boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.04.2021, 12:33
Benutzerbild von Helle1
Helle1 Helle1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.03.2015
Ort: Koblenz
Beiträge: 18
Boot: Sealine 530 Cabin
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Motor springt und schlägt bei Vollgas

Hallo an alle,

ich brauche mal das Schwarmwissen!

Zu meinem problem, mein 40ps Mercury Thunderbolt 400 von ca 1970 springt/schlägt beim Gasgeben sehr hart.

Das heisst er springt hinten am Spiegel, siehe Video.
Bei langsamer fahrt (Verdränger) kein Problem.
Ich weiss das mein Motor zu hoch hängt und in engen Kurven ventiliert und Luft zieht, macht riesig Spass zu driften . Spass bei seite, war aber nur in sehr engen kurven zu merken.
Doch jetzt ab diesem Jahr Erstwässerung für diese Saison 01.04 klatscht der Motor beim Gasgeben bzw vom verdrängen in Gleitfahrt hint nur so rum.

https://youtu.be/qx9rGIvXnh0

Irgendwie klappt das mit dem einbetten des videos nicht dann auf diesem weg

Mit freundlichen Grüßen

Sascha
__________________
Das Leben ist kein Ponyhof!

Geändert von Helle1 (26.04.2021 um 14:03 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.04.2021, 14:42
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.488
4.323 Danke in 2.591 Beiträgen
Standard

Hi Sascha
Denke es liegt daran, daß der Motor zu hoch hängt. Wie Du auch schon geschrieben hast.
Der Prop zieht Luft und der Schub ist weg. Kommt aber wieder und dann rappelts.
Da hilft nur tiefer hängen.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.04.2021, 14:47
Benutzerbild von littlebert
littlebert littlebert ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2003
Beiträge: 1.507
Rufzeichen oder MMSI: Wubbalubbadabdab
1.552 Danke in 960 Beiträgen
Standard

Moin,

https://www.boats.net/catalog/mercur...using-assembly

Die Nr. 36 wird wahrscheinlich hinüber sein.

Gruß
__________________
"Schau mal Morty, ich bin eine Gurke!"

www.fakedoors.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 26.04.2021, 14:48
Benutzerbild von Helle1
Helle1 Helle1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.03.2015
Ort: Koblenz
Beiträge: 18
Boot: Sealine 530 Cabin
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hi sporty,
fahre die Kombination und die höhe des Motors jetzt schon 4 Jahre so!
Es wurde nix verändert.

Ich hab das Dingen aus dem Winterschlaf geweckt und zack!!!

letzte fahrt oktober 2020 null probleme
__________________
Das Leben ist kein Ponyhof!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.04.2021, 14:50
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.015
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.642 Danke in 2.474 Beiträgen
Standard

Hallo Sascha,

evtl. Rutschkupplung vom Propeller defekt.?.?
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.04.2021, 14:57
Benutzerbild von Helle1
Helle1 Helle1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.03.2015
Ort: Koblenz
Beiträge: 18
Boot: Sealine 530 Cabin
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von turbopapst Beitrag anzeigen
Hallo Sascha,

evtl. Rutschkupplung vom Propeller defekt.?.?

Das muss ich noch austesten!

Denke aber eher nicht. Wenn ich langsam ins Gleiten komme und gemächlicher Gas gebe gehts.
__________________
Das Leben ist kein Ponyhof!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.04.2021, 15:00
Benutzerbild von Helle1
Helle1 Helle1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.03.2015
Ort: Koblenz
Beiträge: 18
Boot: Sealine 530 Cabin
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von littlebert Beitrag anzeigen
Moin,

https://www.boats.net/catalog/mercur...using-assembly

Die Nr. 36 wird wahrscheinlich hinüber sein.

Gruß

Hi,

was ist die 36 für ein Bauteil und was macht es ?

gruß Sascha
__________________
Das Leben ist kein Ponyhof!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.04.2021, 15:11
Benutzerbild von littlebert
littlebert littlebert ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2003
Beiträge: 1.507
Rufzeichen oder MMSI: Wubbalubbadabdab
1.552 Danke in 960 Beiträgen
Standard

Hi,

das ist ein vulkanisiertes Gummilager. Die gehen im Alter kaputt.

Eine herrliche Arbeit, die Dinger zu tauschen
__________________
"Schau mal Morty, ich bin eine Gurke!"

www.fakedoors.com
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 26.04.2021, 15:20
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Die Silentlager UND Ventilation. Schitt Arbeit..............
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 26.04.2021, 15:31
Benutzerbild von Helle1
Helle1 Helle1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.03.2015
Ort: Koblenz
Beiträge: 18
Boot: Sealine 530 Cabin
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von Modellbootsfahrer Beitrag anzeigen
Die Silentlager UND Ventilation. Schitt Arbeit..............

