen Rollen wirst du schnell verkauft bekommen. Dann ist das wieder der ganz normale Basic600.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt Heute, 15:08
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2010
Ort: 46147 oberhausen
Beiträge: 600
Boot: Zar 53
686 Danke in 347 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nawarthmal Beitrag anzeigen
Der Trailer ist "auf Schlauchi" umgebaut. Fast wie meiner. Die achtere Wippe ist abgeschraubt und die Rollen sind auf ergänzten Aluquerstreben. Die achtere Wippe bekommst du als Ersatzteil und die vorderen Rollen wirst du schnell verkauft bekommen. Dann ist das wieder der ganz normale Basic600.
Der ist nicht umgebaut.
Ist ein normaler Schlauchboottrailer von Brenderup.
https://www.anhaengerprofi-harz.de/d...8#lg=1&slide=0

Gruß Reiner
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt Heute, 15:08
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.827
6.674 Danke in 3.613 Beiträgen
Standard

Trailer ist Trailer, das Fahrgestell ist immer das selbe.
Mach die Querrohre mit den Seitlichen Stützrollen ab, dann steht das Boot auf den Kielrollen.
Dann nur hinten höhenverstellbare Seitliche Stützrollen drann.
z.b. https://www.otto.de/p/suprod-auffahrrampe-pendelrollen-sliprollen-sliphilfe-bootstrailer-tpu-o-120-mm-2er-S0X9S0II/#

Das ist dann alles vom umbau Schlauchboot-Trailer zum Motorboot-Trailer.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	TrailerRollen.jpg
Hits:	6
Größe:	96,8 KB
ID:	1053673  
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht



Geändert von jogie (Heute um 15:14 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt Heute, 15:58
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2010
Ort: 46147 oberhausen
Beiträge: 600
Boot: Zar 53
686 Danke in 347 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
Trailer ist Trailer, das Fahrgestell ist immer das selbe.
Mach die Querrohre mit den Seitlichen Stützrollen ab, dann steht das Boot auf den Kielrollen.
Dann nur hinten höhenverstellbare Seitliche Stützrollen drann.
z.b. https://www.otto.de/p/suprod-auffahrrampe-pendelrollen-sliprollen-sliphilfe-bootstrailer-tpu-o-120-mm-2er-S0X9S0II/#

Das ist dann alles vom umbau Schlauchboot-Trailer zum Motorboot-Trailer.
Natürlich ist das Fahrgestell immer das gleiche.

Um das Boot auf Kielrollen zu stellen fehlt noch der mittige Brenderup Kielrollenhalter mit Rolle.
https://www.ebay.de/itm/203802909127...yABEgKiSvD_BwE (PaidLink)
Sind ca.80€

Dann fehlt hinten am Trailer die Wippe mit den beiden Kielrollen.
https://www.ebay.de/itm/397084730178...SABEgIyz_D_BwE (PaidLink)
Sind 100€

Die die beiden Doppelrollenstützen wie vorgeschlagen im 2er Set.
Kosten 140€
Diese Doppelrollenstützen würde ich besser von Brenderup nehmen mit den dazugehörigen Klemmbügeln.

Auch vernünftige Verzurbechläge und ein Reserverad wäre nicht schlecht.

Wird alles nicht billig und irgendwo ist ein Schlauchbootfahrer der so einen Trailer sucht

Ich würde ihn verkaufen und mir einen neuen Basic 600 kaufen.
Dabei auf die Bereifung achten...die besseren haben 13Zoll Bereifung die älteren 10Zoll Räder.

Gruß Reiner
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt Heute, 19:30
Benutzerbild von nawarthmal
nawarthmal nawarthmal ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.02.2017
Ort: MOL & bei Waren/M.
Beiträge: 955
Boot: 320er Chinadinghi von Juskys
1.998 Danke in 656 Beiträgen
Standard

Viel zu viel Aufwand. Das Schlauchbootzeug abbauen - das sind nur ein paar Schrauben - und im Frühjahr als Komplettumrüstsatz 1:1 verticken, die Wippe kaufen, dranbauen und einstellen. Das ist nicht mehr Aufwand, als einen neuen 600er an das Boot anzupassen. Und er hätte die ganze off-saison dafür Zeit.
Ich habe meinen neuen Brenderup damals für mein Schlauchboot umgebaut, weil mir der Schlauchboottrailer zu teuer war und sowieso absehbar war, dass irgendwann ein Festrumpfboot draufkommt... das war echt kein Ding.

https://www.boote-forum.de/showthrea...3&#post5664553
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Passt der Trailer zum Boot? cheezy1995 Kleinkreuzer und Trailerboote 8 01.11.2019 20:23
Alternative zum klassischem Kleinboot? Flybridge Allgemeines zum Boot 4 13.06.2018 11:28
Kleinboot auf der Ostsee / was muss man beachten und mitführen yetijaeger Deutschland 15 29.10.2017 11:50
Kaufhilfe: Multi Geräte Log, Logge, Temperatur giana-brotherz Technik-Talk 3 23.12.2009 15:18
Motorboot- Trailerkombi bis 1,3 to Kaufhilfe recycler Allgemeines zum Boot 6 14.09.2009 19:28


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.