![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Frage in die Runde, habe von Mecruiser die Einhebelschaltung (so wie auf dem Foto). Was mir schon seit längerem aufgefallen ist das wenn ich den Gang einlege (egal ob vorwärts oder rückwärts) geht das echt schwer. Kann das an der Schaltbox liegen (da wo der Hebel aufgesteckt und geschraubt) ist? Viele Grüße und vielen Dank |
#2
|
||||
|
||||
![]()
....wenn auf allen beweglichen Teilen ein leichter, noch nicht verharzter Fettfilm aufgetragen ist, dann liegt es idR. nicht an der Fernschaltung, sondern an den Schaltzügen, die mit den Jahrzehnten keinen Gleitfilm mehr tragen und somit schwerer gleiten.
Oft ist es bei Merc. Z-Trieben das untere Schaltseil, das durch die Transom Platte geht, dessen Wechsel dann zu empfehlen ist.
__________________
![]() M.f.G. Bo Geändert von menschmeier (17.09.2023 um 08:09 Uhr)
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Svenwo,
bei mir ging die Schaltung von vornherein schwer, also seit der damaligen, selbst durchgeführten Montage. Ich habe dann letzten Winter den Schalt- und Gangzug ausgebaut, um sie zu erneuern, aber die liefern butterweich. Dann habe ich festgestellt, dass ich seinerzeit eine selbstsichernde Schraube an meiner TBI (Zentraleinspritzer), an der die Gasmimik hängt, dummerweise zu fest angezogen habe und dadruch die Grossenklappe sehr schwer auf und zu ging. Das habe ich erst gemerkt, als die Züge abmontiert waren und ich mal händisch die Drosselklappe bewegt habe. An meiner Ersatz-TBI war das nicht so. Die Schraube etwas gelöst und danach lief alles super. Falls es bei Dir schon immer so war, könntest Du das auch mal prüfen. Wenn es erst seit einiger Zeit so ist, wird's das eher nicht sein. Viele Grüße Frank
__________________
DE: Rinker Fiesta Vee 242 / 5.0 EFI Alpha One HR: Segelboot Charter, meistens ab Sukosan --------------------------------------------------- |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
....beim Frank ging dann ja nur der Gas Zug schwer, nicht die Schaltung
Bei dir denke ich, ists die Schaltung allein, die schwer geht ?
__________________
![]() M.f.G. Bo |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ja stimmt, den Gang einlegen meine ich.... |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn Du ein komplett neues Transum hast, war auch der Schaltzug ins Getriebe neu. Der ist ja dabei. Die Schaltbox abzubauen, damit man an die Züge kommt, dauert 15 bis 30 Minuten. Die Mimik am Motor 10 Minuten. Am längsten dauert es bei mir, die Züge aus der "Zwischenwand" zu holen. Hier gleich eine Leine mit durchziehen, an der Du dann die Züge wieder reinziehen kannst. Eigentlich wollte ich neue Züge bestellen, weil ich dachte, es läge nach 20 Jahren auf jeden Fall an ihnen. Sie gingen aber so butterweich, dass ich sie wieder eingebaut habe und sie waren tatsächlich noch okay. Viele Grüße Frank
__________________
DE: Rinker Fiesta Vee 242 / 5.0 EFI Alpha One HR: Segelboot Charter, meistens ab Sukosan --------------------------------------------------- |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ist wirklich nur beim Gang einlegen. Gas geben danach ist butterweich... |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
in der Schaltbox sind hinten wo die Züge enden 2 Kurven die dann die Züge bewegen. Eine für den Gang eine für das Gas. Waren bei mir beide schwergängig durch Schmiermittelentzug :-( Habe das mit Sprühfett aus der Dose behoben, seitdem geht das wie geschmiert ![]()
__________________
Wer anderen eine Bratwurst brät der hat ein Bratwurst Bratgerät
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
ok, super. Muss ich die Box dazu ausbauen oder komme ich da so unkompliziert dran?
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
hat das jemand schon gemacht?
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Bei meiner Schaltbox kann man die Reibung und damit die Schwergängigkeit des Hebels einstellen.
Beim Gang einlegen - läuft der Motor oder testest du "trocken"? |
#13
|
|||
|
|||
![]()
getestet wenn der Motor läuft. Wo kann man das einstellen?
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Ich weiß es nicht mehr genau, ging aber nur bei ausgebauter Schaltung.
Irgend ne Schraube beeinflusst die Reibung des Schalthebels. War ne alte Commander 3000 meine ich. ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
werde mich jetzt im Winter mal dran machen.....
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Hast du einen Bravo Antrieb?
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani |
#17
|
|||
|
|||
![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Dachte ich mir. Damit kannst du das untere Schaltseil ausschließen.
Im Hebel ist eine Schraube. Such mal an der Plastikverkleidung vom Hebel unten nach einer kleinen Öffnung. Da stellst du die Friktion ein.
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
bei mir war das untere schaltseil das Schwergängiste .... das obere war eigentlich ok haben aber auch schon deutlich mehr Reibung als ein neues gehabt, habe dann aber im Züge des Motorausbaus gleich alle drei Züge tauschen lassen...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Servolenkung schwergängig - Mercruiser Alpha One 3.0L LX | maikb20 | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 03.07.2022 05:33 |
Mercruiser Unterwasserteil getauscht – Schaltung schwergängig | Olli-Bow | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 29.06.2020 15:25 |
Einhebelschaltung mechanik schwergängig | Robert. | Allgemeines zum Boot | 14 | 05.11.2019 15:27 |
Mercruiser Schaltung extrem schwergängig bei laufendem Motor | darksheep | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 22.05.2015 05:52 |
Mercruiser Schalthebel schwergängig | Zeuss | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 22.04.2015 16:48 |