boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.03.2010, 11:58
Benutzerbild von SpreeElbHexe
SpreeElbHexe SpreeElbHexe ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 15.03.2010
Beiträge: 4
Boot: Fletcher Arrowsport 155 "Quatsch ab heute fahre ich selber jehhhhhh
22 Danke in 5 Beiträgen
Standard Welcher Anker !!!! für Fletcher ca 300kg

Hallo Ihr !!

Sagt mal was für ein Anker würdet Ihr empfehlen und wie lang sollte die Kette sein ???
Wir wollen ja ab und an mal nach Schweinesand und da muss datt Bötken schon fest sein bei 5 knoten Strömung uff der Elbe ..........
__________________
Längengrad
9.7 / E 9° 42' 0''
Breitengrad
53.4667 / N 53° 28' 0''
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.03.2010, 12:44
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.283 Danke in 2.750 Beiträgen
Standard

Ich denke ein 300 Kg Anker ist für die Fletcher ausreichend.
Da hast Du sogar schon etwas Reserve eingeplant.
__________________
Gruß Karl-Heinz

Die Bücher über meine Traumreise
2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden.
Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar.
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 23.03.2010, 13:27
Benutzerbild von christoph
christoph christoph ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Oberbayern / Izola
Beiträge: 3.316
Boot: Beneteau, Oceanis 323
Rufzeichen oder MMSI: Prosecco!!!
4.200 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Ich hab einen Bulldog Größe 6. Der Wiegt glaube so 2KG, mit 6m 6er Kette, danach Seil.

Diese Kombination hält auf Sand bei Mistral der stärle 6BFt. UNser Bppt is ein 1,6Tonnen Stingray.

Wir hatten uns den Anker ausgesucht, weil er sehr leicht ist und trotzdem Super hält
__________________
Gruß Christoph

Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish
https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.03.2010, 14:05
Benutzerbild von SpreeElbHexe
SpreeElbHexe SpreeElbHexe ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 15.03.2010
Beiträge: 4
Boot: Fletcher Arrowsport 155 "Quatsch ab heute fahre ich selber jehhhhhh
22 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nordic Beitrag anzeigen
Ich denke ein 300 Kg Anker ist für die Fletcher ausreichend.
Da hast Du sogar schon etwas Reserve eingeplant.
:mrgr een: na sischer was für ein Held ..................
__________________
Längengrad
9.7 / E 9° 42' 0''
Breitengrad
53.4667 / N 53° 28' 0''
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.03.2010, 19:34
Benutzerbild von arrowflash
arrowflash arrowflash ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.01.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 26
Boot: Fletcher FARO classic 18
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

hallo christoph,
kannst du mal ein bild von deinem "bulldog" ins forum stellen und mußt du dafür hundesteuer zahlen. wir in bayern fahren mit dem bulldog auf´´s feld und holen dort die resi ab.
gruß pit
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.03.2010, 06:40
Benutzerbild von christoph
christoph christoph ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Oberbayern / Izola
Beiträge: 3.316
Boot: Beneteau, Oceanis 323
Rufzeichen oder MMSI: Prosecco!!!
4.200 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Klar, das mit der Resi kenn i a.

Aber ich mein den hier:
Nicht billig, aber er ist super leicht und gräbt sich gut in Sand und Schlick. Auf geröll und Steine hält eh nix gescheit

Hier gibts noch andere wie den Bulldog.
http://www.segelladen.de/Inhalt-unte...tressanker.htm
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bulldog Typ6.jpg
Hits:	314
Größe:	81,7 KB
ID:	193895  
__________________
Gruß Christoph

Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish
https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 24.03.2010, 14:41
Benutzerbild von rumblefish
rumblefish rumblefish ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Frankfurt
Beiträge: 803
Boot: Glastron SSV-153 Laraya
476 Danke in 279 Beiträgen
Standard

Ich habe für meine Glastron (ca.500kg) folgenden 6kg Anker gekauft:



Dazu gibt es 3 Meter Kettenvorlauf und gut ist .
Welche Größen es gibt findest Du hier: http://www.svb.de/ankern+anlegen+tau...lta+anker.html
__________________
Gruß Nils


