boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 27 von 27
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.04.2018, 10:19
Fight-Gear Fight-Gear ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.04.2018
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 17
Boot: Sealine conti 19
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard Hilfe beim Boot kauf.

Hallo
Bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen.Mein Name ist Mike und ich komme aus Hückelhoven.(NRW)

Kann mir von euch jemand ein paar Tips geben. Möchte morgen ein Boot aus holland kaufen.worauf muss ich genau achten. ?
Also auf Osmose und das der Motor läuft.

Es ist mein erstes Boot habe da leider noch keine Erfahrung.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.04.2018, 10:37
skipper595 skipper595 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 156
Boot: Sirenal, bgl Sealine Conti 18
119 Danke in 49 Beiträgen
Standard

Hallo Mike, nimm dir wen mit der sich ein wenig auskennt. Nicht das du über die Leisten gezogen wirst.
LG Skipper Detlef
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.04.2018, 10:39
Benutzerbild von Zirkonia
Zirkonia Zirkonia ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.04.2016
Ort: Völklingen Saarland
Beiträge: 1.323
Boot: Samba501 W / fast wie Microplus nur besser
Rufzeichen oder MMSI: Auf PMR 8-00 / Freenet 5 / CB 16 - 29
783 Danke in 494 Beiträgen
Standard

Spiegel fest und nicht verrottet, Keine weichen stellen im GFK auch die Lauffläche, Bootsplakette mit Snr. kein Schimmel, Papiere, Risse im Gelcoat, unsachmässige Reperaturen am Rumpf, Beschläge fest und abgedichtet. Scheuerleite fest und unbeschädigt.

Wenn du sagen würdest was für ein Boot und der Preis, könnten einige mehr dazu sagen
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten
Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor
https://youtu.be/n7VFLzD8r4o


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 28.04.2018, 10:45
Hubert W Hubert W ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: 82515 Wolfratshausen, Bayern
Beiträge: 395
Boot: Hellwig Milos 585 Motor Yamaha F150 DETL
504 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fight-Gear Beitrag anzeigen
Hallo
Bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen.Mein Name ist Mike und ich komme aus Hückelhoven.(NRW)

Kann mir von euch jemand ein paar Tips geben. Möchte morgen ein Boot aus holland kaufen.worauf muss ich genau achten. ?
Also auf Osmose und das der Motor läuft.

Es ist mein erstes Boot habe da leider noch keine Erfahrung.
Hallo

Also wenn Du ganz neu auf dem Gebiet bist kann ich Dir nur raten das du dir jemanden Suchst der mit Dir das Boot anschaut.
Es gibt so viele Möglichkeiten wo man darauf Achten muss und nur über Photos und Schilderungen kann man nicht immer den Richtigen Tipp geben.
In Natura sieht man immer mehr.
Bei dem Motor ist es auch so. Er kann schon laufen, läuft er aber richtig? Gibt er Geräusche von sich die Dir aber noch unbekannt sind? Ein Erfahrener hört es vielleicht.
Klar Rahmenbedingungen kann man schon selber abklären wie z.b.
Wie sieht der Rumpf aus?
Ist der Motor Öl verschmiert oder eventuell Blitz-Blank dann muss man aufpassen es kann auch jemand was vertuschen oder es ist ein sorfältiger Besitzer. Beides ist möglich.
Wie sieht der Aufbau usw. aus? Schmuddelig oder gepflegt?
Gibt es Reparaturrechnungen bzw. Wartungsrechnungen?
Wie viele Betriebstunden
Wasserlieger oder nicht? Osmose ?
Wie wurde das Boot genutzt?
Das sind jetzt nur mal ein paar Stichpunkte.

Viele Grüße und noch viel Spaß beim Bootskauf

Hubert
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.04.2018, 10:54
Fight-Gear Fight-Gear ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.04.2018
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 17
Boot: Sealine conti 19
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Das Boot ist ein sea doo Speedster 160 Bj 2001. Der Innenborder wurde entfernt und durch einen Suzuki aussenborder ersetzt mit 65 ps. Preis 3500
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.04.2018, 11:07
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.074
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.118 Danke in 5.764 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fight-Gear Beitrag anzeigen
Das Boot ist ein sea doo Speedster 160 Bj 2001. Der Innenborder wurde entfernt und durch einen Suzuki aussenborder ersetzt mit 65 ps. Preis 3500
Dann nimm auf jeden Fall jemanden mit der ein wenig Plan hat....wenn der Umbau schlecht gemacht wurde wird dein erstes Boot direkt eine Baustelle sein.
Und es wäre schade wenn dein Einstieg in das schönste Hobby der Welt mit einem schlechten Boot beginnt.


