boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.11.2007, 10:18
Benutzerbild von KäptnBlaubär
KäptnBlaubär KäptnBlaubär ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 177
94 Danke in 51 Beiträgen
Standard Galileo

Die unendliche Geschichte des europäischen Navigationssystems. Pflegt mal schön eure alten GPS, der Galileo ist noch weit weg.
----------------------------------------------------------------------

Britische Unterhausabgeordnete fordern einen Stopp für das europäische Satelliten-Navigationssystem Galileo. Zuerst müssten Unklarheiten über die Finanzierung und den Nutzen beseitigt sein, geht aus einem des Unterhausauschusses für Transport hervor. In jeder Phase seiner bisherigen Geschichte hätten sich die geschätzten Kosten des Galileo-Projekts gesteigert. Es gebe keinen Grund anzunehmen, dass dies künftig nicht auch so sein werde. Die EU-Kommission habe in ihrer Kalkulation die fünf Jahre Projektverzögerung nicht berücksichtigt. Wenn Galileo 2013 tatsächlich einsatzbereit sein sollte, dann unter anderen Marktbedingungen, als sie bisher prognostiziert wurden, heißt es in dem Bericht.
Der Ausschuss fordert eine Debatte im britischen Parlament, bevor weitere Entscheidungen gefällt würden, denn 17 Prozent der Kosten für Galileo müssten britische Steuerzahler aufbringen. Die Ausschussvorsitzende Gwyneth Dunwoody fordert von der britischen Regierung laut Medienberichten, den "Wahnwitz" zu stoppen. Was EU-Einwohner wirklich bräuchten und auch wollten, seien bessere Eisenbahnen und Straßen, und nicht Prestige-Projekte am Himmel die Dienste anbieten, die von anderen Systemen bereits bereit gestellt würden.
Galileo, mit dem die EU unabhängig vom US-Navigationssystem GPS (Global Positioning System) werden will, sollte ursprünglich 2008 bereitstehen. Die Entwicklungsphase läuft seit zweieinhalb Jahren. Inzwischen ist der Starttermin um fünf Jahre auf Mitte 2013 verschoben. Bei der Finanzierung klafft noch ein Milliardenloch. Das sollen die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union auf ihrem Gipfel im Dezember.
__________________
Käpt´n Blaubär, der im richtigen Leben Jürgen heißt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.