boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.07.2009, 21:10
philcoopers philcoopers ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: wiesbaden
Beiträge: 204
Boot: bayliner 2052
76 Danke in 47 Beiträgen
Standard wiesbaden-frankfurt..was beachten?

moin skipper,

ich möchte morgen zu dritt von wiesbaden nach frankfurt. will
die skyline mal im dunkeln vom main aus sehen. gibt`s irgendwelche tipps?
wo muss man aufpassen? sind die sportbootschleusen gut zu überwinden?
meine erfahrung beimschleusen sind recht beschränkt. 4x gustavsburg.
wollten dann morgen mal schleusenerfahrungen sammeln.

und dann auch noch im dunkeln bei vollmond zurück.

wer nicht wagt der nicht gewinnt.

gruss
phil
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.07.2009, 21:24
Benutzerbild von Chaabo
Chaabo Chaabo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: USA
Beiträge: 1.112
Boot: 2010 Malibu Response CB
952 Danke in 410 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von philcoopers Beitrag anzeigen
moin skipper,

ich möchte morgen zu dritt von wiesbaden nach frankfurt. will
die skyline mal im dunkeln vom main aus sehen. gibt`s irgendwelche tipps?
wo muss man aufpassen? sind die sportbootschleusen gut zu überwinden?
meine erfahrung beimschleusen sind recht beschränkt. 4x gustavsburg.
wollten dann morgen mal schleusenerfahrungen sammeln.

und dann auch noch im dunkeln bei vollmond zurück.

wer nicht wagt der nicht gewinnt.

gruss
phil
Die Sportbootschleuse Schwanheim ist extrem lahm!
18 Minuten bis sich die Kammer gefüllt hat.
Lass' denjenigen, der die Schleuse bedienen soll Steuerbord aussteigen (nicht uferseitig, denn da ist gesperrt und man kommt nicht an die Bedientafel).

Viel Spaß!

Gruß,

David
__________________

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.07.2009, 21:41
philcoopers philcoopers ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: wiesbaden
Beiträge: 204
Boot: bayliner 2052
76 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chaabo Beitrag anzeigen
Die Sportbootschleuse Schwanheim ist extrem lahm!
18 Minuten bis sich die Kammer gefüllt hat.
Lass' denjenigen, der die Schleuse bedienen soll Steuerbord aussteigen (nicht uferseitig, denn da ist gesperrt und man kommt nicht an die Bedientafel).

Viel Spaß!

Gruß,

David

schwanheim? das ist die bei hoechst, oder?

gruss
phil
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.07.2009, 21:44
Benutzerbild von Diddi
Diddi Diddi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.06.2004
Ort: Studieren in Dresden, Heimat in Neuenhagen, Leben auf der Fernweh in und um Rheinsberg
Beiträge: 361
Boot: Eigenbau "Fernweh"
Rufzeichen oder MMSI: DC 4522 / 211132180
852 Danke in 223 Beiträgen
Diddi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Was beachten?!

Hmm...
Dass du nicht aus Versehen in Offenbach landest

SCNR
__________________
Dieser Eintrag wurde 625 mal von Diddi bearbeitet (Zuletzt um 13:49 Uhr)

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Baubericht der Fernweh
eBook zum Baubericht
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.07.2009, 21:59
philcoopers philcoopers ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: wiesbaden
Beiträge: 204
Boot: bayliner 2052
76 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Diddi Beitrag anzeigen
Was beachten?!

Hmm...
Dass du nicht aus Versehen in Offenbach landest

SCNR

is`so scheisse da??

phil
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.07.2009, 08:06
Benutzerbild von Chaabo
Chaabo Chaabo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: USA
Beiträge: 1.112
Boot: 2010 Malibu Response CB
952 Danke in 410 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von philcoopers Beitrag anzeigen
schwanheim? das ist die bei hoechst, oder?

gruss
phil
Ja.
Hoechst und gegenüber Schwanheim.
__________________

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.07.2009, 13:55
Benutzerbild von mleo
mleo mleo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: N50°03.362' E8°48.260'
Beiträge: 361
Boot: Bayliner 175 BR
Rufzeichen oder MMSI: DB5307 / 211438220
487 Danke in 139 Beiträgen
Standard

...und freu' Dich schon einmal auf die per Hand (Kurbel) zu betätigende Sportbootschleuse in Eddersheim.

Gute Fahrt!

mleo
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.07.2009, 15:02
Ajo87 Ajo87 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.06.2009
Ort: nähe Aschaffenburg / Unterfranken
Beiträge: 38
23 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von philcoopers Beitrag anzeigen
is`so scheisse da??

phil
Da klaun se dir bestimmt auch das Boot unter den Füßen weg


*duck und weg renn*
__________________
Inspiration
The Futur belongs to those who believe in the beauty of their dreams.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.07.2009, 15:42
philcoopers philcoopers ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: wiesbaden
Beiträge: 204
Boot: bayliner 2052
76 Danke in 47 Beiträgen
Standard

tolles wetter.... die aktion ist erstmal verschoben...:wal l:

shit!
phil
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 03.07.2009, 21:17
Rheinsegler Rheinsegler ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.09.2005
Beiträge: 539
330 Danke in 201 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Diddi Beitrag anzeigen
Was beachten?!

