boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 32 von 32
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.11.2025, 17:46
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.975
Boot: derzeit keines
33.842 Danke in 12.598 Beiträgen
Standard Frage zu wlan Verstärker / Repeater

Ich habe da mal wieder eine Frage zum Heimnetz.

Vorhanden ist eine Fritz 7590 ( im Erdgeschoss ), mit gekoppelten 5 Telefonen, ( oben, unten, Werkstatt )
einem wlan Repeater 2400 von Fritz ( unten Flur, dichteste Punkt im Haus zur Werkstatt )
und einem Dect Repeater 100 von Fritz. ( in der Werkstatt nahe beim Werkstatt Telefon )

Dect und wlan Repeater sind so angebracht, dass ich in der Werkstatt telefonieren kann und mit dem Läppi arbeiten kann. ( siehe oben )
Das funzt auch ganz wunnebar

Eigentlich ist im ganzen Haus das I-net stabil,
allerdings ist oben im Büro das wlan Signal schwankend ?!
Mal voll da, mal eher schwach.

Überlegung
Oben im Flur noch einen wlan Repeater anbringen

Frage:
Kann ich soviel Repeater koppeln wie ich will ?

noch ne Frage:
wird das etwas bringen ?
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.11.2025, 17:51
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.349
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.213 Danke in 3.058 Beiträgen
Standard

Das kannste bei Fritz-Geräten ruhig machen, aber nicht mehr als 8 glaube ich.
Was soll das bringen, sage ich Mal so, es stabilisiert sich dein WLAN im OG
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas

Geändert von Elgar_2 (11.11.2025 um 17:57 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 11.11.2025, 17:59
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.975
Boot: derzeit keines
33.842 Danke in 12.598 Beiträgen
Standard

Genau das wäre das Ziel.

Heute updates ziehen wollen, endlos gebraucht

Signal mal voll, mal schwach und zwischendurch sogar mal rausgeflogen

Komischerweise kann ich das nirgends dran festmachen

Es ist ja nicht so, dass ich mit dem Schreibtisch oder Fritz durch die Gegend laufe
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.11.2025, 18:01
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.349
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.213 Danke in 3.058 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Genau das wäre das Ziel.

Heute updates ziehen wollen, endlos gebraucht

Signal mal voll, mal schwach und zwischendurch sogar mal rausgeflogen

Komischerweise kann ich das nirgends dran festmachen

Es ist ja nicht so, dass ich mit dem Schreibtisch oder Fritz durch die Gegend laufe
Kann es sein, dass dein Router für das OG ungünstig angebracht ist?
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 11.11.2025, 18:36
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 41.418
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.939 Danke in 22.170 Beiträgen
Standard

Aktivieren unbedingt mesh wenn du mehrere repeater nutzt ... So kommunizieren sie untereinander und nicht nur mit der Hauptstation das vergrößert die Erreichbarkeit...

Ich hab einen Router und 4 repeater in Betrieb wegen der balkonsolaranlage und den Fernsehern in der wohnung
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map

Geändert von billi (11.11.2025 um 19:33 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 11.11.2025, 18:55
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.975
Boot: derzeit keines
33.842 Danke in 12.598 Beiträgen
Standard

mesh ist aktiv
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 11.11.2025, 19:02
Timo.schütte Timo.schütte ist offline
 
Registriert seit: 15.03.2024
Ort: Bad Breisig
Beiträge: 0
Boot: Reinell v1700
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Die Schwankungen können auch Temperatur, Luftdruck sowie Luftfeute abhängig sein, auch benachbarte Wlans oder z.B. Mikrowellen können stören.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 11.11.2025, 19:31
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.975
Boot: derzeit keines
33.842 Danke in 12.598 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Timo.schütte Beitrag anzeigen
Die Schwankungen können auch Temperatur, Luftdruck sowie Luftfeute abhängig sein, auch benachbarte Wlans oder z.B. Mikrowellen können stören.


Also, dicke Luft war hier m.W. nicht, hab jedenfalls nix angestellt

Im Ernst,
ich bestelle mir jetzt noch son Ding und Stöpsel den oben mal ein.
Hoffe, dass das Signal dann stabiler wird
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 11.11.2025, 19:45
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.823
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
14.115 Danke in 3.786 Beiträgen
Standard

Fritz! WLAN Repeater kannst Du mehrere nutzen. Man kann auch entscheiden, ob sie "in Reihe" geschaltet werden sollen oder beide direkt an der FritzBox.
Im Gegensatz zu Handys oder Laptops suchen Repeater nicht das stärkste Signal, sondern verbinden sich genau mit dem "Sender/Empfänger" für den sie eingerichtet werden.

