boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.07.2009, 12:42
Benutzerbild von ess.pee
ess.pee ess.pee ist offline
Pummelfee
 
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: SN
Beiträge: 385
Boot: BAJA 220 FORCE
2.079 Danke in 776 Beiträgen
Standard NMEA Echolotgeber an Garmin GPSMap60 CSX???

Moin Kollgen,



Hat jemand ne Idee wie das umzusetzten ist?

Vielleicht jemand unter den Händlern der nen passenden Durchbruch-Geber im Bestand hat und ihn verkaufen möchte???
__________________
mfG Marko

egal welches Problem du hast, die Lösung heißt :
mit einem Stein oder einem gaaaaaanz langen Stock

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.07.2009, 12:49
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.107 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

gar nicht... Das hab ich auch - würde mich wundern wenn das geht!
Dafür ist die Software nicht geeignet
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 30.07.2009, 12:56
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.727 Danke in 2.056 Beiträgen
Standard

Das GPSMap60 GPX ist ein GPS-Handheld, und wenn das als "NMEA-fähig" deklariert wird, ist damit gemeint, dass es _seine_ Daten - also Position, Geschwindigkeit, Kurs, Zeit/Datum - als NMEA-Datensätze zur Verfügung stellen kann - bspw. an einen PC mit Navigationssoftware, einen Plotter o.ä. Es fungiert also als Datenquelle, nicht als Datensenke.

Ein gutes Echolot tut das gleiche - es stellt seine Daten (hier eben Tiefe und ggfs. Temperatur) als NMEA-Datensatz zur Verfügung.

Du brauchst jetzt also noch etwas, was als Datensenke fungiert.

Die einzigen GPS-Handhelds, die das können, was Du beschreibst, sind m.E. die Garmin Colorado und Oregon, die beide über proprietäre (bluetooth-basierte) Protokolle Daten von Garmin-Zubehör (Herzfrequenzmesser, Schrittzähler, aber m.W. auch Echolot) verarbeiten und anzeigen können.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 30.07.2009, 13:08
zwazl zwazl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Banater Bu
Beiträge: 700
Boot: Key West 2020WA, Arimar 185
204 Danke in 125 Beiträgen
zwazl eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Ich meine mal gesehen zu haben dass das GPSMap auch NMEA-Daten *darstellen könnte*, also auch als Datensenke funktioniert....

Aber auf jeden Fall ist mir kein Echolot-Geber bekannt, der direkt NMEA-Daten rausschickt. Immer nur das dazugehörige Echolot.

Ich hab das GPSMap daheim liegen, ich guck mal nach was ich da gesehen hab....
__________________
-zwazl
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 30.07.2009, 15:04
Benutzerbild von Jörg L.
Jörg L. Jörg L. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Flensburg
Beiträge: 2.933
Boot: Bavaria 320
2.309 Danke in 1.475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zwazl Beitrag anzeigen
Aber auf jeden Fall ist mir kein Echolot-Geber bekannt, der direkt NMEA-Daten rausschickt. Immer nur das dazugehörige Echolot.
Moin,

Airmar Triducer DST 800

Jörg
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.07.2009, 15:07
Benutzerbild von ess.pee
ess.pee ess.pee ist offline
Pummelfee
 
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: SN
Beiträge: 385
Boot: BAJA 220 FORCE
2.079 Danke in 776 Beiträgen
Standard

Ich hab es auch zu Hause liegen...



im Menu für Tifen und Flachwasseralarm gibts n Pop-Up
das besagt nur in Verbindung mit Echolot(?????)

Hätte gedacht dass es mit nem Geber fuktioniert, da das Gerät auf der Rückseite außer USB und Stromversorgung noch ne Schnittstelle hat...


Schlimmstenfalls geht´s nur als Tochtergerät an nem Lot bzw Plotter???
__________________
mfG Marko

egal welches Problem du hast, die Lösung heißt :
mit einem Stein oder einem gaaaaaanz langen Stock

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.