"Dunkel die andere Seite ist..." - "Halt die Klappe, Yoda, und iss deinen Toast!"
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 24.03.2010, 23:56
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.805 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Hallo SpreeElbHexe,
5 KG Klapp Dragon und 2m Kette sollten so ein kleines Boot halten,
wenn nicht würde ich lieber einen Strand aufsuchen und da an landen, das ist sicherer und bequemer
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 25.03.2010, 08:28
Benutzerbild von rumblefish
rumblefish rumblefish ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Frankfurt
Beiträge: 803
Boot: Glastron SSV-153 Laraya
476 Danke in 279 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
5 KG Klapp Dragon und 2m Kette sollten so ein kleines Boot halten,
Sie () will ankern und nicht Fische erschlagen . So ein Teil nehme ich höchstens wenn ich auf dem Main hinter der Schleuse Badepause mache
__________________
Gruß Nils


"Dunkel die andere Seite ist..." - "Halt die Klappe, Yoda, und iss deinen Toast!"

Geändert von rumblefish (25.03.2010 um 13:41 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 25.03.2010, 08:57
Benutzerbild von SpreeElbHexe
SpreeElbHexe SpreeElbHexe ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 15.03.2010
Beiträge: 4
Boot: Fletcher Arrowsport 155 "Quatsch ab heute fahre ich selber jehhhhhh
22 Danke in 5 Beiträgen
Standard

SIE Jungs SIE ..............

Lach !!! damit das Geschlecht mal klar währe ................
Danke für Eure Antworten

Steff
__________________
Längengrad
9.7 / E 9° 42' 0''
Breitengrad
53.4667 / N 53° 28' 0''
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 25.03.2010, 13:42
Benutzerbild von rumblefish
rumblefish rumblefish ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Frankfurt
Beiträge: 803
Boot: Glastron SSV-153 Laraya
476 Danke in 279 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SpreeElbHexe Beitrag anzeigen
SIE Jungs SIE ..............
Ok, soeben Post geändert
__________________
Gruß Nils


"Dunkel die andere Seite ist..." - "Halt die Klappe, Yoda, und iss deinen Toast!"
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 25.03.2010, 14:23
Benutzerbild von SpreeElbHexe
SpreeElbHexe SpreeElbHexe ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 15.03.2010
Beiträge: 4
Boot: Fletcher Arrowsport 155 "Quatsch ab heute fahre ich selber jehhhhhh
22 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Hey Top !!!

Dankkkkkeeeee .................
__________________
Längengrad
9.7 / E 9° 42' 0''
Breitengrad
53.4667 / N 53° 28' 0''
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 25.03.2010, 20:06
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.805 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rumblefish Beitrag anzeigen
Sie () will ankern und nicht Fische erschlagen . So ein Teil nehme ich höchstens wenn ich auf dem Main hinter der Schleuse Badepause mache
Hallo rumblefish,
das mag sein, aber ein kleinerer Anker würde in der Strömung ( 5Kn) nicht halten,
die anderen Anker weiter oben sind sicherlich besser, aber auf einem so kleinen Boot nicht unter zubringen

ps ich würde in so einer Strömung nicht ohne besonderen Grund ankern sondern auf einen Strand auffahren, das ist sicherer und man kann sich auch mal die Beine vertreten
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 09.07.2010, 09:23
BirgitHb BirgitHb ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nähe Hamburg
Beiträge: 298
Boot: Sea Line 530 Cabin mit 60 PS Yamaha
451 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Moinsen die Damen und Herren,
habe den Trööt noch mal ausgegraben, da ich auf der Suche nach einem vernünftigen Anker bin, der allerdings auch nicht so wahnsinnig schwer sein sollte. (Bin ja schließlich nicht Herkules).
Mein Fahrgebiet ist hauptsächlich die Elbe. Hin und wieder auch mal auf der Mosel.
Mein Boot ist 5,30 m lang mit einer kleinen Kajüte. Dürfte so um die 800 kg wiegen.
Das ganze sollte für mich auch noch vernünftig zu händeln sein, da ich überwiegend alleine unterwegs bin.
Gibt es igendwelche Erfahrungen mit dem Bulldog-Anker.
Gruß Birgit
__________________
Der Kluge lernt aus den eigenen Fehlern....,
der Weise aus den Fehlern anderer
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.