![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich möchte bei meiner Wibo die Steuersäule rückbauen. Einer der Vorbesitzer hatte diese vermutlich eingebaut. Leider ist das mit Einhand-Segeln schwierig, da die Säule immer "im Weg" ist. Glücklicherweise ist die Pinnenaufnahme noch voll funktionstüchtig vorhanden. Mein Problem: Wie bekomme ich die Säule weg? Ich kann nicht erkennen, ob sie festgeschraubt und/oder geschweißt ist. Es sieht auf den ersten Blick geschaubt aus (kann an der Säule zwei große Muttern sehen), doch unter Deck kann ich keine Schrauben o.ä. finden. Außerdem scheinen mir die zwei Schrauben zu wenig Hat jemand von Euch einen Tipp, wie das gelöst sein könnte? Danke, Sascha |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sascha,
Bilder sagen mehr als Worte... Setz ein paar Fotos von Deiner Problemstellung hier rein, dann wird Dir sicher geholfen. Nur mit der Beschreibung ist es schwierig, dass sich jemand, der Dein Boot nicht kennt, in die Materie "reindenkt". Viel Spass hier im ![]() ![]()
__________________
Gruß Daniel " We´re gonna need a bigger boat." Chief Martin Brody, 1975 > Glastron Carlson CV23 < >Roger Clark Glastron SSV 174< >Glastron V153 Futura< |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ja, gute Idee. Leider habe ich keine wirklich guten Bilder.
Hier Foto Steuersäule: Hier Foto "von unten", also im Motorraum gegen die Decke. Grüner Pfeil = Durchlass für Kompassbeleuchtung und Hydraulik, roter Pfeil = Gewindestange als mögliche Halterung. Scheint mir aber zu "dünn" Hoffe, das klappt mit den Links zu den Bildern, ansonsten habe ich im Profil ein Album angelegt. Grüße! |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin Saltisailer
Da wären jezt auch Bilder sinnvoll vom Säulenfuss bei aufgenommener Gräting,dann kann man sehen welche Befestigung von oben gewählt wurde.Auf dem Bild vom Cockpittboden kann man auch nicht erkennen ob es eine Schubstangen-oder Kettenstäuersäule ist. Letztendlich kann ein Winkelschleifer einen großen Teil von Stahlbootproblemen oft schneller lösen als Rumquälerei mit alten angegammelten Schrauben.Wenn der schwarze Kreis verbrannte Farbe ist,ist es gut möglich das dort geschweisst wurde.Im Booteforum gibt es auch einen Haufen Tips zum Bau einer schönen Pinne. Und sage/schreibe mal:Hat da tatsächlich jemand mit Nagelschellen Leitungen"auf Putz"im Cockpit verlegt???Wahnsinn! gruss hein Geändert von hein mk (08.03.2018 um 05:18 Uhr)
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Hein,
das mit dem Winkelschleifer beruhigt mich ![]() Zu den Nagelschellen: Ja, in der Tat. Das ist eine nächste Baustelle... LG, Sascha |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sascha, erstmal: ich hab mal auf ne 835 gespart, aber der Preis rannte mir weg
![]() ![]() Gruß, Reinhard |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Jemand lust eine Wibo 835 nach Brunsbüttel zu Segeln? | Torben | Allgemeines zum Boot | 28 | 05.12.2019 19:25 |
Wibo 835 Populair | winnio | Allgemeines zum Boot | 6 | 20.05.2018 21:18 |
Wibo 835 restauration zum piratenboot :) | Agent Gibbs | Restaurationen | 1 | 10.04.2014 18:26 |
restauration wibo 835 | -MiChAeL- | Restaurationen | 25 | 14.07.2008 12:43 |
Wibo 835 | MOMO | Allgemeines zum Boot | 3 | 09.10.2003 16:49 |