![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen,
Was ist im Ausland günstiger, eine Prepaid-Karte aus Deutschland für Gespräche z.B aus der Türkei nach Deutschland und innerhalb der Türkei oder sich eine landeseigene Karte zu kaufen? Danke Matthias |
#2
|
![]()
eigentlich immer eine lokale Karte.
Beispiel (umgekehrt): SIMYO, Blau, NettoKOM kosten seit gestern 12ct pro Minute ins europäische Festnetz und zwischen 9 und 15ct in Deutschland, diese Karte im Ausland kostet aber immer 59 / 29ct pro Minute ausgehend / eingehend. Roaming ist immer teuer. Also ist eine nationale Karte, mit der dann ein Auslandsgespräch geführt wird, fast immer günstiger.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Würde ich mich mal bei deinem Anbieter schlau machen!
Wurde doch gerade alles geändert, einige Anbieter sind vom Ausland nach Deutschland sogar günstiger als innerhalb Deutschlands. (Meine Freundin war in Dänemark und Spanien und hat nur 13Cent pro SMS statt hier 19 Cent bezahlt wenn ich mich recht erinnere). Gruß Aaron
__________________
![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Unsere zwei croatischen Prepaid Simkarten waren nach einem Jahr Nichtnutzung nicht mehr aktivierbar, waren 3x im Shop und die konnten oder wollten uns nicht weiterhelfen.
Haben viel Zeit verplempert und ca. 250 Kuna Guthaben verloren. Gruß Frank |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Simpakarten zum Schluss des Urlaubs nochmals mit 100 Kuna aufladen, dann bleibt das Guthaben 6 Monate gültig, und zuhause entweder über das Web oder mit einer weiteren Karte nochmal aufladen, wieder 6 Monate ....
aber .. das Guthaben der Simpa Karte verfällt nicht nach 3 oder 6 Monaten, es wird nur nicht nutzbar bis wieder neu aufgeladen wird. Karte und Rufnummer verfallen erst 12 oder 18 Monate nach der letzten Nutzung/Aufladung.
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#6
|
|||||
![]() Zitat:
Bezogen auf Sprache liegt m.W. kein für Privatleute relevanter Anbieter unter den EU-weit regulierten Höchstgrenzen für Roaming: 58ct pro abgehende Minute, 28ct pro eingehende. Ausnahme: Vodafone Reiseversprechen (günstig im Ausland telefonieren, allerdings kommt eine einmalige Gesprächsgebühr von m.W. 75ct dazu). Letzteres gilt übrigens auch in CH, Türkei, Ägypten, obwohl non-EU: http://www.vodafone.de/privat/roamin...t-vertrag.html Mindestens für Anrufe im lokalen Ausland gehts m.E. aber nicht billiger als mit einer lokalen SIM-Karte.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
|
![]() |
|
|