![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich habe uns vor dem Sommerurlaub ein neues Schlauchboot als Beiboot von AWN gekauft. Dieses muss mann ca. alle drei Tage aufpumpen weil es dann wieder schlapp ist. Ist das normal? Oder muss ich das reklamieren? Ich will mich dort auch nicht lächerlich machen falls das normal sein sollte. Danke und Gruß Thorsten
__________________
Gruß Thorsten ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann dir zu den AWN Booten nichts sagen aber ich hatte ein Zodiak Tender und der wurde nur zum Anfang der Saison aufgeblasen und das war es . Geringe Druckunterschiede bei Temperatur Schwankungen ja aber nicht soviel dass gepumpt werden musste .
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y |
#3
|
![]()
Definitiv NICHT normal.....ich würde es reklamieren.
Unser Beiboot hält zu 100 % die Luft und zwar so lange bis ich sie wieder raus lasse....so sollte es bei Schlauchboot sein. Selbst mein ca. 20 Jahre altes Rib hält die Luft für gut 2 Monate.....
__________________
Gruß Martin |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Gegenfrage, du pumpst deinen Reifen auf und nach 3 Tagen ist die Luft raus. Normal ?
Ne quatsch, ab damit zum Händler und umtauschen. Es sei denn der Fehler liegt bei dir und du hast ein Löchlie rein gemacht.
__________________
Gruß Klaus Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2 ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Das ist nicht normal.Am besten reklamieren falls das von Anfang an so war.
Gruss Günter |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hatte mal ein billiges Compass Schlauchboot, da habe ich einmal aufgepumpt und bin 14 Tage durch NL. (war natürlich im Schlepp und wurde für kleine Hafenrunden genutzt)
Daheim lag es den Winter über aufgeblasen auf dem Dachboden, der Luftverlust über Monate hinweg war minimal. Also reklamieren. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Kann aber auch sein, dass ein Ventil bei der Montage nicht richtig fest gezogen wurde. Falls so ein Ventilschlüssel mitgeliefert wurde, würde ich das erst mal versuchen!
__________________
Gruß Hubert
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Danke, aber die Ventile waren fest verbaut.
__________________
Gruß Thorsten ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Reklamierte es, das ist definitiv nicht normal!
__________________
Gruß Peter |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich meinte damit, dass bei der Prodiktion etwas schlampig gearbeitet wurde. Ein Bootsnachbar hatte vor Jahren ein ähnliches Problem, neues Phönix für 1 KTeuro verlor nach 1 Woche ständig Luft, Ventilschlüssel besorgt, Ventil nachgezogen und gut war es.
Wenn es natürlich keine großen Umstände macht, dann zurück zu AWN. So eine Gummiwurst verliert normaler weise über eine Saison so gut wir keine Luft!
__________________
Gruß Hubert |
#11
|
||||
|
||||
![]()
.....ich habe ein Honda Schlauchboot, und das muss so alle 4 Wochen nachgepumt werden -> aber nur, weil ich mit dem Manometer prüfe!! - ohne würde man sagen "schön voll"
Grüße, Reinhard |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann dir empfehlen mit Prilwasser die undichte Stelle zu suchen zu 99,9% eine undichte Klebung an der Naht
Die Dokumentieren Video und Fotos Mir wollte man weismachen dass man mit Luftverlust leben muss aber als ich persönlich mit zurückgeschickt em Boot vorstellig wurde lenkte man ein. Als vor dem Einschicken Fehler suchen und Dokumentieren dann wegschicken und das geht zu kosten der Händlers vorher Art des Versandes aushandeln!!! Gruß Robert |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
wir habe letztes Jahr auch ein AWN Schlauchi geholt. Aufgepumpt und nach 2 Tagen war die Luft draussen. Das Problem war - wie schon weiter oben beschrieben - die Ventile. Ventilschlüssel war bei uns dabei. Ventile angezogen und nun hält die Luft die ganze Saison. Kein Nachpumpen mehr. Es kann auch sein, dass irgendwo ein 'Staubkorn' im Ventil ist, das hatten wir bei einem anderen Schlauchi. Ventil raus, alles reinigen und wieder rein. Ein paar Wochen sollte die Luft immer halten.
__________________
Viele Grüße von Jürgen
|
#14
|
![]()
Hast mal an den Ventilen gedreht??
__________________
Gruß Martin |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Ich war noch nicht wieder am Boot. Wahrscheinlich nächstes Wochenende.