Wilkommen im BF
__________________
Gruß
Martin

Geändert von MarDan (28.04.2018 um 11:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 28.04.2018, 11:20
knibbel3 knibbel3 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.05.2014
Ort: Dormagen // BOSCHMOLENPLAS
Beiträge: 373
Boot: ACM Arcoa Mystic 39
Rufzeichen oder MMSI: DC5570 // 218046350
468 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fight-Gear Beitrag anzeigen
Das Boot ist ein sea doo Speedster 160 Bj 2001. Der Innenborder wurde entfernt und durch einen Suzuki aussenborder ersetzt mit 65 ps. Preis 3500
Bei wem in NL kaufst Du das Boot? privat oder Händler?
Ich habe zwei Boote bei Händler gekauft und nie Probleme gehabt.
Hast Du einen Link zum Boot?
Auch mit dem Link kann Dir keiner ein Gutachten erstellen, aber der ein oder andere kann aufgrund Bilder bestimmt gute Tipps geben.
VG
Herbert
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 28.04.2018, 12:23
Fight-Gear Fight-Gear ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.04.2018
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 17
Boot: Sealine conti 19
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Speedboot (2001) met 65 pk (1997) inclusief stallingstrailer
€ 3.750,00
http://link.marktplaats.nl/m12777553...=socialbuttons
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 28.04.2018, 13:19
Benutzerbild von Werner_K
Werner_K Werner_K ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.02.2017
Ort: Leimen
Beiträge: 2.253
Boot: Bayliner 2556 Fly (Ciera)
Rufzeichen oder MMSI: 211776607
923 Danke in 598 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zirkonia Beitrag anzeigen
Spiegel fest und nicht verrottet, Keine weichen stellen im GFK auch die Lauffläche, Bootsplakette mit Snr. kein Schimmel, Papiere, Risse im Gelcoat, unsachmässige Reperaturen am Rumpf, Beschläge fest und abgedichtet. Scheuerleite fest und unbeschädigt.

Wenn du sagen würdest was für ein Boot und der Preis, könnten einige mehr dazu sagen
Hello,

wenn man alle diese Punkte auf die Goldwaage legt, kannst ein älteres Gebrauchtboot fast ausschließen. Oder sich auf solche konzentrieren, die nicht älter als 10, maximal 15 Jahre sind. Dann ist es eine Frage des Geldbeutels.

Fängt schon mit dem Nachweis der MwSt. an. Wieviel ältere Boote aus den 80er und 90er Jahren stehen wohl zum Verkauf, bei denen ein Nachweis dafür nicht mehr vorliegt? Wenn's danach geht, müssten ca. 90% aller älteren Gebrauchtboote unverkäuflich sein.

Stellenweise Haarrisse im Gelcoat dürften inzwischen fast alle GFK-Boote haben, die in den 80er/90er Jahren gebaut worden sind. Das Thema wird auch überbewertet.

Machen wir uns da nichts vor, gewisse Abstriche muss man machen, wenn es kein neues oder neuwertiges Boot sein soll, weil der Geldbeutel das nicht hergibt.

Aber in den Punkten Spiegel ok, Maschine in Ordnung und möglichst wenig, am Besten keine Schäden am Rumpf stimme ich zu. Wegen ein paar Schrammen würde ich kein Aufhebens machen.

Dass der Vorbesitzer oft selbst schon einiges gebastelt hat, dürfte bei sehr vielen Gebrauchtbooten auch der Fall sein.

LG Werner
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall!
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 28.04.2018, 13:42
Benutzerbild von Werner_K
Werner_K Werner_K ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.02.2017
Ort: Leimen
Beiträge: 2.253
Boot: Bayliner 2556 Fly (Ciera)
Rufzeichen oder MMSI: 211776607
923 Danke in 598 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fight-Gear Beitrag anzeigen
Hallo
Bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen.Mein Name ist Mike und ich komme aus Hückelhoven.(NRW)

Kann mir von euch jemand ein paar Tips geben. Möchte morgen ein Boot aus holland kaufen.worauf muss ich genau achten. ?
Also auf Osmose und das der Motor läuft.

