![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Du hast es zitiert im Schnitt bedeutet im Durchschnitt. Also über das gesamte Drehzahlband.
Bei Volllast verbraucht der Motor genau so viel wie jeder andere Motor in dieser Klasse. Mein Verbrauch von 5,5L errechnet sich aus der verbrauchten Kraftstoffmenge über die ersten 15 Betriebsstunden.
__________________
Grüße Sebastian |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Praktischer wäre halt die Angabe in l/km, wenn die Einfahrphase mal rum ist. 5,5l/h klingt doch eher nach viel Standgasdrehzahl ![]() Gruß Ulf Geändert von ulf_l (30.10.2020 um 04:57 Uhr)
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Ja das kann sein. Der Motor ist sparsam, hier einmal eine kleine Übersicht zu den realen Verbräuchen. Geschwindigkeit GPS, Verbräuche aus Motor ECU.
1000 rpm 8,2km/h Verbrauch 3,8L/h 1500 rpm 11,3km/h Verbrauch 6,5L/h 3000 rpm 39,3km/h Verbrauch 17,3L/h 4000 rpm 56,7km/h Verbrauch 33,1L/h 5700 rpm 85,1km/h Verbrauch Scheißegal ![]()
__________________
Grüße Sebastian
|
#29
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Die Werte hören sich doch ganz gut an. Da lieg ich zwar noch (nur geringfügig) drunter, aber mit gut 500 kg weniger Gewicht und nur knapp 150 PS. Also für deine Bootsgröße schon nicht schlecht ![]() Gruß Ulf |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Volvo Penta AQ 175 A 6 Zylinder 175 PS | luisewalter | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 03.05.2013 16:29 |
Johnson-Aussenborder 175-200-225PS Ebay-USA? | Johnson Power | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 28.08.2011 17:00 |
Erfahrungen mit Mercury 225PS EFI aus Bj.2000 | SRV190 | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 16.08.2011 10:16 |
Yamaha V-Max 225Ps | Phantom-Matze | Motoren und Antriebstechnik | 15 | 03.11.2007 07:08 |
225PS evinrude ficht ram Suche Infos u. Tips | powerrib | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 16.09.2007 18:21 |