__________________
Gruß Thorsten ![]() |
#16
|
![]()
News?
__________________
Gruß Martin |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Nicht wirklich viel. Vor Ort (war wieder leer) habe ich das Ventil ausgebaut, gereinigt und wieder eingebaut. Danach wieder vollgepumpt. Mal sehen ob es jetzt hält. Ich bin in zwei Wochen wieder da.
Gruß Thorsten
__________________
Gruß Thorsten ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde da gar nicht rumexperimentieren.
Du hast eine mangelhafte Ware erhalten, also zurück damit. Aus eigener Erfahrung kann ich nur bestätigen das der schnelle Druckverlust absolut unnormal ist. Ich hatte über 4 Jahre ein Bombard C4. Es lag auf einem Trailer. Luft hat es jeweils nur vor den Sommerurlauben bekommen. Im Winter ließ der Druck dann temperaturbedingt natürlich etwas nach, aber wenns wieder wärmer wurde stieg er auch fast wieder auf sein Soll von 240mbar.
__________________
Gruß Jörg Das Leben wird deutlich leichter, wenn man nicht alles erzählt was man weiß, nicht alles glaubt was einem erzählt wird und über den Rest einfach still lächelt! |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Daniel "Ich muss weg, Zeit zu geh´n, weit entfernt rumort die See. Mach´s dir selbst ..." |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Machst Du das bei Deinem Auto (in der Garantiezeit wohlgemerkt) auch so das Du selbst auf Fehlersuche gehst bevor Du den Mangel in der Fachwerkstatt reklamierst?
Ein Boot ist nichts anderes. Ventile nachziehen lass ich mir ja noch gefallen, aber auf Lecksuche gehen? Ausnahme: Du hast die Befürchtung das Du das leck selbst verursacht hast. Das scheint aber hier nicht der Fall zu sein.
__________________
Gruß Jörg Das Leben wird deutlich leichter, wenn man nicht alles erzählt was man weiß, nicht alles glaubt was einem erzählt wird und über den Rest einfach still lächelt! |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Die Lecksuche bezog sich auf die Ventile, was anderes schrieb ich nicht.
Und ja, bevor ich ein 20-30 kg Gerät durch die Gegend schleppe und schicke, würde ich die einfachsten Fehler ausschließen und beheben.
__________________
Gruß Daniel "Ich muss weg, Zeit zu geh´n, weit entfernt rumort die See. Mach´s dir selbst ..." |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Jeder so wie er es mag und für richtig hält.
__________________
Gruß Jörg Das Leben wird deutlich leichter, wenn man nicht alles erzählt was man weiß, nicht alles glaubt was einem erzählt wird und über den Rest einfach still lächelt! |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Das Thema würd sich eh bald erledigt haben, weil der TE die Zeit verstreichen lässt, um es nach Wochen oder gar Monaten immer noch nicht zu reklamieren und zurück zuschicken.
Manche Verkäufer werden sich dann zu Recht erstmal querstellen und der Ärger hängt beim Käufer. Ich hätte bei Neukauf SOFORT reklamiert und Retour. Gesendet von meinem mit Tapatalk
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Morsche,
gibt's was neues? Schon reklamiert?
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Ja, ich habe mit Awn telefoniert. Man hat mich gebeten das Ventil auszubauen und mit klarem Wasser zu spülen und es dann wieder einzubauen. Wenn es nicht klappt soll ich das Boot zurückbringen. Da mein Boot aber ab heute für zwei Wochen mit Freunden unterwegs ist, muss das testen warten. Wäre aber kein Problem solange alles innerhalb von 6monaten geklärt wird ( und das ist erst im Dezember)
__________________
Gruß Thorsten ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Beiboot verliert Luft, wie reparieren? Gibt es eine Möglichkeit in der Region Zadar? | heikow | Technik-Talk | 10 | 25.07.2017 08:08 |
Trailerreifen verliert Luft | wolfgang_ | Kleinkreuzer und Trailerboote | 63 | 24.05.2012 22:28 |
Altes Schlauchboot - verliert ein bischen Luft | Zzindbad | Restaurationen | 10 | 07.06.2011 21:33 |
Schlauchboot behält Luft | logic88 | Allgemeines zum Boot | 15 | 27.04.2011 07:51 |
Zodiac, verliert Luft an den Nähten... | achim | Allgemeines zum Boot | 8 | 16.03.2003 09:25 |