Der DECT Repeater hat damit nichts zu tun.
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 12.11.2025, 07:02
OernieohneBert OernieohneBert ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.04.2023
Beiträge: 176
163 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Es gab früher von Fritz auch repeater, die NICHT mesh fähig waren.
Vielleicht einmal beim Kauf hinschauen.

Dann verwaltet sich das Netz über die Fritzbix fast von allein.


Wir haben ein sehr ähnliches Setup, und auch identische Probleme, bei uns ist es der Fire TV Stick der urplötzlich und immer wieder sporadisch die Verbindung verliert.

Ich bin schon lange auf der Lösungssuche. Ein stärkeres WLan Netz hat bisher nicht geholfen.

Es scheint da im Alter Probleme mit dem WLan verschiedener Box- Generationen zu geben, ich habe bisher aber noch keine Muße gefunden die im Netz zu findenden Tests durchzugehen...
__________________
Liebe Grüße,

Örni
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 12.11.2025, 07:10
Benutzerbild von klappanker
klappanker klappanker ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.02.2015
Beiträge: 396
Boot: Daycruiser 23
304 Danke in 190 Beiträgen
Standard

Meist ist es auch hilfreich, einfach den Repeater anders zu platzieren, einfach mal in eine andere Steckdose und sehen was passiert.
__________________
cu
Josef
-----------------------------------------------
Wer sich beleidigt fühlt und einschnappt, der schnappt auch irgendwann wieder aus
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 12.11.2025, 08:21
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.823
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
14.115 Danke in 3.786 Beiträgen
Standard

Ein Computerprofi hat mir mal gesagt, das "W" Bei WLAN kommt von Wünschelrute

Ich habe mir für eine halbwegs praktikable Fehlersuche bei Kunden WIFI Monitor auf dem Handy installiert. Ich finde das sehr hilfreich. Manchmal "sieht" man dort störende Netze vom Nachbarn z.B.
In dem Fall zeigt der Repeater zwar 3 LEDs Empfangsstärke (was normalerweise völlig ausreicht), es geht aber trotzdem nicht richtig.
Die Fritzbox versucht freie Kanäle zu finden (was im Neubaugebiet unmöglich ist !). Wenn der Repeater aber z.B. zum Nachbarn besser platziert ist, kann er vielleicht die eigene Fritzbox schlecht empfangen.

Und, was auch zu Störungen führen kann, die scheinbar "unerklärlich" sind, Bluetoothgeräte ! Die arbeiten im gleichen Frequenzbereich.
Ich habe hier einen Fall, wo ein Kunde neben einem Betrieb mit BT gesteuerten Großmaschinen tagsüber manchmal kein WLAN hat und nach 17 Uhr ist alles super.
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 12.11.2025, 08:41
Fjoe Fjoe ist gerade online
Ensign
 
Registriert seit: 31.08.2023
Ort: Hannover Land
Beiträge: 74
Boot: Segelboot: Bavaria 30 cruiser
107 Danke in 55 Beiträgen
Standard

Wie schon oben erwähnt sind mehrere Repeater kein Problem. Mit Mesh noch besser.
In Reihe schalten würde ich sie nicht unbedingt, weil jeder neue Repeater in der Reihe nur ca. die halbe Geschwindigkeit seines vor ihm Stehenden erreicht.
Powerline ist auch eine überlegenswerte Alternative.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 12.11.2025, 09:41
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.895
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
12.552 Danke in 4.406 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fjoe Beitrag anzeigen
Powerline ist auch eine überlegenswerte Alternative.
Habe ich von Devolo.
Von der Fritz!Box in die Hauptverteilung des Hauses, dann 2 Geräte neben dem Wlan der Fritz!Box.
Ich habe bei 460qm Wohnfläche über insgesamt 3 Etagen überall im Haus Wlan.
Die Fritz!Box ist im EG, dort im WZ ein Gerät, damit ich auch auf der Terrasse Netz habe.
Und eines im 1.OG.
Das funktioniert tadellos seit Jahren (Betondecken und gemauerte Wände) und ist eine saubere Sache.