Es ist mein erstes Boot habe da leider noch keine Erfahrung.
Hallo,

der Kauf eines gebrauchten Bootes ist immer mit einem Risiko verbunden. Probleme, die offensichtlich erkennbar sind, deuten meistens auf noch schlimmere Mängel hin. Andererseits, ein gebrauchtes Boot, das blitzblank dasteht heißt nicht immer, es ist alles ok damit.

Der Tipp, jemanden mitzunehmen, der sich auskennt, ist gut. Vorausgesetzt, Du kennst so jemanden. Kannst natürlich auch einen Experten buchen, den musst dann halt bezahlen.

Grundsätzlich würde ich auf folgende Punkte achten: 1. Welchen Eindruck macht das Boot vom Rumpf her? Schäden erkennbar? Reparaturen? Welcher Art? Wo? Wenn unter der Wasserlinie, Finger weg!

Zuviel Reparaturen am Rumpf, etwa geflickte Stellen wg. Rempler, sind auch kein gutes Zeichen.

Daß die Maschine in Ordnung sein muß, ist klar. Probefahrt, wenn möglich. Falls das nicht geht, zumindest mal laufen lassen. Auf der sicheren Seite bist damit aber auch nicht.

Kleinere Geschichten oder die eine und andere Bastelei des Vorbesitzers hast bei Gebrauchtbooten fast immer. Vollständige Papiere, insbesondere Nachweis über abgeführte MwSt. ist Glückssache. Kommt drauf an, wieviel Vorbesitzer das Boot schon hatte.

Osmose am Rumpf ist nicht so häufig wie man glaubt. Und wenn das Boot nicht im Wasser liegt und kurz mal rausgeholt wird, siehst Du das sowieso nicht. Müsstest schon mit einem Feuchtmesser rangehen, das dauert. Und die Ergebnisse sind auch nicht unbedingt für Laien interpretierbar. Ist was für Experten. Bei kleineren Booten, zumal wenn die immer nur saisonweise im Wasser waren, musst Dir da keinen Kopf drum machen.

Dann noch kleine Haarrisse im Gelcoat, naja, die wirst bei fast allen Booten finden, die vor der Jahrtausendwende gebaut worden sind. Wenn der Rumpf damit nicht gerade übersäht ist brauchst Dir darüber auch nicht zuviel Sorgen zu machen. Dafür gibt's auch Reparaturmöglichkeiten.

Letzenendes ist es eine Frage, wieviel Geld willst ausgeben und was für ein Boot soll es sein. Und dann noch, was kannst selber machen.

Soweit meine Meinung. Wünsche Dir ein gutes Händchen beim Bootskauf, und immer die berühmte Handbreit, na, Du weißt schon. [emoji4]

LG Werner
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall!
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 28.04.2018, 14:32
Fight-Gear Fight-Gear ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.04.2018
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 17
Boot: Sealine conti 19
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Ja also mir ist klar das es Macken haben kann ist ja auch kein neu Fahrzeug. Aber wie verstehe ich das mit der mwst?
dachte bekomme wie beim Auto Papiere und das war's.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 28.04.2018, 14:57
Benutzerbild von Werner_K
Werner_K Werner_K ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.02.2017
Ort: Leimen
Beiträge: 2.253
Boot: Bayliner 2556 Fly (Ciera)
Rufzeichen oder MMSI: 211776607
923 Danke in 598 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fight-Gear Beitrag anzeigen
Ja also mir ist klar das es Macken haben kann ist ja auch kein neu Fahrzeug. Aber wie verstehe ich das mit der mwst?
dachte bekomme wie beim Auto Papiere und das war's.
Das mit der MwSt. kommt zum Tragen, wenn Du ein Boot im Ausland kaufst und nach D einführst. Zum Beispiel in Deinem Fall von NL nach D. Dasselbe hast, wenn Du ein Auto dort kaufst und es bei uns betreiben willst. Ist die MwSt. nachweislich im Land des Kaufs bezahlt worden, kannst Du es problemlos bei uns anmelden.

