boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.09.2009, 08:35
Benutzerbild von bell407
bell407 bell407 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: München
Beiträge: 1.458
Boot: Galeon 440 Fly
1.155 Danke in 615 Beiträgen
Standard MPI Diagnose Gerät

Hallo,

nachdem wir nun einen Merc MPI haben sind wir am Überlegen, ob wir uns nicht aus USA so ein Diagnose Gerät zulegen. Grund dafür, in Kroatien gibts die Dinger nicht so oft, nur wenige Merc. dealer haben sowas und unsere Hauswerft (eher eine große) hat nur 1 Mechaniker der für alle Boote mit dem Ding arbeitet, sprich bis der kommt...

Jetzt kommt die Frage, auf der Webpage des Herstellers (www.rinda.com) heisst es, das Gerät kann sowohl Merc als auch Volvo Penta MPI-Motoren
auslesen. Das wäre dann interessant, dann könnte ich mir die Kosten mit unserem Liegeplatznachbarn teilen...

Hat da jemand Erfahrungen ? Brauchts unterschiedliche Adapterstecker ?

Danke für Eure Infos

Grüße

Christian
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.09.2009, 09:02
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Benötigt man nur das "Scan Tool", oder auch die PC-Software?
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.09.2009, 09:12
Benutzerbild von bell407
bell407 bell407 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: München
Beiträge: 1.458
Boot: Galeon 440 Fly
1.155 Danke in 615 Beiträgen
Standard

das Scan Tool reicht absolut für die wichtigen Sachen, ist ein Stand Alone Gerät, zumindest für MPIs ohne Smartcraft. Mit Smartcraft macht mans besser über die PC Software denke ich, da deutlich mehr Daten und Tests möglich sind.

Gruß

Christian
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.09.2009, 09:42
stardust-eddy stardust-eddy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Sulzbach an der Murr / Baden Württemberg
Beiträge: 118
Boot: Sea Ray 180 CB 4,3l Mercruiser Bj. 1989
35 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

so weit ich das auf der HP gesehen habe:

1. Die Adapter müssen einzeln bestellt werden siehe http://www.rinda.com/acro/Merc_spec_sheet_v5.pdf

2. Beiden Tools die funktionieren unabhängig voneinader

Die Software für den PC "Diacom Marine" hat laut Beschreibung aber viele mehr und mächtigere funktionen als das "TechMate Scan Tool"


http://www.rinda.com/acro/Diacom%20M...QuickStart.pdf

Die Preise sehen ja recht moderat aus
http://www.rinda.com/acro/prodlist.pdf

Ich hatte mal vor einigen Jahren kontakt mit der Firma wegen der damaligen Diacom Version, waren damals recht kompetent und hilfsbereit.

Ich hatte damal eine Anfrage ob diese SW auch bei deutschen Opel Fzg funktioniert (GM vs. Opel). Sie hatten mir damals angeboten die SW gegen Erstattung der Versandtkosten zuzuschicken, bei Bedarf gegen Bazahlung zu behalten, bzw. bei nichtgefallen zurückzuschicken. Leider waren schon alleine Die Versandtkosten für mich als Student damals eine harter Brocken (waren so ca. 60 DM gewesen und das mal 2 bei nichtgefallen) weswegen ich damals darauf verzichtet habe.

Englisch war damals aber sowohl beim Kontakt als auch bei der Software ein Muß.

Gruß

Eddy

Geändert von stardust-eddy (09.09.2009 um 10:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 09.09.2009, 10:16
heli1512 heli1512 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: 5321 Reithstrasse 26
Beiträge: 348
Boot: Verschiedene
184 Danke in 154 Beiträgen
Standard

auch hallo zusammen
bitte mpi nicht mit efi verwechseln.mpi ist ein eigenes system.
wenn ich meinen rinda-tester an einen mpi anschließe kommt
"cannot communicate with ecm".

mfg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 09.09.2009, 10:33
stardust-eddy stardust-eddy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Sulzbach an der Murr / Baden Württemberg
Beiträge: 118
Boot: Sea Ray 180 CB 4,3l Mercruiser Bj. 1989
35 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Hallo,

ist das MPI system nicht in der List ?
Welche version hast du ?

http://www.rinda.com/marine/mtspec.htm



Gruß

Eddy
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 09.09.2009, 10:35
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von heli1512 Beitrag anzeigen
auch hallo zusammen
bitte mpi nicht mit efi verwechseln.mpi ist ein eigenes system.
wenn ich meinen rinda-tester an einen mpi anschließe kommt
"cannot communicate with ecm".

mfg

Flasche (altes) Eprom drin....
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 09.09.2009, 10:41
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von heli1512 Beitrag anzeigen
bitte mpi nicht mit efi verwechseln.
Ich war auch erst irritiert, aber hier hängt das Teil an einem MPI:
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	EFI.jpg
Hits:	392
Größe:	36,2 KB
ID:	158229
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 09.09.2009, 11:00
makana makana ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.06.2008
Beiträge: 521
614 Danke in 373 Beiträgen
Standard

Hat schon mal jemand den MEFI-Scan getestet ?
http://www.allinoneobd2.com/sc/detai...item=mefiscan1
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 09.09.2009, 11:33
Benutzerbild von bell407
bell407 bell407 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: München
Beiträge: 1.458
Boot: Galeon 440 Fly
1.155 Danke in 615 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von makana Beitrag anzeigen
Hat schon mal jemand den MEFI-Scan getestet ?
http://www.allinoneobd2.com/sc/detai...item=mefiscan1
Hmm klingt auch nicht schlecht... noch günstiger und ein Kasten weniger im Boot

Grüße

Christian
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 09.09.2009, 11:39
makana makana ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.06.2008
Beiträge: 521
614 Danke in 373 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bell407 Beitrag anzeigen
Hmm klingt auch nicht schlecht... noch günstiger und ein Kasten weniger im Boot
Grüße
Christian
Man muss natürlich einen Notebook anschliessen. Den habe ich aber sowieso an Board.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 09.09.2009, 11:50
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von makana Beitrag anzeigen
Hat schon mal jemand den MEFI-Scan getestet ?
http://www.allinoneobd2.com/sc/detai...item=mefiscan1
Kann kein ECM/PCM 555
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 09.09.2009, 12:03
Benutzerbild von bell407
bell407 bell407 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: München
Beiträge: 1.458
Boot: Galeon 440 Fly
1.155 Danke in 615 Beiträgen
Standard

Und so wie es sich ließt kann es auch leider keine speziellen Funktionen wie Betriebsstunden auslesen und div Testfunktionen die das "Rinda Tool" laut Anleitung hat.
Interessant aber trotzdem...

Grüße

Christian
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 09.09.2009, 12:18
makana makana ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.06.2008
Beiträge: 521
614 Danke in 373 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
Kann kein ECM/PCM 555
Hängt eben vom Motor und Anwendung ab. Ich habe einen 2001er EFI und der müsste das MEFI-3 können. Bei Ebay.com versteigert jemand gerade die Diacom-Software. Das wäre natürlich idealer. Einen Anschluss an den Notebook möchte ich auf jeden Fall.
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eB...2424&viewitem= (PaidLink)
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 09.09.2009, 13:15
heli1512 heli1512 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: 5321 Reithstrasse 26
Beiträge: 348
Boot: Verschiedene
184 Danke in 154 Beiträgen
Standard

habe nachgesehen.meine software ist wirklich längst überholt.sorry.

mfg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.