![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
im letzten Dezember wollten meine Frau und ich unsere Tochter in Bayern besuchen. Angelockt durch die tolle Werbung ( für 25,--Euros durch die ganze Republik ), habe ich eine Probe Bahn-Card 25 bestellt und damit konnten wir die Fahrt dann auch tatsächlich bezahlen (ca. 5x der in der Werbung angepriesenen Kosten!) Die Fahrt verlief nachts recht entspannt, in Neumünster 1 Std. Aufenthalt ohne Warteraum bzw. Restaurant, ohne Toilette (Sie können gegenüber in die Spielhalle gehen ![]() Nun bekomme ich von der Bahn ein Schreiben: Wir freuen uns, dass Sie eine Bahn-Card bestellt haben... Wir brauchen noch einige ergänzende Angaben von Ihnen..... Telefonische Nachfrage bei der angegebenen Service Nr. ergab, dass wir mit der Probe Bahn-Card ein Abbo bestellt haben ![]() Stand wohl so in den AGB`s, hab ich natürlich nicht gelesen. Nun sind nochmal 57,--Euro / Card fällig. Warum kann ein Unternehmen nicht mit guter Leistung, offenen und übersichtlichen, für alle sofort zu begreifenden Angeboten die Kunden überzeugen? Gruß Uwe ![]()
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
die sind für Überraschungen immer wieder gut,
bieten fast 0 - Service, blicken durch ihre eigene Tarifpolitik nicht durch, usw. usw., so kenne ich die DB jedenfalls.
__________________
Gruß Axel ![]() wir sind anerkannte Führerschein-Ausbildungsstätte - Mitglied im DMYV www.wyce.de www.dmyv.de Geändert von Antaris (16.02.2010 um 08:14 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
ich denke die probe bahnkart 25 kann mann innerhalb 3 monate kündigen
![]()
__________________
gruß peter |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Du die Probe Bahn-Card nur "probieren" willst, mußt Du 6 Wochen vor Ablauf kündigen wenn Du keine neue willst.
Hatte ich nicht erkannt. Heute habe ich nochmals unter Bahn-Card ins Netz gesehen, da sprang mich das Wort Abo geradezu an. Gruß Uwe ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
irgendwie vermisse ich den alten Werbespruch der Bahn: "genießen Sie das Leben in vollen Zügen"
Der war zumindest ehrlich! Aber zum Thema, der Bahn geht es nicht um ihre Kunden (die sind so wie so auf das Unternehmen angewiesen), sondern um die (zukünftigen) Aktionäre.
__________________
Gruß Christian |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Das war früher schon der Trick bei der Bahncard.
Wer einmal eine kaufte, bekam nach 12 Monaten automatisch eine Neue, weil mit Kauf der ersten unbeabsichtigt ein Abo abgeschlossen war. Mich hat das damals so verärgert, daß wir auf die "Dienste" der Bahn seit damals weitgehend verzichten. Andreas
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
2 Personen Berlin-Kiel 168,- 5 Personen Berlin-Kiel 61,- Haben dann für 5 gebucht und sind zu Zweit gefahren. Die Logik bei der Preispolitik wird immer noch gesucht...
__________________
Schöne Grüße von der Küste Klaus |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Das mit dem Abo ist sicherlich ärgerlich und auch nicht besonders seriös. Ich muss als durchaus Häufig-Bahnfahrer aber auch mal eine Lanze für das Unternehmen brechen. Über die vielen tausend Züge die täglich pünktlich ankommen, wird natürlich kein Wort verloren. Und über Flugzeuge von der Lufthansa, Air Berlin, Ryanair etc., die teilweise viele Stunden Verspätung haben oder ganz ausfallen, hört man öffentlich kaum ein schlechtes Wort. Mag daran liegen, das die meisten froh sind, wenn sie wieder am Boden sind und voller Glückshormone stecken und so die Verspätung von X-Stunden vergessen. So wird auch mieser/kein Service in der Luft nicht oder kaum kritisiert. Enge Sitzabstände, mühsames Einchecken, Zusatzkosten für jeden ScheXXX, mühsame und langwierige bis alberne Sicherheitskontrollen werden klaglos geduldet. Bei der Bahn ist alles immer gleich ScheXXX und wird auch öffentlich kundgetan. Die Bahn hat meines Erachtens in erster Linie ein echtes Imageproblem. Die Leistungen sind durchaus okay bis gut (fahrt mal in anderen Ländern mit der Bahn ![]() So, musste mal raus! Und nein, mit der Bahn habe ich - außer als Kunde - nüscht zu tun! P.S. Wer länger planen kann, der sollte sich mal Pauschalreisen mit der Bahn anschauen. Da kann man als 1. Klasse-Gast mit Hotelübernachtung/en echt tolle Schnäppchen machen. Siehe bei Ameropa. Und in der 1. Klasse fährt es sich wirklich zumeist extrem entspannt...