Genauso wie bei anderen Waren muss ein Nachweis geführt werden, dass MwSt. an den Fiskus abgeführt worden ist. Dies passiert i. d. R. beim Ersterwerb. Die MwSt. ist dann in der Rechnung aufgeführt. Wenn Du die als Gebrauchtkäufer besitzt, bist Du auf der sicheren Seite.

Sollte es hier zu einer Nachfrage von der Steuerbehörde kommen - bei uns vertreten durch den Zoll - und Du kannst diesen Nachweis nicht vorlegen, musst Du damit rechnen, dass Dir eine Nachversteuerung blüht, auf Grundlage des letzten Kaufpreises. Prinzipiell gilt dies auch für Waren innerhalb der EU bzw. innerhalb von D. Wobei bei uns bei Gebrauchtgütern fiskalisch davon ausgegangen wird, dass die MwSt. entrichtet worden ist.

Fährst Du aber z. B. mit einem gebraucht gekauften Boot nach Italien und die Guardia Finanzia will wissen, ob die MwSt. für das Boot bezahlt worden ist, und der Nachweis liegt nicht vor hast Du ein Problem.

Ein Damoklesschwert, das über jedem Besitzer eines gebrauchten Bootes hängt, der diesen Nachweis nicht hat und mit dem Boot ins Ausland will, z. B. nach Kroatien.

Nachtrag: Das oben aufgeführte gilt für den Warenverkehr in der EU! Außerhalb der EU kommt noch Zoll u. Umsatzsteuer ins Spiel!

LG Werner
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall!
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 28.04.2018, 15:07
Fight-Gear Fight-Gear ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.04.2018
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 17
Boot: Sealine conti 19
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Also wenn der Verkäufer keine Rechnung hat. Und vielleicht wer weiss wieviel Besitzer vor ihm waren. Brauche ich das Boot erst gar nicht kaufen oder?
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 28.04.2018, 15:17
Benutzerbild von Werner_K
Werner_K Werner_K ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.02.2017
Ort: Leimen
Beiträge: 2.253
Boot: Bayliner 2556 Fly (Ciera)
Rufzeichen oder MMSI: 211776607
923 Danke in 598 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fight-Gear Beitrag anzeigen
Also wenn der Verkäufer keine Rechnung hat. Und vielleicht wer weiss wieviel Besitzer vor ihm waren. Brauche ich das Boot erst gar nicht kaufen oder?
Ich würde mich an Deiner Stelle dazu noch genauer informieren! Ein Boot in NL kaufst Du am Besten nur, wenn bei den Papieren die Originalrechnung für das Boot mit ausgewiesener MwSt. vorliegt. Es gibt viele Kaufverträge, in denen der Verkäufer bloß bescheinigt, dass die MwSt. für das Boot entrichtet worden ist. Kannst Du vergessen, das wird von keinem Fiskus anerkannt!

Ach so, noch etwas: Bezüglich mit gebraucht gekauftem Boot ins Ausland fahren ist kein Problem, wenn es für ein paar Wochen im Urlaub passiert. Die Frage nach der MwSt. tritt auf den Plan, wenn das Boot dauerhaft irgendwo im Ausland liegen soll. Deswegen ist es z. B. eine gute Idee, wenn jemand ein gebrauchtes Boot in den USA kauft, es dort gleich liegen zu lassen.

LG Werner
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall!
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 28.04.2018, 15:25
Benutzerbild von Werner_K
Werner_K Werner_K ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.02.2017
Ort: Leimen
Beiträge: 2.253
Boot: Bayliner 2556 Fly (Ciera)
Rufzeichen oder MMSI: 211776607
923 Danke in 598 Beiträgen
Standard

Also bei dem Boot, das Du in NL kaufen willst, sollte die Originalrechnung mit der in NL abgeführten MwSt. dabei sein. Wenn nicht, musst Du damit rechnen, wenn Du beim Rüberbringen zu uns zufällig vom Zoll aufgehalten wirst, zur Nachversteuerung gezogen zu werden. Dann werden 19% vom gezahlten Kaufpreis fällig.

