![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe schon div. Solarmodule an meinen Booten verbaut. Immer ganz klassisch mit einem Laderegler und dann an die Batterie.
Jetzt plane ich mit ein mobiles flexibles Panel zu kaufen und es so unkompliziert wie möglich zur Einspeisung zu bringen. Daher die Frage ob es ein Panel gibt das man direkt an den Zigarettenanzünder anstecken kann - d.h. ein Panel mit integrierten Regler. Oder ich einen Laderegler an das Panel anschließen muss und dann statt direkt an die Batterie(n) über den Zigarettenanzünder an das Bordnetz komme. Danke für die Antworten.
__________________
am Ende ist alles gut und ist es nicht gut ist es nicht das Ende |
#2
|
||||
|
||||
![]()
...unser Panel wurde mit Stecker für Zig.Anzünder geliefert, aber auch hier muss ein Regler dazwischen, habe diese auch damit getestet und
hat funktioniert, inzwischen habe ich eine passende Steckdose installiert und direkt angeschlossen (über den 1-2-both Schalter). https://prevent-germany.com/solarmodul-faltbar-als-solartasche-135w-mppt-laderegler-pv-3x40-sp-36-mit-viel-zubehoer-und-bluetooth übrigens... egal welche Tasche zu kaufst, wie schon in einem anderen Thread erwähnt... das sind alles die gleichen Taschen von Phaesun, nur der Regler variiert. http://order.phaesun.com/index.php/s...ight-3x40.html
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
d.h. du betreibst das Panel und Regler mobil?
__________________
am Ende ist alles gut und ist es nicht gut ist es nicht das Ende |
#4
|
||||
|
||||
![]()
yep....
Regler ist fest verbaut, von dort geht das Kabel an die Steckdose. Also einfach Tasche aufklappen auf die Frontscheibe oder aufs Deck legen, Kabel in die Steckdose ...lädt. Zum Fahren Stecker raus, zuklappen und fertig. Geht aber auch mit Regler mobil, die Steckverbindungen sind ja vorhanden, ist halt ein Teil, das bei Verwendung der Tasche mit herumliegt https://www.amazon.de/Seitenwandansc...054157&sr=8-10 (PaidLink)
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() Geändert von dieter (17.03.2023 um 11:56 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
wir haben den MPPT Regler fest verbaut in der Nähe der Batterie und die Solaranlage kommt bei bedarf (vor Anker) raus aufs Dach... und wird mit einem Kabel verbunden...
https://www.amazon.de/DOKIO-Solarpan...s%2C114&sr=8-6 (PaidLink) hier sieht man unsere 200W (alte) auf dem Dach liegen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Soweit ich das verstanden habe geht ihr mit der Leitung aber nicht in den Zig. Anzünder?
__________________
am Ende ist alles gut und ist es nicht gut ist es nicht das Ende |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn ich ein bei einen Panel eine Leitung zu einem Laderegler erstelle und dann vom Laderegler eine Leitung zur Batterie dann muss ich immer beim Benutzen das große Schot in der Plicht offen lassen und auch den Batteriedeckel - darum der Gedanke mit dem Zigarettenanzünder
__________________
am Ende ist alles gut und ist es nicht gut ist es nicht das Ende |
#8
|
||||
|
||||
![]()
kleb doch den laderegler auf die rückseite vom panel dann vom regler zum zig anzünder mit dem entsprechenden zig anzünder kabel
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber ob dann die Lösung funktioniert über den Zig. Anzünder die Batterie zu laden ist meine Problematik und Frage
__________________
am Ende ist alles gut und ist es nicht gut ist es nicht das Ende |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Also ich nicht aus einem ganz einfachen Grund ... Meine Solaranlage bringt mehr als die Zigaretten Dose verträgt und die Verluste über die diversen Klemmstellen bis zur Batterie waren zu groß
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Mit mehr als 8 A würde ich den Zigarettenanzünder selber dauerhaft nicht belasten.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect |
#13
|
|||
|
|||
![]()
....selbst bei der hälfte des durchfließenden Stromes, werden diese Steckdosen mehr als warm.
__________________
![]() M.f.G. Bo |
#14
|
|||
|
|||
![]()
100 Watt bei 12 Volt sind schon knapp 8,5 A. Bei 300W reden wir dann schon über
rund 25 A. Das macht kein Zigarettenanzünder mit.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde nicht mehr als 50W über den Zigarettenanzünder einspeisen
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab an ein Panel mit Max. 80-100 Watt gedacht.
