boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.04.2015, 15:51
Zeuss Zeuss ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2014
Beiträge: 622
Boot: Bayliner 2255
63 Danke in 45 Beiträgen
Standard Mercruiser Schalthebel schwergängig

Hallo

Habe mal wieder ein Problem wo ich alleine nicht voran komme.

Bin grade dabei Fehler bei meinen ersten Boot zu beseitigen, die ich im letzten Jahr gefunden habe.

Dank euch hier im Forum gelingt mir das auch gut.


Jetzt zur Sache )

Motor mercruiser v6 4,3 L alpha one
Boot: Bayliner 2255 von 1990

Nach dem Einlegen vom Gang muss ich immer etwas doller drücken damit ich dann mehr Gas geben kann.

Es ist nur der erste Punkt danach kann ich in kleinen schritten Gas geben.
Aber es ist halt bei fahren blöd wenn ich nach der kleinsten stufe (Gang ist sauber eingelegt)
immer erst etwas drücken muss da, dadurch das Boot immer ruckartig schneller wird.

Woran könnte es liegen, habe den Schalthebel im verdacht.

Den Seilzug vom Vergaser habe ich testweise schon von der Schaltbox abgemacht, aber keine Verbesserung.


Hoffe ihr versteh einigermaßen was ich meine.


Beste grüße aus dem Norden
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.04.2015, 15:56
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.913 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Schaltzug am Gashebel ab machen und dann versuchen! Wird es leichter ist es der Zug! Ansonsten der Schalthebel selber!
Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE


Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten!
https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 21.04.2015, 16:09
Zeuss Zeuss ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2014
Beiträge: 622
Boot: Bayliner 2255
63 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Habe ich grade gemacht )

Keine Verbesserung es ist wohl leider der Schalthebel.

Kann man da etwas einstellen oder austauschen.

Möchte nicht gleich eine ganze Schaltbox kaufen müssen

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	424
Größe:	48,6 KB
ID:	617646


Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.04.2015, 17:45
Zeuss Zeuss ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2014
Beiträge: 622
Boot: Bayliner 2255
63 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michael.b Beitrag anzeigen
Schaltzug am Gashebel ab machen und dann versuchen! Wird es leichter ist es der Zug! Ansonsten der Schalthebel selber!
Mfg Michael

Oder ist es sogar normal das es noch mal ein druckpunkt nach der kleinen Stufe giebt ???


Da es mein ersten Boot ist habe ich davon noch kein Plan.

gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 21.04.2015, 18:29
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.913 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Auf jeden fall haben die Schaltungen eine Einstellschraube an der man das etwas einstellen kann!
Weil wenn die zu leicht gehen,zieht der Vergaser etc immer den hebel zurück!
Musst du mal genauer schauen. Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE


Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten!
https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 21.04.2015, 19:56
Zeuss Zeuss ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2014
Beiträge: 622
Boot: Bayliner 2255
63 Danke in 45 Beiträgen
Standard

@ Michael

Die Schraube habe ich gefunden , die war aber nicht schuld.


Habe alles zerlegt und siehe da es ist richtig das nach der kleinen Stufe noch ein druckpungt kommt.

Aber bei mir waren zwei Federbleche verbaut siehe Bild.
Darum war der Kraftaufwand so hoch.

Habe jetzt eine entfernt alles zusammengebaut und die einstellschraube so eingestellt das es gleichmäßig schwer geht bzw.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	308
Größe:	63,7 KB
ID:	617725

ist es richtig das der Mikroschalter an der schalbox nicht angeschlossen war.
Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 22.04.2015, 11:50
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 2.803
Boot: SeaRay 290DA
1.847 Danke in 1.293 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zeuss Beitrag anzeigen

ist es richtig das der Mikroschalter an der schalbox nicht angeschlossen war.
Gruß Thomas
Der Microschalter ist eine Startsperre, damit bei eingelegten Gang nicht gestartet werden kann.

sollte schon angeschlossen sein
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 22.04.2015, 16:07
Zeuss Zeuss ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2014
Beiträge: 622
Boot: Bayliner 2255
63 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sigi S. Beitrag anzeigen
Der Microschalter ist eine Startsperre, damit bei eingelegten Gang nicht gestartet werden kann.

sollte schon angeschlossen sein
Mahlzeit


Recht hast du kein Plan warum der nicht abgeschlossen war.

Werde die Kabel gleich mal durchmessen vielleicht war da ja was defekt.

Und es worde vom Vorbesitzer einfach gebrückt .

Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 22.04.2015, 16:11
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 2.803
Boot: SeaRay 290DA
1.847 Danke in 1.293 Beiträgen
Standard

Hab hier ein Anschlussbild, vielleicht hilft dir das.

unten die beiden Leitungen mit Gelb/Rot sind die zum Schalter
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schmatic-4,3l-instruments.jpg
Hits:	492
Größe:	49,2 KB
ID:	617904  
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 22.04.2015, 16:48
Benutzerbild von Arriba3
Arriba3 Arriba3 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 525
Boot: Sea ray SRV200,Bayliner 2155, Mariah Talari Z211 jetzt ohne Boot
244 Danke in 163 Beiträgen
Standard Schalthebel schwergängig

Hallo Zeuss,
ich hatte vor einigen Jahren einen Bayliner 2155 allerdings mit 5,8L OMC könnte sein das die Schalthebel identisch sind.

Bei mir war nachdem der Gang gerastet ist auch etwas Leerweg Vorwärts wie Rückwärts....bis zur Gasannahme.
Wenn ich mich recht erinnere , wurde ein Deckel herausgeklipst der auf der Drehachse vom Schalthebel eine etwas größere Mutter verdeckt.
Diese etwas lösen und ausprobieren ob es leichter geht!

Ich hatte an meinem Boot einen angerosteten Bowdenzug von der Schaltung(Salzwasser)...da lies sich der Gang auch nur sehr schwer schalten.
Beim Gaszug könnte es sein das er eingelaufen ist und dadurch schwer geht...aushängen und von Hand probieren......


Gruß,Georg
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.