Wie schon erklärt, erkundige Dich vorher noch genauer darüber. Alle Details zu dem Thema sind mir auch nicht bekannt. Es gibt da, glaube ich in diesem Forum einen Thread darüber. Habe ihn gerade nicht, mit der Suchfunktion sollte der aber auffindbar sein.

LG Werner
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall!
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 28.04.2018, 16:57
Fight-Gear Fight-Gear ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.04.2018
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 17
Boot: Sealine conti 19
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Danke für eure Tips.
Habe dem Verkäufer geschrieben das ich es nicht kaufen werde.

Könnt ihr mir denn ne gute gebraucht Börse empfehlen?
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 28.04.2018, 18:04
Benutzerbild von Heliklaus
Heliklaus Heliklaus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.05.2014
Ort: Eich / Rhein-km 466
Beiträge: 3.671
Boot: Freedom 200sc / Jetski SeaDoo SP
6.152 Danke in 2.606 Beiträgen
Standard

Hi,

hier mal ne Liste, die du ausfüllen kannst. Danach kann man dir besser helfen.

Bootsgrösse:
Trailerbar ja/nein:
Zugfahrzeug:
Trailerbares max. Gewicht:
Bootsgewicht:
Baujahr:
Pantry:
Toilette:
Personenzahl:
Bugstrahl / Heckstrahl:
Antrieb: Welle / Z /Aussenborder
Schlafmöglichkeit ja/nein:
Schlafplätze:
Personen dauerhaft an Board:
Verdränger/ Gleiter/ Segler:
GFK / Stahl / Holz /Gummi :
Benzin/ Diesel:
Revier Binnen/ See/ Rhein / Ost- Nordsee:
Budget:
Erfahrung:
Führerschein vorhanden ja/nein:
__________________
Gruß, Klaus

PMR Infos
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949
PMR Wimpel bestellen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 28.04.2018, 20:19
Benutzerbild von Zirkonia
Zirkonia Zirkonia ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.04.2016
Ort: Völklingen Saarland
Beiträge: 1.323
Boot: Samba501 W / fast wie Microplus nur besser
Rufzeichen oder MMSI: Auf PMR 8-00 / Freenet 5 / CB 16 - 29
783 Danke in 494 Beiträgen
Standard

Nun hat der Werner aber ganz schön den guten verunsichert und auch mir meine Tips schlecht geredet und gleich im nächsten Post wieder von sich aus als wichtig entfunden, z z z z.
Papiere ist soweit mit eines das wichtigste will man im Ausland oder benachbartes EU Land kaufen.
Selbst für meine Badewanne aus BJ. 74 habe ich alle Papiere mit bekommen.
Wer auf sein Zeug was hält bewart sowas auf und gibt es beim Verkauf weiter.
Als weitere Marktplatformen würde ich mal in den Buchten gucken.
Wichtig ist aber das du weisst was du willst wie Klaus es schon beschrieben hat.
Am besten immer mal wieder gucken und warten bis das was du konkret suchst dir über den Weg läuft.
So ist es bei mir gewesen, wobei mein erstes Boot auch nur ein Übergang war bis entlich das richtige meinen Weg gekreutzt hat
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten
Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor
https://youtu.be/n7VFLzD8r4o


Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 28.04.2018, 20:31
Benutzerbild von Werner_K
Werner_K Werner_K ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.02.2017
Ort: Leimen
Beiträge: 2.253
Boot: Bayliner 2556 Fly (Ciera)
Rufzeichen oder MMSI: 211776607
923 Danke in 598 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zirkonia Beitrag anzeigen
So ist es bei mir gewesen, wobei mein erstes Boot auch nur ein Übergang war bis entlich das richtige meinen Weg gekreutzt hat
War auch bei mir so. Ich habe ein ganzes Jahr nach dem "richtigen Boot" gesucht. Bei dem, für was ich mich entschieden habe, war auch nur der Bootsschein dabei. Bei allen anderen, die ich mir angesehen habe, gab's auch nichts anderes. Das Boot stand bei uns in D. In NL hätte ich es unter denselben Bedingungen nicht gekauft.