__________________
am Ende ist alles gut und ist es nicht gut ist es nicht das Ende |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Der Zigarettenanzünder kann zwar kurz 10A aber bei dauer wird er dir wegschmelzen...
Ich würd es anders lösen
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Und auch nicht für den Dauerbetrieb, sondern wenn an einem Liegeplatz einmal keine Strom verfügbar ist .
__________________
am Ende ist alles gut und ist es nicht gut ist es nicht das Ende |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde sagen, alles über 30-60 min ist Dauerbetrieb.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Es gibt Zigarettenanzünderstecker (was für ein Wort) mit 8A und mit 16 A interner Absicherung. Beide sind aber nicht für Dauerbetrieb ausgelegt. Der Übergangswiderstand in der Steckdose ist einfach zu groß für Dauerbetrieb.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect |
#21
|
|||
|
|||
![]()
...ich würde das Problem z.B. hiermit lösen : https://www.amazon.de/RUNCCI-YUN-Bat...1zcF9hdGY&th=1 (PaidLink)
__________________
![]() M.f.G. Bo |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Moin
das sind ja wieder Super Antworten hier. Es wird über Leistungen von 80 - 100 Watt gesprochen und schon schmelzen die Steckdosen. Meine festen Paneele sind natürlich auch fest verdrahtet und haben einen eigenen MPPT Regler. Darüber hinaus habe ich auch noch ein faltbares Paneel mit 120 Watt. Praktisch werden da kaum über 10A geliefert, zumeist 1/3 davon. Das ist mobil über einen eigenen Regler (integriert in die Anschlussleitung) an eine Steckdose angeschlossen die natürlich für diesen Wert geeignet und abgesichert ist. Angeschlossen wird es nur an sehr heißen Tagen und dient gleichzeitig als Sonnenschutz vor der Windschutzscheibe. Sollte es sich bei Dir tatsächlich um eine Steckdose für Zigarettenanzünder handeln, sollte das auch kein Problem sein. Zigarettenanzünder ziehen locker 20 A Strom. Es gibt aber Steckdosen mit den gleichen Maßen, die aber nicht für Zigarettenanzünder gebaut und gedacht sind. Da ist auf den Wert der Dauerbelastung zu achten. Das gilt aber für alle Steckverbindungen, da gibt es immer eine obere Strombegrenzung. Ob das 50 A sein müssen, wie hier auch vorgeschlagen, glaube ich nicht.
__________________
Gruß und gute Fahrt Man muss nicht jedem ein Forum geben Kapitaenwalli Geändert von kapitaenwalli (17.03.2023 um 16:08 Uhr) |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Auf keinen Fall will ich etwas verlegen od. Eine andere Steckdose installieren. Das Boot ist neu und soll original bleiben. Auch das direkte Anschließen an die Batterie kommt nicht in Frage weil das mir kompliziert ist bzw. Wäre dann der Deckel zu Plicht immer offen und auch die Batterien müsste ich abdecken.
Ich checke mal die Absicherung des Zig, Anzüngers in den Schaltplänen dann schaue ich weiter. Grundsätzlich habe ich 2 x Verbraucher mit jeweils 110 Ah die ich bespielen wollte. Einzig der Kühlschrank läuft und sonst nix.
__________________
am Ende ist alles gut und ist es nicht gut ist es nicht das Ende |
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Aber die Dinger vertragen die 10A nicht auf dauer. Werden heiß und Schmelzen. Auf dauer würde ich da nicht mehr als 5A drann hängen. 5A das sind 60Watt. Wenn die Stecker warm werden ist die Leistung zu hoch.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]()
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Siehe #15
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Solar Panel Flexibel | hopfemike | Technik-Talk | 123 | 18.08.2019 12:46 |
Solar Panel aufkleben ? | Thomas S | Technik-Talk | 18 | 10.02.2019 11:18 |
Solar Flex Panel | Albert1150 | Technik-Talk | 1 | 27.12.2016 18:18 |
Solar Panel für 12+24v nutzen | Maasmann25 | Technik-Talk | 9 | 10.06.2014 22:02 |
batterie-erhaltung über zigarettenanzünder | jboll | Technik-Talk | 11 | 11.01.2005 09:16 |