Was genau macht dieses Lager bzw welche funktion verbirgt sich dahinter?

Vor allem wo sitzt das ding?
__________________
Das Leben ist kein Ponyhof!
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 26.04.2021, 15:33
Benutzerbild von Helle1
Helle1 Helle1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.03.2015
Ort: Koblenz
Beiträge: 18
Boot: Sealine 530 Cabin
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von littlebert Beitrag anzeigen
Hi,

das ist ein vulkanisiertes Gummilager. Die gehen im Alter kaputt.

Eine herrliche Arbeit, die Dinger zu tauschen
vulkanisiertes Gummi und alter ist keine gute komponente

dadurch springt der Motor so krass?

Habe die frage auch schon an Modellbootsfahrer gestellt, was bzw welche funktion verbirgt sich hinter diesem gummiteil.

Wenn ich es schon tauschen muss dann will ich es wenigstens verstehen
__________________
Das Leben ist kein Ponyhof!
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 26.04.2021, 15:51
Benutzerbild von littlebert
littlebert littlebert ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2003
Beiträge: 1.507
Rufzeichen oder MMSI: Wubbalubbadabdab
1.552 Danke in 960 Beiträgen
Standard

Es verbindet den Motorschaft mit dem Bracket.
__________________
"Schau mal Morty, ich bin eine Gurke!"

www.fakedoors.com
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 26.04.2021, 17:35
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Es eliminiert die Vibrationen die vom Motor auf den Bootskörper übertragen werden.
Also eine Entkopplung mit ständiger Verbindung.
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 26.04.2021, 19:37
Benutzerbild von Helle1
Helle1 Helle1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.03.2015
Ort: Koblenz
Beiträge: 18
Boot: Sealine 530 Cabin
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Aber dann schaukelt sich der Motor so auf?

Habe jetzt mal die Schraube markiert um zu sehen ob es vielleicht die rutschkupplung ist.
__________________
Das Leben ist kein Ponyhof!
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 27.04.2021, 07:37
User: 3512
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Für mich sieht es aber auch so aus, dass irgendwas ausgeschlagen ist und sich dann bei bestimmten SItuationen aufschaukelt.

Probier doch mal im Stillstand den Motor händisch anzuheben.
Wenn die Buchse total im Eimer ist, dürftest du u.U. schon Spiel bemerken.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 27.04.2021, 10:10
Benutzerbild von Helle1
Helle1 Helle1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.03.2015
Ort: Koblenz
Beiträge: 18
Boot: Sealine 530 Cabin
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von YunLung Beitrag anzeigen
Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Für mich sieht es aber auch so aus, dass irgendwas ausgeschlagen ist und sich dann bei bestimmten SItuationen aufschaukelt.

Probier doch mal im Stillstand den Motor händisch anzuheben.
Wenn die Buchse total im Eimer ist, dürftest du u.U. schon Spiel bemerken.

Spiel ist da, allerdings nicht mehr oder weniger wie letzte saison.
Naja aufschaukeln eher schlagen ;) und immer beim Schub geben - Kraftschluss setzt aus!
Tippe echt eher auf Schraube oder Getriebe.

Plan ist auf jeden Fall:

Tonne und Prob abchecken
Warm laufen lassen und Getriebeöl ablassen.


Gruß Sascha
__________________
Das Leben ist kein Ponyhof!
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 27.04.2021, 10:23
Benutzerbild von CapeHorn
CapeHorn CapeHorn ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.08.2015
Beiträge: 540
Boot: Fletcher 155 GTO Arrowsport
421 Danke in 231 Beiträgen
Standard

Modellbootsfahrer hatte es geschrieben .. Wenn man das Video genau betrachtet, ist die Verbindung Motor zu Bracket "locker". Es schüttelt direkt unterhalb der Motorwanne vor- und zurück. Dort sollte es fest sein.

Ich meine, ihr könnt natürlich trotzdem an der Propellernabe oder am Getriebe suchen oder Getriebeöl tauschen.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 27.04.2021, 11:00
Benutzerbild von Helle1
Helle1 Helle1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.03.2015
Ort: Koblenz
Beiträge: 18
Boot: Sealine 530 Cabin
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von CapeHorn Beitrag anzeigen
Modellbootsfahrer hatte es geschrieben .. Wenn man das Video genau betrachtet, ist die Verbindung Motor zu Bracket "locker". Es schüttelt direkt unterhalb der Motorwanne vor- und zurück. Dort sollte es fest sein.

