boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.04.2004, 06:59
jfalkenstein jfalkenstein ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 390
1 Danke in 1 Beitrag
Standard MINOLTA X300

Guten Morgen,

wer von Euch hat so ein prähistorisches Gerät aus der Vorautofokuszeit? Da ich für meinen Urlaub nicht nur die digitale Kamera mitnehmen will - ist gut zum knipsen aber nicht zum fotografieren - habe ich neue Batterien eingesetzt. Die Anzeige im Sucher funktioniert, die Belichtungsmessung auch, aber in dem Augenblick, in dem ich auf den Auslöser drücke, bricht die Stromversorgung zusammen. Was besonders erstaunlich ist, das ist bei beiden Kameras der Fall. Man könnte fast den Eindruck bekommen, das sei eingebauter Verschleiß, der sich nach ca. zwanzig Jahren aktiviert. Kennt Ihr das auch?
__________________
Gruß und ade
Jürgen

http://www.seekreuzer.net/mb/sommerwind/sommerwind.jpg
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.04.2004, 07:27
Benutzerbild von le loup
le loup le loup ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: berlin
Beiträge: 2.249
53 Danke in 33 Beiträgen
le loup eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: MINOLTA X300

Zitat:
Zitat von jfalkenstein
Guten Morgen,

wer von Euch hat so ein prähistorisches Gerät aus der Vorautofokuszeit? Da ich für meinen Urlaub nicht nur die digitale Kamera mitnehmen will - ist gut zum knipsen aber nicht zum fotografieren - habe ich neue Batterien eingesetzt. Die Anzeige im Sucher funktioniert, die Belichtungsmessung auch, aber in dem Augenblick, in dem ich auf den Auslöser drücke, bricht die Stromversorgung zusammen. Was besonders erstaunlich ist, das ist bei beiden Kameras der Fall. Man könnte fast den Eindruck bekommen, das sei eingebauter Verschleiß, der sich nach ca. zwanzig Jahren aktiviert. Kennt Ihr das auch?
moin
vielleicht ist staub-öl-creme die ursache?

meine minoltas liegen ähnlich lange im schrank,
hab im moment leider nicht genug zeit, die kameras zu testen.

le loup
**********
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.04.2004, 07:33
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.874
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.716 Danke in 2.052 Beiträgen
Standard

Was heißt "neue Batterien"? Klingt nach einem typischen Batterie/Akku-bricht-bei-Last-zusammen-Problem. (Nicht, dass ich Ahnung von Kameras habe, aber ich glaube nicht an Sychron-Defekte).
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.04.2004, 11:40
Benutzerbild von le loup
le loup le loup ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: berlin
Beiträge: 2.249
53 Danke in 33 Beiträgen
le loup eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Seestern
Was heißt "neue Batterien"? Klingt nach einem typischen Batterie/Akku-bricht-bei-Last-zusammen-Problem. (Nicht, dass ich Ahnung von Kameras habe, aber ich glaube nicht an Sychron-Defekte).
moin

wenn ich mich recht erinnere hatten meine beiden minoltas nach jahren der nicht-benutzung synchron die arbeit verweigert.

aber abgelagerte batterien als neu verkaufen - das schaffen manche händler

le loup
**********
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.04.2004, 18:02
jfalkenstein jfalkenstein ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 390
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Danke erst mal für die Hinweise. An den Batterien liegt es nicht. Der Fotograf, bei dem ich die gestern gekauft habe, hat bei beiden Kameras drei Batteriesätze ausgetauscht, ein zweiter hat zwei getauscht. Ich vermute mal, das ist eine Alterserscheinung. Morgen weiß ich aber vielleicht mehr, denn im zweiten Laden hat die Chefin gesagt, sie wolle das mal ihren Sohn anschauen lassen, der hätte ein Händchen dafür. Es würde mich ziemlich ankäsen, wenn die beiden Fotos wirklich kaputt wären.
__________________
Gruß und ade
Jürgen

http://www.seekreuzer.net/mb/sommerwind/sommerwind.jpg
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 27.04.2004, 19:13
Benutzerbild von Rauti
Rauti Rauti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: mit Dom
Beiträge: 1.972
Boot: Hoffentlich das Letzte
3.020 Danke in 1.084 Beiträgen
Standard

Sofern da Mechanik drin ist, könnte doch z.B der Verschluß schwergängig geworden sein, dass würde das Zusammenbrechen der "Bordspannung" erklären.

Andere Möglichkeit wäre, das Minolta in einen "nichtflüchtigen" Speicher bestimmte Einstellungen geschrieben hatte und sich dieser Speicher nach extrem langer Zeit ohne Batterie gelöscht hat.

Mehr fällt mir leider auch nicht ein.
__________________
Gruss Thomas,

Glück und Zufriedenheit sind keine greifbaren Dinge; sie sind der Nebeneffekt von Leistung. Ray Kroc
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.04.2004, 20:27
Benutzerbild von le loup
le loup le loup ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: berlin
Beiträge: 2.249
53 Danke in 33 Beiträgen
le loup eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Rauti
Sofern da Mechanik drin ist, könnte doch z.B der Verschluß schwergängig geworden sein, dass würde das Zusammenbrechen der "Bordspannung" erklären.
höchstwahrscheinlich isses so

Zitat:
Andere Möglichkeit wäre, das Minolta in einen "nichtflüchtigen" Speicher bestimmte Einstellungen geschrieben hatte und sich dieser Speicher nach extrem langer Zeit ohne Batterie gelöscht hat.
.......
sowas gab es damals noch nicht in diesen vergleichweise schlichten kameras.

le loup
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 28.04.2004, 06:58
jfalkenstein jfalkenstein ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 390
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von le loup
in diesen vergleichweise schlichten kameras.
Schlicht wohl, aber klasse! Ich halt' Euch auf dem Laufenden.
__________________
Gruß und ade
Jürgen

http://www.seekreuzer.net/mb/sommerwind/sommerwind.jpg
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 28.04.2004, 19:48
Paddel Peter Paddel Peter ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 23
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Jürgen,

das gleiche Problem hatte ich mit der X300 wie mit der X700 auch schon. Wie Rauti schon angedeutet hat lag die Sache bei mir damals am -irgendwann schwergängigen- Verschluß. Nach meinem Hawaii-Urlaub hatte ich mir vor Wut beinahe eine Blutblase in den Achtersteven gebissen, als von rund 500 Dias gut 300 nur bis zur Bildmitte belichtet waren und die andere Hälfte schwarz geblieben ist, wei der Verschluß nicht vollständig geöffnet hat.
Mein Fazit: Die MD-Objektive sind sehr gut, aber die Gehäuse sind nicht sehr robust.

P.S. Melde Dich falls Du noch was an orginal Minolta MD-Objektiven brauchst:1,2/50; 2,0/28; und Zoom2,8 bis 4,5/70-210 sind noch zu haben.
__________________
Live is short - Paddle hard
PADDLER
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 29.04.2004, 06:52
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.567
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.273 Danke in 2.284 Beiträgen
Standard

zum wirklichen Fachmann geben.
Objektiv dort zerlegen und neu ölen lassen.
Das alte Fett dürfte verharzt sein.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.