|  | 
| 
 | |||||||
| Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  MacBook A1181 wiederbeleben-> wer gibt Tipps? 
			
			Ich einem leichten Maß der Selbstüberschätzung, knüpfe ich mal hier an: https://www.boote-forum.de/showthrea...94#post4044394 und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. HD, RAM und Akku habe ich dem 2.ten MAC entnommen. Der Ofen startet auch, sagt mir aber nach kurzer Zeit, das es das OSX nicht auf meinem Computer installieren kann.  Nun hat der Hund Aber auch die CD gefressen und gibt sie nicht wieder her (auch nicht mit dem Kartentrick), sodass ich das Laufwerk mechanisch freilegen und die CD manuell entnehmen musste. Starte ich ohne CD, bleibt der Bildschirm schwarz. Die mitgelieferte Installationsdisk (grau, 2z691-5796-A) scheint nicht kompatibel mit dem Rechner zu sein und das Disklaufwerk defekt -so jedenfalls meine Recherche. Wie gehe ich denn jetzt weiter vor? Ich würde jetzt versuchen per WIN eine OS X Startstick zu zaubern. Aber wie genau und mit welcher Version? 
				__________________ Jörg von der (ex)Freibeuter ... | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Die frage ist ob der Mac von vor 07 ist oder nicht. wenn nach 07: http://www.zdnet.de/88173531/os-x-10...ick-erstellen/ Ansonsten besorg dir ein Externes DVD laufwerk. Du wirst vermutlich bestenfalls 10.5.8 drauf kriegen. 
				__________________ Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? 
 | ||||
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Von den Baugruppen müsste das ein 2.1 Ende06 sein. Guter Link. 
				__________________ Jörg von der (ex)Freibeuter ... | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Freibeuter, in jedem CD-Laufwerk ist irgendwo ein kleines Loch, 1mm Durchmesser. Stecke da eine Nadel oder ähnliches rein, dann kannst Du die Schublage manuell entriegeln Gruß Karliseppl 
 | ||||
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Kein Loch....
		 
				__________________ Jörg von der (ex)Freibeuter ... | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 
				__________________ Jörg von der (ex)Freibeuter ... | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 64bit bringen zwar einen kleinen Geschwindigkeitsvorteil und man kann mehr Ram verbauen jedoch glaube ich nicht dass die verbauten Komponenten davon profiteren könnten 64bit war es glaube ich erst ab Snow Leopard also 10.6 
				__________________ Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? 
 | |||||
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| MacBook A1181-> Festplatte und Akku | Freibeuter | Kein Boot | 8 | 08.01.2016 15:48 | 
| Autobatterie, kann man die wiederbeleben | jaka-bubi | Kein Boot | 7 | 28.05.2009 19:39 | 
| Volvo AQ240 AQ190 wiederbeleben | Klausus | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 26.04.2009 10:54 | 
| Mercury 40 EO wiederbeleben?! BJ 2001 | schnorg | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 07.06.2005 21:01 | 
| Selva 3 PS AB wiederbeleben - was tun? | Seestern | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 14.07.2004 18:34 |