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Nunja, Verspätungen kenne ich beim Flieger eher nur wetterbedingt, bei der Bahn geht dann aber auch nix mehr.
Zum Thema Preispolitik: Irgendwann war ich es leid, den Zug stehend mit meinem 50% Bahncard Ticket (nebst hohem Preis für die Karte selbst) mit sitzenden Schnäppchenbuchern zu teilen. Der große Vorteil der freien Zugwahl abhängig von meinen Terminen war plötzlich weg, nachdem die Bahn dazu überging, Kunden die sich festlegen können, stark zu bevorteilen. Wenn ich mich schon festlegen muß, ist mir der Flieger ab 4 oder 500 km Strecke deutlich lieber, weil schneller und in meistens auch noch billiger. Andreas |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Die Fluggesellschaften nehmen aber den Mund auch nicht so voll und tönen nicht so rum wie die Bahn wie toll sie doch sind.
Und da bin ich nicht Kunde Arsch |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Wenn man Bahn- und Flugpreise vergleicht, dann muss man natürlich bei beiden die gleichen Parameter ansetzen.
Habe einfach mal aus Spaß für morgen eine Reise HL - München eingegeben. Rückreise am Donnerstag. Flug kostet der günstigste 313 € (ab HH), Bahnfahrt 258 € (ab HL), ohne jegliche Ermäßigung. Beim Flug müsste man die Fahrt nach HH noch dazurechnen, eventuell Parkplatz etc. Und was Verspätungen angeht: da habe ich schon so manche Runde im Airport gedreht und so manche Warteschleife über deutschen Städten geflogen. Will ja gar nicht in Abrede stellen das die Bahn ihre Mängel hat, die sehe ich persönlich aber auch bei vielen Airlines und daher finde ich die Diskussion oftmals arg "schief". Ich habe den Eindruck, hier wird mit zweierlei Maß gemessen. Und die Preispolitik z.B. von Ryanair finde ich persönlich unglaublich. Ich fliege NICHT mit denen, was die mit ihren Transportopfern machen, das empfinde ich schon als Verarschung. |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Sage nur: There is no better way to fly... Und was "Kunde Arsch" angeht, da sage ich nur Ryanair... |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gegenbeispiel: meine Tochter fährt regelmäßig Nürnberg-Wien. Normalerweise nimmt sie die Bahn für 29€, aber einmal ließ sie sich von der Werbung zu einem "Billigflug" für 19€ verleiten. Aus den 19€ wurden dann mit diversen Sicherheitsgebühren und Kerosinabgabe ... 79€ + die Fahrt vom außerhalb liegenden Flughafen in die Stadt. Die benötigte Zeit war etwa gleich, nur daß beim Flug die Zeit des Vorwärtskommens deutlich geringer ist. Im Zug sitzt du 5 Stunden auf einem reservierten Sitzplatz, während du beim Flug die Zeit mit einchecken und umsteigen etc. verbringst. edit: Ach ja, ich fahre häufig und seit vielen Jahren überwiegend zufrieden mit der Bahncard 50.
|
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüsse Ulli |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Ryanair kommt schon wegen der abseitig gelegenen Flughäfen Frankfurt Hahn oder HH (Lübeck) nicht in Frage.
