boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.06.2020, 18:15
Wollemann Wollemann ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.02.2019
Ort: Duisburg
Beiträge: 17
Boot: Dehler Varianta 65
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Getriebegehäuse/ Unterwasserteil

Hallo, hätte nochmal eine Frage. Habe eine Glastron V174 mit einem 140 PS Mercruiser Innenborder Z-Antrieb. Unten am Getriebegehäuse/Unterwasserteil auf der linken Seite in Fahrtrichtung ist ja die Getriebeöl Ablassschraube. Auf der rechten Seite habe ich unter einem einfachen Stopfen auch ein Loch, bzw. Öffnung entdeckt. Diese Öffnung ist ein paar Zentimeter höher als die Ablassschraube. Was könnte das für eine Öffnung sein?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20200603_184629.jpg
Hits:	61
Größe:	98,5 KB
ID:	883246  
__________________
Hauptsache mein Boot wird nicht zum U-Boot
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.06.2020, 18:29
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.065
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.677 Danke in 2.505 Beiträgen
Standard

Hallo,

da läuft das Wasser das sich im Gehäuse befindet ab...
ist serienmäßig, und hat jeder andere Antrieb auch.
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 03.06.2020, 19:04
Wollemann Wollemann ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.02.2019
Ort: Duisburg
Beiträge: 17
Boot: Dehler Varianta 65
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Dann sollte wohl während der Fahrt der Stopfen drauf bleiben damit das Loch nicht verstopft?
__________________
Hauptsache mein Boot wird nicht zum U-Boot
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.06.2020, 19:42
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.480
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.832 Danke in 4.130 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Moin

Da gehört kein Stopfen drauf!

Entweder die Bohrung hat sich mit Dreck zugesetzt oder sie wurde absichtlich zugemacht.

Das wird gerne bei Verkäufen gemacht um einen Ölaustritt zu vertuschen.
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten

Geändert von Exhauster (03.06.2020 um 19:58 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Anode aus einem Getriebegehäuse als Ursache ? dumperjack Motoren und Antriebstechnik 23 20.05.2012 15:57
Volvo DPS unteres Getriebegehäuse demontieren Buceador Motoren und Antriebstechnik 3 27.02.2012 22:11
Schraube schleift an Getriebegehäuse- fehlt da was? Bad Boy Motoren und Antriebstechnik 35 09.10.2010 22:31
Alufraß hat Getriebegehäuse in einer Saison zerlegt - Ursachenforschung dieterundbr1tta Technik-Talk 16 21.04.2010 14:43
Z-Antrieb: Druck im Getriebegehäuse möglich? boatman Motoren und Antriebstechnik 7 03.05.2005 06:54


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.