boote-forum.de - Das Forum rund um Boote
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 29 von 29

boote-forum.de - Das Forum rund um Boote (https://www.boote-forum.de/index.php)
-   Motoren und Antriebstechnik (https://www.boote-forum.de/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Neuer Mercury AB, 175-225PS (https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=271096)

Oliver74 15.02.2018 14:18

Neuer Mercury AB, 175-225PS
 
Hallo,

Mercury hat gerade eine neue Motorengeneration vorgestellt:

V6, 3.4L Hubraum, 175-225PS und das Ganze ab 215KG Gewicht 8-):ws:

https://www.mercurymarine.com/en/us/...Outboard-Motor

Viele Grüße,

Oliver

Kladower 15.02.2018 14:39

Schön finde ich sie nicht.

Oliver74 15.02.2018 14:45

Hi

Zitat:

Zitat von Kladower (Beitrag 4519944)
Schön finde ich sie nicht.

Mir persönlich gefällt optisch der runde Stil der F80-115 und F150 Linien auch besser.

Aber Evinrude hat mit dem G2 scheinbar eine Welle der kantigen Aussenborder gestartet...An den passenden Booten kann das tatsächlich ganz gut ausschauen.
Nur eben nicht an jedem Boot :mrgreen:

Viele Grüße,

Oliver

Thomas J.S. 15.02.2018 14:49

Die Optik ist erstmal gewöhnungsbedürftig.

Kladower 15.02.2018 14:56

Ist vermutlich wie bei neuen Autos. Erst findet man sie furchtbar und irgendwann will man sie auch haben ;-)

quickbuch 15.02.2018 15:26

Es deutete sich ja schon an, daß die kleinen Verados ersetzt werden.
Finde ich gut. 3,4 Liter für 200 PS ist doch mal super. Endlich mal wieder Hubraum und nicht so hochgezüchtete Motoren. Vielleicht Wechsel ich ja, bin gespannt! Gibt es noch mehr mehr Infos?

rsman1 15.02.2018 16:33

Mir gefällt er Gut,
 
und endlich auch in verschiedene Weiss Tönen.
Immer nur Schwarz gefällt mir nicht.
Schön leicht, ich hoffe die stellen die Verados ein und bauen mehr von denen.
Gruß Roland

quickbuch 15.02.2018 16:41

Das würde ich erwarten, war ja bei dem 150 PS Verado auch so.

Phantom-Matze 15.02.2018 17:04

Ja die 4T Generation macht sich schon durch das Gewicht immer interessanter.Über die Optik kann man unterschiedlicher Meinung sein,meins sind die auch nicht.Aber trotzdem schon mal wieder was neues:ws:

talon18 15.02.2018 19:12

Moin,
Hubraum, wenig Gewicht, juhu. Aber wie wird er gesteuert, Gas gegeben und geschaltet? Die Verados sind/waren irgendwie dicke Augen für nix. Höherer Verbrauch als ein Optimax und viel zu schwer. Bin mal gespannt wie sie sich anhören. Gruß Boris

x-funny 15.02.2018 20:02

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Bitte schön

Quelle: https://www.thehulltruth.com/boating...y-v6-4s-2.html

Tillus 16.02.2018 14:49

https://www.youtube.com/watch?v=CswX6ZjHmog

Kielerjunge 16.02.2018 16:15

Zitat:

Zitat von Tillus (Beitrag 4520604)



War für ein trockenes Filmchen ......

Bei so Präsentationen hüpfen doch normalerweise hübsche Mädchen rum,
wo sind die :-?


:mrgreen:

x-funny 17.02.2018 08:07

Zitat:

Zitat von talon18 (Beitrag 4520145)
Moin,
Hubraum, wenig Gewicht, juhu. Aber wie wird er gesteuert, Gas gegeben und geschaltet? Die Verados sind/waren irgendwie dicke Augen für nix. Höherer Verbrauch als ein Optimax und viel zu schwer. Bin mal gespannt wie sie sich anhören. Gruß Boris

Bei den Motoren kann der Kunde wählen zwischen DTS oder Gas-/Schaltzug.

Capitaneus 17.02.2018 08:47

Zitat:

Zitat von Oliver74 (Beitrag 4519931)
Hallo,

Mercury hat gerade eine neue Motorengeneration vorgestellt:

V6, 3.4L Hubraum, 175-225PS und das Ganze ab 215KG Gewicht 8-):ws:

https://www.mercurymarine.com/en/us/...Outboard-Motor

Viele Grüße,

Oliver

Endlich wieder ein neuer V6-AB von Mercury mit attraktivem Gewicht!
Bin erst letztes Jahr umgestiegen auf Aussenborder und hab mir den Vierzylinder F150 Fourstroke geholt.
Den Verado wollte nicht, weil ich Hubraumfan bin und nicht viel von hochgezüchteter Leistung aus kleinem Hubraum halte. Ich bin auch sehr zufrieden mit dem 3,0 l 150er EFI, habe als Umsteiger vom 4,3 l Mercruiser IB aber immer damit gehadert, dass es kein V6 ist!
Also der neue ist schon verlockend, wäre das Teil letztes Jahr zu haben gewesen - ich glaub ich hätt zugeschlagen...trotz der neuen Ecken und Kanten...
Ich kann mir gut vorstellen, dass er gut ankommt!
Dann warten wir mal ab, wie er sich in der Praxis schlägt und einen Preis hab ich auch noch gar nicht gefunden.:bf:

Capitaneus 17.02.2018 08:50

Zitat:

Zitat von Kielerjunge (Beitrag 4520646)
War für ein trockenes Filmchen ......

