![]() |
|
|||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo Leute,
ich habe auf meinem neuen Boot einen DT55 verbaut mit der typischen Suzuki Fernsteuerung. Da gibt es zwei Schalter dran. Einen roten und einen Schwarzen. Der Rote lässt sich meines Erachtens nicht drehen ,aber der Schwarze. Ich habe auch eine Batterie und diverse Anzeigeinstrumente (VDO Tankanzeige,Spannung,Geschwindigkeit) verbaut. Dann gibt es noch ein Schalterpanel mit Sicherungen, welches separat diverse verbraucher (Radio,Bilge,Beleuchtung) absichert. Nun meine Frage: Wenn ich nun den schwarzen Schalter drehe, sollte doch die Spannung bei der ersten Raste von der Batterie auf die Instrumente gehen,oder? Wie funktioniert dieser schwarze Schalter? LG Marco |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Hallo Marco !
Ein Foto wäre natürlich günstig ! Ich habe an meiner Fernbedienung allerdings nur einen Drehknopf in schwarz und er bewirkt eine "Bremse" für den Gas/Schalthebel . Ist original Suzuki ! lg Frank |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Siehe meine Schaltung !
|
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Suzuki DT55 | firephaser | Motoren und Antriebstechnik | 14 | 12.04.2011 19:50 |
| Wer fährt einen SUZUKI DT55 ? | Modellbootsfahrer | Motoren und Antriebstechnik | 30 | 23.08.2010 00:13 |
| Hilfe zu Suzuki dt55 Bj.97 | Uwewerner | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 25.04.2010 20:34 |
| suzuki DT55 vergasereinsellung | Norweger | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 03.08.2007 01:20 |
| Instandsetzung Suzuki DT55 von 1992 | Motoren und Antriebstechnik | 20 | 02.09.2004 10:02 | |