![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hab's gestern mit Hochdruck, Waschen und Schrubben versucht - absolut kein Erfolg, ist furchtbar hartnäckig.
Auf der Haube hab ich auch noch ein paar Flecken. Was ist das - und vor allem: Wie krieg ich das wieder ab?? Chris |
#2
|
![]()
Rost?!
![]() Oxalsäure? ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#3
|
![]()
hast es schonmal mit "Teerentferner" probiert?
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde auch eher auf Flugrost tippen,evtl. Felgenreiniger vorsichtig angewandt....
__________________
![]() ![]() Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan ![]() Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus. Bald bin ich hier raus. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
flugrost...? mmh..sind die schuerzen nicht aus kunststoff..?
lg
__________________
"ich gebe Ihnen mein Ehrenwort. Ich wiederhole, meine Ehrenwort" "ich tue dies, weil ich ein absolut reines Gewissen habe" "niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten" LG Sven
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
hat in der nähe deines Autos jemand geflext?
dann haben sich die Funken in den Lack gebrannt und Du hast sieben Richtige. Ich hatte es seinerzeit nicht mehr rauspoliert bekommen.
__________________
![]() ich suche nicht mehr, ich hab ein... ..,=====,o00o //__l_l_,\____\,__ l_---\_l__l---[]lllllll[] _(o)_)__(o)_)--o-)_)___.....Wassertaxi ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Tote Marienkäfer?? Schonmal mit Insektenentferner probiert??
__________________
Schöne Grüße von der Küste Klaus |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht geht es mit Politur weg oder vorsichtig mit etwas
Schleifpaste aber so das der Lack nix abkriegt.
__________________
![]() Gruß Daniel |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Das Auto stand zu Hause vor der Tür, da hat niemand geflext. Reine Wohnsiedlung.
Flugrost ist es nicht, denn zumindest die Schürzen sind aus Kunststoff. Ich mach gleich nochmal ein besseres Foto. ![]() Weiterhin ratlos Chris |
#10
|
||||
|
||||
![]()
evenetuell Harz von irgendnem Baum ?? sieht so ähnlich aus
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
ich würde auch eher auf Harz tippen.
__________________
AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee
![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Wenn nasse Blätter zu lange dran kleben kanns auch so aussehen.
__________________
Schöne Grüße von der Küste Klaus |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Chris,
1. Möglichkeit .....Flugrost, dann mit Flugrostentferner ! 2. Möglichkeit Kriegst Du niemals raus was es ist, dann versuchen mit Lösemitteln zu arbeiten. Anfangen mit heißem Wasser, dann Silikontentferner, Wachs-und Teerentferner und erst zum Schluß mit scharfer Verdünnung. Wenn das alles nicht hilft, dann mit grober Politur und guter Poliermaschine arbeiten. Nicht vergessen, die bearbeiteten Stellen müssen wieder versiegelt werden. Gruß Holger PS: .....oder Du fährst in eine Lackiererei und die sollten das für sehr, sehrr kleines Geld wegmachen ! ![]() ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Also mit Insektenentferner könnte es eventuell klappen. Zumindest mit reichlich Zeug und reichlich putzen. Das Zeug ist fast hartnäckiger als Teer...
![]() Ich habe unter 'ner Eiche geparkt - kann die irgendwas hinterlassen haben? Chris |
#15
|
||||
|
||||
![]()
So Flecken hatte ich im Sommer auch, beim mir kam sowas von irgendeinem blöden Baum! Sah aber fast identisch aus.
__________________
Gruß Thomas Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Erst dachte ich an Kaffeeflecke aber dann bewegen sich die Flecke beim scrollen
![]() Ich sollte mal meinen Monitor putzen ![]()
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Bingo , OK streiche Flugrost und nimm Harz !
Reinigungsmittel wie in den v.g. Beiträgen,....und stimmt, Harz kann sehr hartnäckig sein. ![]() Gruß Holger |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Mit Harz meine ich auch Rückstände von Blättern und Blüten !
Gruß Holger |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Sollten es harzartige Substanzen sein, werden diese dann vom Fett unterwandert.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Oder nimm einfach schwarzen Lack und sprühe ihn drüber, dann siehste die Flecken wenn Du Glück hast auch nicht mehr
![]() ![]()
__________________
Gruß Thomas Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]()
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
Harz und Blattlausexkremente geben eigentlich runde Punkte.
![]() Was für Vögel wohnen denn auf der Eiche oder sonstiges Getier??? |
#22
|
||||
|
||||
![]()
http://www.motor-talk.de/forum/harzf...-t1206695.html
Ich würde es auch mit Öl oder Fett versuchen, wen du dann keinen Erfolg hast, ab zum Profi. Gruß Didi |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Mit ordentlich Einwirken scheint's nach einigen Wiederholungen zu klappen. Ich hätte nicht gedacht, dass auch 'ne Eiche so fieses Zeug hinterlässt! ![]() Merci an alle! ![]() Chris |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Im Sommer kam da mal was im Radio. War im Raum Bremen und Verursacher war soviel ich weiß ein Stahlwerk.
![]() Genaueres weiß ich leider nicht mehr, aber damals gab es Schadensersatz von der Firma.
__________________
Gruß Karl-Heinz ![]() Die Bücher über meine Traumreise 2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden. ![]() Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar. __________________ |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte die gleiche Art von Flecken auf einem Golf mit Silbermetallic.
Die Vertragwerkstatt erklärte mir dann, das es tatsächlich feinste Metallpartikel sind, die sich von den Bremsscheiben anderer Autos lösen und am Lack, aufgrund ihrer Größe, unendeckt haften bleiben. Nach kurzer Zeit oxidieren sie und hinterlassen diese häßlichen Flecken. Tritt aber nach deren Aussage, meist an Fahrzeugen auf, die hauptsächlich auf BAB's bewegt werden. Die "Rostspuren" ließen sich aber problemlos mit Lackreiniger entfernen.
__________________
Gruß Karsten "Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen." |
![]() |
|
|