Bei so Präsentationen hüpfen doch normalerweise hübsche Mädchen rum,
wo sind die :-?


:mrgreen:

Anscheinend sind Rundungen bei diesem Motor generell ziemlich "out"!
Hoffentlich bleibt das nicht so...:wink:

chewbaka 17.02.2018 10:09

Läuft vom Design so in eine Mischung aus Evinrude G2 und Seven Marine Outboards...
Das Gewicht wäre ja mal eine Ansage, da würde 200er Honda sportliche 50kg mehr wiegen...

KevinFLT 17.02.2018 23:53

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ich hatte heute während der Miami Boat Show die Gelegenheit den neuen F225 an einer Rinker Q5 BR (7,60 ca. 2000kg) zu testen. Ich bin begeistert über die Beschleunigung bei diesem relativ schweren Boot. Auch die Lautstärke ist genauso leise wie ein Verado L6. Ich denke damit hat Mercury einen wirklich guten Motor gebaut - über das Design lässt sich natürlich streiten, aber der Griff zum Hauben abnehmen ist mal durchdacht. Markteinführung in den USA wohl im Mai, in Europa im Herbst... Preise noch nicht bekannt, werden sich bestimmt im Niveau des Versdo L4 bewegen

Gruss aus Miami 😎

coffeemuc 18.02.2018 11:08

Zitat:

Zitat von Oliver74 (Beitrag 4519931)

V6, 3.4L Hubraum, 175-225PS und das Ganze ab 215KG Gewicht 8-):ws:

https://www.mercurymarine.com/en/us/...Outboard-Motor

Grundsätzlich zu begrüßen.
Das Gewicht ist aber das Trockengewicht und bezieht sich nur auf die leichteste Variante, also vermutlich den 20 Zollschaft.
Die meisten Boote (die für 175-225PS ausgelegt sind) werden aber eher den 25 oder 30 Zöller brauchen.

Oliver74 18.02.2018 14:22

Hi

Zitat:

Zitat von coffeemuc (Beitrag 4521411)
Das Gewicht ist aber das Trockengewicht und bezieht sich nur auf die leichteste Variante, also vermutlich den 20 Zollschaft.
Die meisten Boote (die für 175-225PS ausgelegt sind) werden aber eher den 25 oder 30 Zöller brauchen.

Klar sind die 25" und 30" Versionen etwas schwerer, ist bei den Mitbewerbern aber auch so :wink:

Yamaha F200 (200PS Vierzylinder mit "nur" 2,8L Hubraum) in 20": 226KG
Evinrude Etec 225 G2 (Direkteinspritz Zweitakter mit hydr. Lenkung) in 20": 244KG
Honda BF 225 (Viertakter mit 225PS) in 20": 267 KG

Da ist der neue Mercury F225 in 20" mit 215KG ein echter "Gamechanger" :ws:

Viele Grüße,

Oliver

coffeemuc 18.02.2018 15:50

Zitat:

Zitat von Oliver74 (Beitrag 4521489)

Da ist der neue Mercury F225 in 20" mit 215KG ein echter "Gamechanger" :ws:

Das stimmt auf jeden Fall, nach Zylinderzahl und Hubraum passt ja der Honda am ehesten und ist und 50 kg schwerer.

Weiß man ob die Mercury von einem Auto abstammen oder sind das reine Außenbordermotoren?

Sebastian K. 17.05.2020 18:29

Konnte den Motor jetzt jemand in der Praxis über einen längeren Zeitraum testen?

Er sieht extrem interessant für mich aus.:)

darkbreak 27.07.2020 12:00

Hallo , was haltet ihr vom 200ps Verado 4 Zylinder kann man den kaufen hält der lange ?

Sebastian K. 27.10.2020 19:42

Hallo,

da bisher noch niemand so Richtig Erfahrungen zum neuen Mercury 3.4 V6 geschrieben hat, berichte ich einmal.
Mein Motor ist zwar noch ganz neu aber der erste Eindruck ist schon ganz nett8-)

- Der Motor ist der leichteste seiner Klasse
- Sehr servicefreundlicher Aufbau
- Ölwechsel ohne Dichtung der Ablassschraube
- Zündkerzen problemlos wechselbar usw.
- Serviceklappe für Ölstandskontrolle und ggf. zum Öl nachfüllen
- Active Trim
- Digital Shift + Throttle (Butterweich)
- Motor ist auch in weiß erhältlich
- Lieferzeit selbst in Corona Zeiten innerhalb 6 Wochen
- Er hat extrem viel Schub speziell im mittleren Drehzahlbereich
- Sehr gute Laufkultur
- Der Motor ist wirklich sparsam. Ich verbrauche mit meiner 1,6t Flipper im Schnitt 5,5L/h
-

schlummschuh 29.10.2020 10:04

Zitat:

Zitat von Sebastian K. (Beitrag 5039103)
...
- Der Motor ist wirklich sparsam. Ich verbrauche mit meiner 1,6t Flipper im Schnitt 5,5L/h
-...

bei welcher Drehzahl und Geschwindigkeit?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:25 Uhr.
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 29 von 29

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.