boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.12.2016, 07:25
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.301
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
10.774 Danke in 2.965 Beiträgen
Standard Galileo: Europäisches Satellitennavigationssystem geht in Betrieb

ein ganz Interessanter Bericht

https://www.heise.de/newsticker/meld...b-3571993.html

Mal sehen wann Sie alles zur Verfügung stellen
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.12.2016, 08:30
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.150
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.058 Danke in 3.404 Beiträgen
Standard

Mindestens 10 Jahre überfällig, was bringt es, ausser angeblich etwas genauer, kann mich noch an den Reklamespruch erinnern, lautete so ungefähr
" Mit GPS fahren sie bis vor die Garage, mit Galileo in die Garage".
Denke mal, dass das in erster Linie nur teurer werden kann.
Mir reicht es, wenn z.B. GPS mich bis auf Sichtweite an den Kölner Dom heran bringt, die letzten meter finde ich dann selbst durch Sichtkontakt und Eigendenken,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 16.12.2016, 08:36
Benutzerbild von Gummiente
Gummiente Gummiente ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Wien
Beiträge: 640
513 Danke in 318 Beiträgen
Standard

"Europäisches Satellitennavigationssystem geht in Betrieb" ist eine etwas relative Aussage. Erste Tests für spezielle Nutzer.
Für die Allgemeinheit frühestens 2020, und dann sehen wir einmal was auf dem Markt im Vergleich zu GPS für Preise verlangt werden.
__________________
Liebe Grüße
Willi
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.12.2016, 08:39
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.089
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.906 Danke in 20.053 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diri Beitrag anzeigen
Mindestens 10 Jahre überfällig, was bringt es, ausser angeblich etwas genauer, kann mich noch an den Reklamespruch erinnern, lautete so ungefähr
" Mit GPS fahren sie bis vor die Garage, mit Galileo in die Garage".
Denke mal, dass das in erster Linie nur teurer werden kann.
Mir reicht es, wenn z.B. GPS mich bis auf Sichtweite an den Kölner Dom heran bringt, die letzten meter finde ich dann selbst durch Sichtkontakt und Eigendenken,

gruss dieter
GPS ist ein Militärisches System der Amerikaner. Hier kann jederzeit die Zivile Nutzung beschränkt werden.

ich hab das selbst gemerkt als ich mit meinem Onkel auf der B9 zwischen Germersheim und Neuburg am Rhein gefahren bin. Wir waren plötzlich lt. GPS 300m neben der Bundesstraße und das Navi rechnete ständig neue Werte aus und neue Routen.....
In den Nachrichten wurde Abends vom Einmarsch der Amerikaner in den Irak berichtet und im Netz fand man viele Berichte von Fehlern im GPS.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.12.2016, 09:05
Benutzerbild von Jörg 07
Jörg 07 Jörg 07 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 598
Boot: Vieser,Anka:-),BRIG
6.945 Danke in 2.197 Beiträgen
Jörg 07 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von diri Beitrag anzeigen
Mindestens 10 Jahre überfällig, was bringt es, ausser angeblich etwas genauer, kann mich noch an den Reklamespruch erinnern, lautete so ungefähr
" Mit GPS fahren sie bis vor die Garage, mit Galileo in die Garage".
Denke mal, dass das in erster Linie nur teurer werden kann.
Mir reicht es, wenn z.B. GPS mich bis auf Sichtweite an den Kölner Dom heran bringt, die letzten meter finde ich dann selbst durch Sichtkontakt und Eigendenken,

gruss dieter
Na das hier empfinde ich schon als einen enormen Vorteil :

Zitat:
Ein weiteres Anwendungsfeld ist die Rettung aus See- oder Bergnot. Mit dem Such- und Rettungsdienst (Search and Rescue Service, SAR) sollen Menschen, die ein Notsignal von einer Galileo-kompatiblen Bake absetzen, schneller gefunden werden, da die Ortungszeit von 3 Stunden auf 10 Minuten verkürzt und der Fundort statt auf 10 km auf 5 km eingegrenzt werde. Geplant, aber noch nicht umgesetzt ist eine Funktion, durch die dem Absender des Notrufs bestätigt wird, dass er geortet wurde und Hilfe unterwegs ist
Mal abgesehen davon, dass ja im Moment keine Sau weiß, wie Trump tickt und GPS immerhin vom amerikanischen Verteidigungsministerium entwickelt wurde (Rest kann man sich denken ...)
__________________
Gruß Jörg
___________
„Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht.
Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.”
Bertolt Brecht


Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.12.2016, 09:10
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.689 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

genau das ist der Fakt.

Absolut Sträflich sich auf das amerikanische GPS zu verlassen.

im V-Fall wird die GPS-Geschichte eingeschrankt/abgeschalten und keiner geht zum Krieg weil keiner mehr Karten lesen kann.