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 12.11.2025, 10:30
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.262
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.493 Danke in 3.575 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lippi Beitrag anzeigen
Ich habe mir für eine halbwegs praktikable Fehlersuche bei Kunden WIFI Monitor auf dem Handy installiert.
Habe da seit ewigen Zeiten mehrere auf dem Handy, den hier

https://www.kaibits-software.com/pro...verview360.htm

m.M. nach sehr übersichtlich,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 12.11.2025, 10:54
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.662
8.734 Danke in 4.989 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Timo.schütte Beitrag anzeigen
Die Schwankungen können auch Temperatur, Luftdruck sowie Luftfeute abhängig sein
Wenn das Ungeheuer vom Loch Ness zwischen die Funkstationen kommt, soll auch ganz schlecht sein. Konnte ich aber noch nicht testen
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 12.11.2025, 11:20
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.983
3.528 Danke in 1.506 Beiträgen
Standard

Es kommt eigentlich nur auf Deine baulichen Verhältnisse an, in diesem Falle die Geschossdecke. Wenn die zu dick oder massiv armiert ist, tut sich das Signal schwer. War hier genau so (Passivhaus), ein 2400er Repeater im OG brachte die gewünschte Qualität (wobei der verkabelt ist). Viel Erfolg wünscht

Matthias.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 12.11.2025, 12:37
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.823
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
14.115 Danke in 3.786 Beiträgen
Standard

Ich nochmal:
Von Powerline würde ich abraten. Wenns geht, ist gut, kann aber sein, es geht mal nicht mehr!
In dem Frequenzbereich werden Störungen auf Stromkabeln immer mehr leider...
Balkonkraftwerke, LED Vorschaltgeräte, Dimmer usw. erzeugen (je nach Fabrikat) u.U. erhebliche Störsignale im Stromnetz. (Selbst gemessen! Selbst die LED Weihnachtsbaumbeleuchtung stört!)
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 12.11.2025, 12:48
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.983
3.528 Danke in 1.506 Beiträgen
Standard

Zur Vermeidung von Missverständnissen: Der 2400 ist natürlich mit dem Stromnetz verbunden, sonst läuft er ja nicht. Mit "verkabelt" meinte ich den Anschluss an eine LAN-Steckdose. Nix Powerline.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 12.11.2025, 12:51
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 41.418
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.939 Danke in 22.170 Beiträgen
Standard

jeder Repaeter ist mit dem Stromnetz verbunden Er braucht ja Strom zur Funktion.. aber es werden keine Daten über das Stromnetzt übertragen...

das ist die Funktion von Powerline oder anderen gleichen Systems..
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 12.11.2025, 12:56
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.662
8.734 Danke in 4.989 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lippi Beitrag anzeigen
Ich nochmal:
Von Powerline würde ich abraten. Wenns geht, ist gut, kann aber sein, es geht mal nicht mehr!
In dem Frequenzbereich werden Störungen auf Stromkabeln immer mehr leider...
Balkonkraftwerke, LED Vorschaltgeräte, Dimmer usw. erzeugen (je nach Fabrikat) u.U. erhebliche Störsignale im Stromnetz. (Selbst gemessen! Selbst die LED Weihnachtsbaumbeleuchtung stört!)

Schlimmer noch: Die reine Verkabelung inklusive der angeschlossenen Geräte stellt selber schon eine Störungsquelle dar.
Grund: Die Stromleitungen verzweigen von der Sicherung kommend weiter zu Steckdosen, Deckenleuchten usw. Hohe Frequenzen (zur Datenübertragung) mögen aber solche Verzweigungen gar nicht, weil es da zu Reflexionen und folgend zu Störungen kommen kann. Und das ganze ist nicht einmal konstant. Wird an einer Steckdose ein Gerät (z.B. Staubsauger) angesteckt, kann alles wieder anders sein. Auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 12.11.2025, 13:01
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.823
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
14.115 Danke in 3.786 Beiträgen
Standard

Sag ich doch, das ist Mist
FI Schutzschalter sind auch hinderlich, wenn darüber hinweg die Übertragung laufen soll....
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 12.11.2025, 13:08
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.662
8.734 Danke in 4.989 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lippi Beitrag anzeigen
Sag ich doch, das ist Mist
Ich wollte dir in diesem Punkt keineswegs widersprechen. Tut mir leid wenn das so verstanden wurde.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 12.11.2025, 13:11
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.823
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
14.115 Danke in 3.786 Beiträgen
Standard

Nein, alles gut
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 12.11.2025, 13:41
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.895
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
12.552 Danke in 4.406 Beiträgen
Standard

Was habe ich nur für ein Glück, dass es bei mir seit vielen Jahren einwandfrei funktioniert.


Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 32 von 32


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Outdoor-WLAN-Repeater Hicos Technik-Talk 10 17.05.2017 13:49
WLAN Repeater Frage Akki Kein Boot 31 01.01.2015 08:56
WLAN Repeater bremst Leistung dieter Kein Boot 7 28.09.2014 09:41
Router - Repeater aber nur WLan Scarto Kein Boot 1 25.11.2009 22:13
WLAN Reichweite, Repeater? monnem Kein Boot 10 17.08.2004 18:54


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.