Ich meine, ihr könnt natürlich trotzdem an der Propellernabe oder am Getriebe suchen oder Getriebeöl tauschen.
Leider ist das nicht das Problem!
diese silentlager sind vollkommen iO. habe gestern beide Deckel göffnet und inspiziert.
Ich denke wirklich das entweder Getriebe oder Schraube. Die schläge sind zu Heftig als dass dort so ein Lager alterbedingt den Geist aufgegeben hat.

Die sehen beide noch gut aus.

Gruß Sascha
__________________
Das Leben ist kein Ponyhof!
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 27.04.2021, 16:03
Heidechopper Heidechopper ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Vogelparkstadt
Beiträge: 190
Boot: Fürnhammer Rally HT 480
Rufzeichen oder MMSI: PMR 8-00
154 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Dein Motor zieht beim Gasgeben über den Propeller Luft! Man kann das im Video genau erkennen. Die Stellung Motor zu Spiegel solltest Du mal überprüfen. Ich haben einen alten 20er Merc, der bei falscher Einstellung zum Spiegel genau die gleichen Symptome zeigte. Ich hatte ihn seinerzeit mit der edem Winkel, wie er in der Werkstatt im Prüfbecken war wieder gestartet. Also den Motor 1-2 Rasten näher an den Spiegel. Denn das Schraubenwasser tritt schräg nach oben hinten aus und nicht prallel zur Wasseroberfläche.
Gruß
Rolf
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 28.04.2021, 07:43
User: 3512
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Helle1 Beitrag anzeigen
Spiel ist da, allerdings nicht mehr oder weniger wie letzte saison.
Naja aufschaukeln eher schlagen ;) und immer beim Schub geben - Kraftschluss setzt aus!
Tippe echt eher auf Schraube oder Getriebe.

Plan ist auf jeden Fall:

Tonne und Prob abchecken
Warm laufen lassen und Getriebeöl ablassen.


Gruß Sascha

Na dann ist doch gut.

Problem erkannt, Problem gebannt.



Chrischan
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 28.04.2021, 08:14
Benutzerbild von CapeHorn
CapeHorn CapeHorn ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.08.2015
Beiträge: 540
Boot: Fletcher 155 GTO Arrowsport
421 Danke in 231 Beiträgen
Standard

also ich würde mich über einen abschliessenden Post mit Bestätigung der Fehlerursache und Reparaturmaßnahmen freuen, gefixt ist das Schütteln doch noch nicht, oder kann man bereits Vollzug melden ? ciao Joerg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 25.05.2021, 10:48
Benutzerbild von CapeHorn
CapeHorn CapeHorn ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.08.2015
Beiträge: 540
Boot: Fletcher 155 GTO Arrowsport
421 Danke in 231 Beiträgen
Standard

und Sascha, bist Du schon weiter im Thema ? schreib' doch mal .. Gruß Joerg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 25.05.2021, 11:21
jogie jogie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: Zuhause
Beiträge: 4.790
Boot: Motorboot seit 2017
Rufzeichen oder MMSI: Amateurfunk DK6 ...- -.-.
4.019 Danke in 2.334 Beiträgen
Standard

Der Motor Springt doch eindeutig auf und ab.
Gummielager, Kipphilfe oder Powertrimm, irgendwas ist ausgeschlagen.
Mal kräftig am Antrieb wackeln dann sollte das Spiel zu finden sein.
__________________
Gruß Jogie

Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 27.05.2021, 23:28
jogie jogie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: Zuhause
Beiträge: 4.790
Boot: Motorboot seit 2017
Rufzeichen oder MMSI: Amateurfunk DK6 ...- -.-.
4.019 Danke in 2.334 Beiträgen
Standard

Motor verschrottet oder Fehler gefunden ??
__________________
Gruß Jogie

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Evinrude V4 90Ps VRO Springt nur mit Starter Pilot an und gibt dann nur Vollgas JHSchwerdt Motoren und Antriebstechnik 18 09.04.2020 18:49
Von vollgas vorwaerts auf vollgas rueckwaerts sourcefinder Motoren und Antriebstechnik 26 09.09.2013 17:47
Warum schlägt mein Voltmeter bei laufendem Motor voll aus ? Mücke Technik-Talk 27 03.05.2013 09:23
Tohatsu MFS 15 (viertakt) springt schlecht an und setzt aus bei Vollgas effzett Motoren und Antriebstechnik 4 25.07.2010 16:36
15 PS schlägt bei Volllast Mark K Technik-Talk 2 30.06.2010 07:54


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.