![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich fahre seit meiner Kindheit nach Schweden, auch zum Angeln. Bis Dato habe ich immer ein Boot von meinem Bekannten für Lau bekommen und konnte damit Angeln gehen oder auch so zum Spaß auf dem See, Schären herumfahren. Seit letztem Jahr möchte ich mir jetzt ein eigenes Boot anschaffen (Bootshausplatz am See ist vorhanden). Ich brauche deshalb ein paar Tipps zum Kauf von Boot und Außenborder. Was mir wichtig ist: -Boot sollte zwischen 3,20 - 4,00 m lang sein. Also für 3-4 Personen. -Dazu passenden Außenborder. Dieser sollte leise sein (Da es hauptsächlich zum Angeln benutzt wird) und einen guten Verbrauch haben und sauber arbeiten. Preis bis max. 5000 EUR Danke |
#2
|
|||
|
|||
![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich wollte etwas Neues. Bootshersteller für kleine Boote ohne Steuerkonsole wären auch interresant. Geändert von LeGrandBleu (10.07.2009 um 17:50 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Welchen Außenborder könnt ihr mir empfehlen?
4-8 PS, sollte für ein Angelboot reichen? Yamaha, Honda, Mercury, Tohatsu, Suzuki oder Mariner? Das Boot, was ich immer benutzt habe hatte einen 6 PS Mariner, ca. 15 Jahre alt. Ich fand ihn relativ laut bei Schleichfahrt. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
hi,bin auch angler.
wenn du als meeresangler an der küste unterwegs bist,würde ich unter 30 ps,egal ob 2t oder 4t,nichts machen. in der bretagne,wo ich unterwegs bin mit meinem boot,gilt eine faustregel in sachen sicherheit,die sich sehr bewährt hat: boot um die 5m,motor nicht unter 50 ps. damit hast du die meisten situationen im griff,wenn du nicht leichtsinnig bist. ich habe angefangen mit einem luftkiel-schlauchboot von 4.2m mit steuerstand und 25ps. das habe ich nach einer saison abgegeben,weil zu schwach. jetzt habe ich ein deep-v rib und 50ps und bin sehr zufrieden,auch als angler. wenn du bedenken wegen den schläuchen und den angelhaken hast,kann ich dir sagen,daß nicht umsonst im rauen antlantikwasser so gut wie jeder angler schlauchboot fährt,und das aus gutem grund,der unübertroffennen seetüchtigkeit. und sie sind in den größen 4-5m noch gut alleine zu händeln. wenn du mehr auf binnengewässern fischst,kommen dir auch dort die vorteile zugute. ich habe verschiedene bootstypen gefahren,aus gfk und alu,und keines kann es in sachen sicherheit und fahrtüchtigkeit mit meinem schlauchi meiner meinung nach aufnehmen. petri und handbreit erik |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nur zum Angeln könnte ich mir Boote von Crescent gut vorstellen. Das 410er oder so. Die kleinen von Crescent sind relativ nackt, ohne Konsole und Schnick-Schnack. Nachrüsten kann man die Dinger immernoch ohne Ende. Kleinen 5-6 PS Viertakter ran und Du müßtest mit 5 Mille gut auskommen. Motor von einem Händler Deines Vertrauens in Deiner Nähe. ( Falls der Motor doch mal hustet oder Teile etc. ). Oder das 405er Terhi wäre ein bewährtes Boot, das schon lange unverändert gebaut und vertrieben wird.
__________________
Gruß Gunnar ![]() Geändert von hydra (10.07.2009 um 22:26 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo LeGrandBleu,
Terhi Boote sind auch gut für den Zweck, das Terhi 385 habe ich selbst ein Paar Jahre gehabt würde für 3 Personen aber das Terhi 440 kaufen http://www.terhi.de/index_folge.htm
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
So hatte ich mir das auch gedacht, 5-6 PS. Welche Marke vom Außenborder? Da bin ich mir echt unschlüssig. Er sollte halt nicht zu laut sein. |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Möchtest du ein Kommplettgespann aus Boot,Motor und Trailer oder willst du nur ein Boot mit Motor? ![]() Sollte das Boot eine kleine Schlupfkajüte haben, ideal für 2 Personen sein und nur zur Not mal für 3? Oder sollte es generell für mindestens 3 Personen oder mehr sein und halt ohne Kajüte? Willst du den Motor eher zum Schleppangeln benutzen oder nur für normale Fahrten zum Angelplätzchen? |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Beides. Schleppangeln sowie gezieltes Jerken bzw. werfen mit Blinker, Wobler und Gummifisch. Gebt mir mal Infos zu den Marken. Yamaha, Honda, Mercury etc. in der 4-6 PS Klasse, 4Takter. Noch was: Wenn ich mit einem z.B 30 PS Motor Schleichfahrt (Schleppgeschwindigkeit) fahre, wie hoch ist der Verbrauch und Geräuschpegel im Vergleich zu einem 6 PS Motor? |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hier kannst Du Dir mal Crescent-Boote anschauen. www.cremo.se
__________________
Gruß Gunnar ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Therhi-Boote sind wirklich gut. Werden nicht umsonst schon sehr lange unverändert gebaut u. vertrieben.
__________________
Gruß Gunnar ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Sehr gute Boote sind auch die von Ryds.
Kommen sogar auch aus Schweden und sind für Schwedens Gewässer konzipiert.: http://de.boats.com/new-boats/ryds/index.jsp Als Motor würde ich einen 10 PS 4-Takter empfehlen, hat genug Reserven und man muss gegen Strömung und Wind nicht immer mit Vollgas fahren, sondern im Verbrauchs- und Verschleiss armen mittleren Drehbereich. Marke ist wurscht, die tun sich alle nichts. Würde ich vom vorhandenen freundlichen Service in Deiner Nähe abhängig machen. Justin
__________________
Rat ist wie Schnee, je weicher er fällt, desto länger bleibt er liegen und desto tiefer sinkt er ins Hirn (Samuel Taylor Coleridge) Geändert von aquacan (11.07.2009 um 17:38 Uhr) |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Hilfe.
Zum Thema PS / Verbrauch. Wie groß ist der Unterschied zwischen einem 10 PS Motor und einem 6 PS Motor beim Schleppangeln bzw. allgemein. Gibt es irgendwo Richtwerte beim Verbrauch von Außenbordern bei bestimmten Geschwindigkeiten? |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ihr Angler
![]() Le Grand Bleu: Wäre das nichts für Dich? http://www.boatshop24.de/web/de/such...totalcount=513 Als Bf-ler mit Freundschaftsrabatt und auch ohne oder mit einem kleineren Motor zu haben. Der Motor ist die spezielle Bodenseeausführung, also nicht die neue allgemeine EU-Norm, sondern die bisher strengere Bodenseenorm bzgl. Lärm und Abgas. Grüße Joachim |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hier noch mal ein paar Bilder:
Das Boot hat 44 Stunden im Süsswasser gelaufen, erste Hand, Zustand neuwertig |
![]() |
|
|