Gruselich.
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 16.12.2016, 09:27
Benutzerbild von Käptn Jack Sparrow
Käptn Jack Sparrow Käptn Jack Sparrow ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.05.2016
Ort: In der schönen aber leider bürokratischen Schweiz
Beiträge: 96
Boot: Intex Excursion 4
Rufzeichen oder MMSI: Hallo! Hallo! HALLOOOO!!!
93 Danke in 64 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diri Beitrag anzeigen
Mindestens 10 Jahre überfällig, was bringt es, ausser angeblich etwas genauer, kann mich noch an den Reklamespruch erinnern, lautete so ungefähr
" Mit GPS fahren sie bis vor die Garage, mit Galileo in die Garage".
Denke mal, dass das in erster Linie nur teurer werden kann.
Mir reicht es, wenn z.B. GPS mich bis auf Sichtweite an den Kölner Dom heran bringt, die letzten meter finde ich dann selbst durch Sichtkontakt und Eigendenken,

gruss dieter
Ist auch im Hinblick auf selbstfahrende Autos interessant.
__________________
Gruss Andy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 16.12.2016, 11:00
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.994 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elgar_2 Beitrag anzeigen
ein ganz Interessanter Bericht

https://www.heise.de/newsticker/meld...b-3571993.html

Mal sehen wann Sie alles zur Verfügung stellen
Ach, schon wieder? Wird wohl passend zur BER Eröffnung fertig.
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 16.12.2016, 11:12
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.301
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
10.774 Danke in 2.965 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von aunt t Beitrag anzeigen
Ach, schon wieder? Wird wohl passend zur BER Eröffnung fertig.
Sorry in der Suche konnte ich es aufhieb nicht finden
es wurde schon 2014 diskutiert

https://www.boote-forum.de/showthrea...hlight=Galileo

Allerdings mit einer anderen Überschrift
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 16.12.2016, 12:00
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.089
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.906 Danke in 20.053 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elgar_2 Beitrag anzeigen
Sorry in der Suche konnte ich es aufhieb nicht finden
es wurde schon 2014 diskutiert

https://www.boote-forum.de/showthrea...hlight=Galileo

Allerdings mit einer anderen Überschrift
WEnn ich nur Galileo in die Sunchfunktion eingebe und dann nur nach "im Titel.." suche

https://www.boote-forum.de/search.php?searchid=26966472

der älteste von 2004 zum Thema
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 16.12.2016, 12:38
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.994 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elgar_2 Beitrag anzeigen
Sorry in der Suche konnte ich es aufhieb nicht finden
es wurde schon 2014 diskutiert

https://www.boote-forum.de/showthrea...hlight=Galileo

Allerdings mit einer anderen Überschrift
Sollte gar kein Hinweis auf die SuFu sein. Ging um Galileo die sagen seit Jahr(zehnten)en : Sind bald fertig und dann die ersten bei der Technik. Und dann? : Da werden Satelliten auf ne falsche Umlaufbahn geschossen, D werden Satelliten gochgeracht , die noch nicht fertig montiert sind, da kann die angepeilte Zeitgenauigeit von der verwendeten Hardware gar nicht erbracht werden....
Dabei halte ich nen Sattelitengestütztes Navisystem unabhängig von G PS für dringend notwendig.
Glosnas ist zwar auf hohen Breiten genauer als G PS , aber die alleinige "Herrschaft" der Russen darüber find ich genauso schei... Wie die der Amerikaner über G PS
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 16.12.2016, 13:54
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.150
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.058 Danke in 3.404 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
GPS ist ein Militärisches System der Amerikaner. Hier kann jederzeit die Zivile Nutzung beschränkt werden.

ich hab das selbst gemerkt als ich mit meinem Onkel auf der B9 zwischen Germersheim und Neuburg am Rhein gefahren bin. Wir waren plötzlich lt. GPS 300m neben der Bundesstraße und das Navi rechnete ständig neue Werte aus und neue Routen.....
In den Nachrichten wurde Abends vom Einmarsch der Amerikaner in den Irak berichtet und im Netz fand man viele Berichte von Fehlern im GPS.
Bin ja ein Mann der ersten Stunde, 1994 meinen ersten Garmin 45 gekauft, als Aussendiener immer unterwegs hab ich mir dann nen Satz topografieche Deutschlandkarten gekauft, 1 : 100000 Maßstab, da wo ich hin musste in etwa Längen/Breitengrade ausgemessen, in Garmin eingegeben und damit hatte ich einen Zielpunkt im Display, der mich dann doch ziemlich nah dahin gebracht hat, bin ich bestens mit zurecht gekommen.
Im GPS Signal war ja Jahrelang eine gewollte Schwankung von mehreren metern eingebaut, eben aus militärischen Gründen, dagegen gab es dann Differenzempfänger, die das Signal wieder korrigiert haben so das auf den meter genau alles stimmte, wichtig z.B. Container im Hafengebiet die per GPS Kordinaten gelagert wurden.
Vor etlichen Jahren hat man dann diese gewollte Schwankung abgestellt.
Macht auch keinen Sinn mehr, da militärisch jede Rakete oder ähnliches per eingebauter Landkarte auf den meter genau in das Ziel geführt werden kann, nix mehr mit GPS nötig oder Signal stören usw.
Da doch ne ganze Menge für zivile Zwecke auch im eigenen Lande abhängt, bringt das abschalten von GPS aus meiner Sicht eigentlich nichts mehr, ausser Leute zu ärgern.
Meine auch gelesen zu haben, das inzwischen viele Geräte nicht nur auf GPS sondern auch auf auf Glonas zugreifen,
und wie schon bemerkt, kann nur vieeeeel teurer werden, versprochen wurde da schon vieles über Galileo,
ich werde es mit Sicherheit bis zum ableben nicht brauchen,



gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 16.12.2016, 16:24
Sayang Sayang ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.493
1.928 Danke in 924 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
GPS ist ein Militärisches System der Amerikaner. Hier kann jederzeit die Zivile Nutzung beschränkt werden…

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
… Absolut Sträflich sich auf das amerikanische GPS zu verlassen…

Zitat:
Zitat von aunt t Beitrag anzeigen
… Dabei halte ich nen Sattelitengestütztes Navisystem unabhängig von G PS für dringend notwendig. …

Schon 2003 wurden bei Galileo auf Druck der Amerikaner die geplanten Frequenzen geaendert. Bei den urspruenglich gewaehlten Frequenzen waere bei einem “jammen” oder “spoofen” von Galileo der eigene, verschluesselten US Militaercode beinflusst worden. Mit den neuen, vereinbarten Frequenzen kann nun GPS und Galileo getrennt oder zusammen gestoert werden.

2004 wurde dann der Vertrag “on the Promotion, Provision and use of Galileo and GPS Satellite-based Navigation Systems and related Applications“ zwischen den USA und der EU ausgehandelt. Darin ist u.a.festgehalten, dass die Amerikaner (und auch die EU) sowohl GPS als auch Galileo ausschalten oder veraendern koennen (das liest sich im Vertrag aber etwas “eleganter”).

Es ist unter diesen Voraussetzungen daher nicht davon auszugehen, dass die Amerkaner, wenn sie die Notwendigkeit sehen, ihr eigenes GPS Signal zu stoeren, das Galileosignal unangetastet lassen.

Galileo bietet sicherlich einige Verbesserungen zu GPS, eine Unabhaengigkeit von den Amerikanern und GPS kann ich allerdings nicht erkennen.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 16.12.2016, 16:30
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.154
6.581 Danke in 4.127 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
GPS ist ein Militärisches System der Amerikaner. Hier kann jederzeit die Zivile Nutzung beschränkt werden.

ich hab das selbst gemerkt als ich mit meinem Onkel auf der B9 zwischen Germersheim und Neuburg am Rhein gefahren bin. Wir waren plötzlich lt. GPS 300m neben der Bundesstraße und das Navi rechnete ständig neue Werte aus und neue Routen.....
In den Nachrichten wurde Abends vom Einmarsch der Amerikaner in den Irak berichtet und im Netz fand man viele Berichte von Fehlern im GPS.
Du bist aber jetzt nicht davon überzeugt das dir in einem, nennen wir ihn mal "komischen Fall", bei Galileo nicht passieren wird??
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 16.12.2016, 16:52
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.089
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.906 Danke in 20.053 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Du bist aber jetzt nicht davon überzeugt das dir in einem, nennen wir ihn mal "komischen Fall", bei Galileo nicht passieren wird??
nach dem Eintrag vor dir nicht mehr

ne im ERnst: ich verlass mich nie auf elektronishce Helferlein. Auch mein Navi im Auto ist nur ein "zusatz".
Die Strecken die ich meist fahr kenn ich aus dem FF. die Strecken die ich nicht kenne, schau ich mir vorher genau an. Ich fahr auch oft ausweichrouten owohl das Navi woanders hin will.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 16.12.2016, 16:58
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.154
6.581 Danke in 4.127 Beiträgen
Standard

Dito.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Galileo KäptnBlaubär Technik-Talk 0 12.11.2007 10:18
Funkschein und Galileo lindt161 Allgemeines zum Boot 25 24.11.2006 10:40
Galileo oder GPS Paul Petersik Technik-Talk 31 23.07.2006 22:49
GALILEO macht Fortschritte Niphargus Kein Boot 0 10.12.2004 21:01
Galileo kommt.... dieter Allgemeines zum Boot 7 24.03.2004 19:21


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.