![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Tach die Gemeinde,
in dem Thema habe ich recht wenig (bis gar keine) Erfahrung. Da es aber unser erstes Schiff mit Badeplattform ist, möchte ich nun mal wissen- wie schützt ihr Badeplattform vor Enten und allen anderen Viechern? Und ja, ich weiß, es gab schon mal hier im Forum eine oder andere Antwort auf die Frage… und trotzdem- was hat sich nun als wirkungsvoll gezeigt? ![]() Kreativität ist gefragt ![]()
__________________
![]() Gruß, Gregor |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Wirkungsvoll??? SCHROT
Aber Vorsicht! Die Viecher sind nicht unbewaffnet. https://www.youtube.com/watch?v=nqoDVr9jtCg
__________________
Nüchtern betrachtet, war es besoffen besser. Sascha |
#3
|
||||
|
||||
![]() ![]() da hilft nur eins...von irgendwo oberhalb, also Klampen oder was auch immer zum befestigen nach unten bis an die Kante der Badeplattform ein Netz, ähnlich einem Kofferraumnetz spannen, dann kann nix draufklettern und nix drauf landen, das funktioniert. VG Peter |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Übers Netz habe ich schon nachgedacht... was ist aber, wenn sich ein Vieh da doch... hm... und anschließend sich nicht befreien kann...
![]() vielleicht besser dann statt Netz eine Plane...? ![]()
__________________
![]() Gruß, Gregor |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Erfahrungsgemäß kommen die Viecher nur auf die Badeplattform wenn das Boot über längeren Zeitraum nicht genutzt wird. Ich bin wenigstens einmal in der Woche am Boot und hatte bislang keine Prozent mit unerwünschten Besuch.
Meine Stegnachbarn, die seltener dort sind haben auch Nester auf der Badeplattform. Zum zweiten Wenn du mit dem Heck zum Steg anlegst hast du seltener Besuch als wenn die Viecher vom offenen Wasser aus auf dein Boot gelangen.
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallole Gregor,
ich habe die Erfahrung gemacht, dass Nestbau nur auf offenen Holzplattformen passiert. Da du auch eine Gfk Plattform hast, musst du lediglich ab und zu die Enten und Gänse Ka....e wegspitzen. Unter anderem habe ich mir dafür eine Deckswaschanlage gegönnt ![]() Alle anderen "Tricks" wie Plastikraben, CDs, Netze u.Ä. funktionieren nicht zuverlässig, oder sind zu aufwändig. ![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon. |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
![]() Gruß, Gregor |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
![]() Gruß, Gregor |
#9
|
||||
|
||||
![]()
wenn Netz, dann würd ich zB. sowas nehmen.
https://www.svb.de/de/relingsnetz-sicherungsnetz.html Typ 2 (Art. 45741): geknotet, Maschenweite: 55 mm, sehr starke Ausführung mit geflochtener Abschlusskante, für Relingshöhe bis 63 cm geeignet, Garnstärke: 2 mm irgendwie an der hinteren Unterkante der Plattform befestigen und oberhalb dann zur Reling abspannen. Aber.... ich würde es erst mal ganz ohne versuchen. Wir liegen über die ganze Saison im Wasser und hatten bisher keine Probleme damit, wo andere Boote im Hafen ständig Nester haben. Normal suchen die schwimmenden Quälgeister irgendwelche Ecken zum Nestbau. Bei Dir ist ja alles ziemlich glatt und offen. Da wäre dann nur der Durchgang kritisch und dort stell einfach den Pützeimer mit Wasser hin. Dann abwarten, ob Du überhaupt betroffen bist....
__________________
Gruß - Georg |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Moin Georg,
wie gesagt- wegen Netz habe ich so meine Bedenken. Durchgang- da kommt ja ein Kugelfender rein und gut... Mir geht es auch nicht nur um Nesten, sondern auch um Ka...en ![]()
__________________
![]() Gruß, Gregor |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bedenken wegen Netz haben brauchst nicht, die Tierchen sind schlauer als Du denkst und wissen, was ihnen nicht gut tut... Wie gesagt bei uns auf der Plattform (Flexiteak) seit 4 Jahren kein einzigen Biest drauf gegangen im Hafen, obwohl es eigentlich einladend aussieht.
__________________
Gruß - Georg
|
#12
|
![]()
__________________
Du kannst zwar davor weglaufen, nimmst dich aber immer selbst mit. |
#13
|
||||
|
||||
![]()
War vor einer Woche bereits Thema:
https://www.boote-forum.de/showthrea...6&#post4578016
__________________
Gruß, Mark |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() darum die Frage- WAS hilft denn? WAS ist wirklich wirkungsvoll?
__________________
![]() Gruß, Gregor |
#15
|
|
![]() Zitat:
hast du recht, haben wir nicht richtig gelesen. Es geht hier um die Erfahrung. Hilfreich ist hier nur: Plattform abbauen oder sich an der Natur erfreuen ![]() Jetzt aber ernsthaft, ich habe mir jetzt eine Plane mit umlaufendem Gummizug zurechtgemacht und spanne diese bei Abwesenheit auf die Plattform. Die kann man dann vor der Fahrt runter nehmen und erst mal am Steg beiseite legen. Die Reinigung kann direkt am Wasser oder eben irgendwann später erfolgen, oder ich spanne sie einfach so wieder rauf. So bleibt die Plattform effektiv sauber. Also: hilft immer, ist für alle Zeit wirkungsvoll und günstig. Gruß Richard
__________________
Du kannst zwar davor weglaufen, nimmst dich aber immer selbst mit. |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab ein paar Vorschläge:
a) Stacheldrahtrollen b) Eine Attrappe von einem Hund, Wolf o. ä. auf die Plattform stellen c) Eine Attrappe von einer Katze - oder besser zwei bis drei - auf die Plattform stellen d) Futter und Nestbaumaterial auf die Badeplattform vom Stegnachbarn legen e) Die Badeplattform klappbar machen f) Schmierseife auf die Badeplattform schmieren - dann glitschen die immer wieder ins Wasser ...jo, das war's erstmal. (sorry, ich hab ab morgen Urlaub und daher gute Laune!)
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe! Geändert von Havelflitzer (13.06.2018 um 14:04 Uhr) Grund: ...aus Gründen
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Bei mir hängen meine Kugelfender rechts und links der Badeleiter mit Abstand zur Badeplattform. So können sie leicht schwingen. Das reicht.
__________________
Gruß Mirko |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Da war noch meine Idee mit dem Brathänchen zur Abschreckung ....
![]() Gruß Bergi ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
Das Thema gibt es hier zwar schon, aber mein Tip auch hier, ich hatte um meine Plattform Gummizüge gespannt. Also diese Gummdinger zum abspannen. So auf ca 10cm Höhe. Da wollten die nicht drunterher.
__________________
Wat mutt dat mutt!!! |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Badeplattform, Holz imprägnieren ?? | gerd5 | Allgemeines zum Boot | 17 | 23.12.2004 19:13 |
Fäkalien Tank auf Badeplattform | charlyvoss | Technik-Talk | 30 | 03.02.2004 11:12 |
Behandlung der Badeplattform | compilot | Allgemeines zum Boot | 2 | 13.01.2004 16:30 |
Holz für Badeplattform | snakedirk | Technik-Talk | 3 | 24.09.2003 07:49 |
Holz-Badeplattform lackieren ... womit? | Seestern | Allgemeines zum Boot | 21 | 28.05.2002 15:22 |