zum Preis: ich muß nächsten Dienstag von Stuttgart nach Berlin Auskunft Bahnseite gestern: Sparpreis für 69,50 Hin und Rückfahrt nicht verfügbar Sparpreis für 109,50 Hinfahrt nicht verfügbar Sparpreis für 205,00 Hinfahrt nicht verfügbar Sparpreis 50 Konditionen nicht erfüllt (warum ???, keine Ahnung! ) Normalpreis: 269,50 in der 2. Klasse, 1. Klasse könnte ich Sparpreis für 254,50 buchen ![]() Sorry, der Laden verscheixxert seine potentiellen Kunden nach Strich und Faden. unterwegs wäre ich mit der Bahn 18,5 Stunden insgesamt, zurück um 00:35 Ich hab dann gestern bei Airberlin gebucht: 198,00 € und nur 10h unterwegs bei 1h längerem Aufenthalt in Berlin, gelandet 17:40 Anfahrtskosten rechne ich mal nicht, sowohl zum Zug (5 km) wie auch zum Flieger (9 km) geleitet mich liebevoll Frau Täuberich. Alle solche Vergleiche hat die Bahn in den letzten Jahren bei mir verloren. Andreas |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und von Komfort kann auch nicht die Rede sein, wenn im Ruhewage eine Schulkalsse unterwegs ist, oder eben ein Zug doppelt belegt ist.
__________________
Gruß Christian |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ausgefallenen Zug hatten wir in den gut 3 Jahren keinen, Schulklasse oder Doppelbelegung auch nicht. ![]() Natürlich bin ich auch schon mal ein Stück gestanden, wenn ich keine Reservierung hatte aber ich mußte noch keine Nacht am Bahnhof verbringen, am Flughafen schon. |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Aber ich hätte, wenn ein Kumpel nicht freundlicherweise insgesamt 200 Km gefahren wäre, um mich in Kassel abzuholen.
__________________
Grüsse Ulli |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
eine Hälfte des ICE DDF-Berlin ist ausgefallen, somit also alle Plätze zwei mal belegt. Der "nette" Schaffner fühlte sich weder für die Überfüllung noch für die nicht gelieferte Serviceleistung verantwortloch und motzte fröhlich durch den Zug (zum Fahrscheinkontrollieren, danach ließ er sich nicht mehr blicken) Mit der Schulkasse hast du Recht, es war eher ein Kindergarten, der da im Ruhewagen unterwegs war. Eine Reservierung kostet im überigen 4,50€, nur wenn ich sie in Verbindung mit der Ticketbuchung durchführe, bekomme ich sie für 2 €. Wenn ich aber flexibel fahren will macht eine derartige Buchung keinen Sinn.
__________________
Gruß Christian |
#20
|
|||
|
|||
![]()
ich mußte schon einmal in Duisburg, Sturm in NRW. Informationen seitens der Bahn gabs nicht.
Ich bin auf eigene Faust ins Hotel, die Bahn hat das aber anstandslos bezahlt, obwohl sie nicht hätte müssen. Die Abwicklung der restlichen Heimfahrt am nächsten Tag war dann allerdings wieder eine eigene Geschichte. |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
leider hatte ich bisher mit der Bahn auch überwiegend schlechte Erfahrungen. Zuletzt gestern, als der ICE von Braunschweig nach Berlin wie schon so oft ersatzlos ausgefallen ist. Vor Abfahrt mit dem Taxi extra auf bahn.de geschaut, da stand nur 10 min. Verspätung. Am Bahnhof dann die Ansage, dass der Zug aufgrund von Weichenproblemen komplett ausfällt. Also mit dem IC und 5x Umsteigen nach Hause gefahren, insg. 2h später als geplant. Die Fahrt hin und zurück kostet übrigens 110 EUR. Neben häufigen Reisen nach BS fliege ich 1x pro Woche von Berlin nach Zweibrücken (im vergangenen Jahr insg. 28 mal). Dabei habe ich nur 1x eine Verspätung von 1h gehabt, weil kein Enteisungsmittel mehr in Zweibrücken war. Der Flug kostet hin und zurück 79 EUR. VG Thilo
__________________
___________________________________________ WSC Krossinsee e.V. "Im Winter boarden, im Sommer waken!" |
![]() |
|
|