LG Werner
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall!
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 28.04.2018, 20:40
Benutzerbild von Werner_K
Werner_K Werner_K ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.02.2017
Ort: Leimen
Beiträge: 2.253
Boot: Bayliner 2556 Fly (Ciera)
Rufzeichen oder MMSI: 211776607
923 Danke in 598 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fight-Gear Beitrag anzeigen
Danke für eure Tips.
Habe dem Verkäufer geschrieben das ich es nicht kaufen werde.

Könnt ihr mir denn ne gute gebraucht Börse empfehlen?
Es gibt fürs Smartphone eine App, die ist sehr gut: Boote-Yachten. Da hast die volle Auswahl.

LG Werner
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall!
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 28.04.2018, 20:57
jogie jogie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: Zuhause
Beiträge: 4.865
Boot: Motorboot seit 2017
4.067 Danke in 2.367 Beiträgen
Standard Gewicht verlagerung, Schwerpunkt

" Der Innenborder wurde entfernt und durch einen aussenborder ersetzt "
Sowas würde ich schon aus dem grund nicht kaufen, weil das gewicht des Motors viel weiter nach hinten verlagert worden ist und dadurch das Heck tiefer im Wasser ist.
Zudem kommt es ( weil Hecklastiger ) schlechter ins Gleiten.
Und es kann sein das der Bug hüpft. Weil hinten zu schwer.
Die befestigung des AB sagt mir nicht zu, weil nicht am Spiegel befestigt.
Bei EBAY KLEINANZEIGEN werden auch viele Boote angeboten.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 28.04.2018, 21:34
Benutzerbild von Werner_K
Werner_K Werner_K ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.02.2017
Ort: Leimen
Beiträge: 2.253
Boot: Bayliner 2556 Fly (Ciera)
Rufzeichen oder MMSI: 211776607
923 Danke in 598 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fight-Gear Beitrag anzeigen
Danke für eure Tips.
Habe dem Verkäufer geschrieben das ich es nicht kaufen werde.

Könnt ihr mir denn ne gute gebraucht Börse empfehlen?
Hier, da habe ich damals auch immer gesucht:

https://www.boat24.com/de/suchen/

LG Werner
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall!
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 28.04.2018, 22:04
Benutzerbild von Werner_K
Werner_K Werner_K ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.02.2017
Ort: Leimen
Beiträge: 2.253
Boot: Bayliner 2556 Fly (Ciera)
Rufzeichen oder MMSI: 211776607
923 Danke in 598 Beiträgen
Standard

Hier sind noch ein paar Links aus anderen Threads zum Thema Bootskauf. Da wird auch das Thema MwSt ausführlich behandelt:

https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=241013

https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=263472

https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=241013

https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=201290

https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=163775

https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=180042

Viel Erfolg!

LG Werner
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall!
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 28.04.2018, 22:16
Benutzerbild von Werner_K
Werner_K Werner_K ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.02.2017
Ort: Leimen
Beiträge: 2.253
Boot: Bayliner 2556 Fly (Ciera)
Rufzeichen oder MMSI: 211776607
923 Danke in 598 Beiträgen
Standard

Und zu guter Letzt das hier:

http://www.boote-magazin.de/ratgeber...en/a39985.html

Damit sind jetzt hoffentlich alle Klarheiten beseitigt.

LG Werner
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall!
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 04.05.2018, 06:41
Fight-Gear Fight-Gear ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.04.2018
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 17
Boot: Sealine conti 19
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

So liebe Gemeinde.
Bin dank euch bin ich nun fündig geworden. Habe eine ältere Sea Ray gekauft.hoffe habe alles richtig gemacht. Bj ist leider unbekannt. Und habe nur die Papiere vom adac. Weiß nicht ob es da sonst noch Papiere für gibt. Der Besitzer sagte das reicht als Nachweis.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 27 von 27



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe beim ersten Plastikboot-Kauf :-) RaoulD Allgemeines zum Boot 7 14.04.2009 08:10
Windy 22 DC Hilfe beim Kauf Wingman Allgemeines zum Boot 56 15.12.2008 14:10
Hilfe beim Kauf Ralfi Allgemeines zum Boot 5 04.06.2008 08:16
Anfänger -bitte Hilfe beim Kauf eines Bootes harald10 Allgemeines zum Boot 5 30.04.2007 08:04
Hilfe beim Kauf 2 Zwoggl Allgemeines zum Boot 7 21.02.2006 18:43


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.