Hmm...
Dass du nicht aus Versehen in Offenbach landest

SCNR
Da ist ja zur Sicherheit noch eine Schleuse dazwischen.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 03.07.2009, 21:22
Benutzerbild von sst
sst sst ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.05.2008
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 949
Boot: cougar sportcruiser 21ft
1.294 Danke in 679 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Diddi Beitrag anzeigen
Was beachten?!

Hmm...
Dass du nicht aus Versehen in Offenbach landest

SCNR
offebäscher sinn febräscher
__________________
Gr€€ts Stefan
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 03.07.2009, 22:17
Benutzerbild von falcon-jörg
falcon-jörg falcon-jörg ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: taunus
Beiträge: 48
Boot: Falcon RIB 6,40/ e-tec 200HO
34 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von philcoopers Beitrag anzeigen
,

ich möchte morgen zu dritt von wiesbaden nach frankfurt. will
die skyline mal im dunkeln vom main aus sehen. gibt`s irgendwelche tipps?
wo muss man aufpassen? sind die sportbootschleusen gut zu überwinden?
meine erfahrung beimschleusen sind recht beschränkt. 4x gustavsburg.
wollten dann morgen mal schleusenerfahrungen sammeln.

und dann auch noch im dunkeln bei vollmond zurück.

wer nicht wagt der nicht gewinnt.

gruss
phil
Von Wiesbaden aus hast Du insgesamt 3 Schleusen.

Sei bitte vorsichtig bei der Griesheimer Sportbootschleuse. Ich hab da schon öfter nicht ortskundige quer schlagen sehen.

Also nicht lässig mit einer Hand festmachen und möglichst weit hinten bleiben.

Das Wetter soll doch gut werden..also viel Spass, die Frankfurter Skyline ist immer eine Reise wert

Hier noch die Tel.Nr. der Großschleuse Griesheim, vielleicht kannst Du ja mit einem Berufsschiffer mit schleusen: 069 9399570
__________________
Gruß Jörg
-----------------------------------------------
Boot: RIB 6,40 / Motor: Yamaha F200F
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 04.07.2009, 11:40
philcoopers philcoopers ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: wiesbaden
Beiträge: 204
Boot: bayliner 2052
76 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von falcon-jörg Beitrag anzeigen
Von Wiesbaden aus hast Du insgesamt 3 Schleusen.

Sei bitte vorsichtig bei der Griesheimer Sportbootschleuse. Ich hab da schon öfter nicht ortskundige quer schlagen sehen.

Also nicht lässig mit einer Hand festmachen und möglichst weit hinten bleiben.

Das Wetter soll doch gut werden..also viel Spass, die Frankfurter Skyline ist immer eine Reise wert

Hier noch die Tel.Nr. der Großschleuse Griesheim, vielleicht kannst Du ja mit einem Berufsschiffer mit schleusen: 069 9399570
danke, werde ich beachten! hoffentlich nächstes wochenende!

gruss
phil
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 06.07.2009, 09:45
Benutzerbild von rumblefish
rumblefish rumblefish ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Frankfurt
Beiträge: 803
Boot: Glastron SSV-153 Laraya
476 Danke in 279 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sst Beitrag anzeigen
offebäscher sinn febräscher
Die meissten von denen können doch gar nicht schwimmen. Bei der Carl Ulrich Brücke aufpassen das Dich niemand von oben entert, und dann passt das schon. Ansonten brauchst Du höchstens die 1,5km nach der Brücke den Kopf einzuziehen um den Maschinengewehrkugeln kein Ziel zu bieten. Danach kommt schon Bürgel was den schweren Jungs viel zu dörflich ist . Also so schlimm ist Bad Offenbach wirklich nicht

Grüße
Nils
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 06.07.2009, 10:34
Benutzerbild von SpeedFight
SpeedFight SpeedFight ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 94
Boot: Fletcher 147 BRAVO, Yama 90PS
52 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Also ehrlich gesagt ist das schleusen bei Sportbootschleusen gar nicht schwer oder was schlimmes. Alles PiPi einfach nur halt die Griesheimer schleuse wie schon erwähnt ist etwas langsam aber mit drei Leuten sind alle Schleusen easy bewältigt.
Also falls du nicht im Dunkeln da antanzt, würde ich dir empfehlen noch mal nach Offenbach zu schleusen, denn dort ist ein Beah Club direkt nach der Schleuse und etwas weiter fahren die ganzen Malibus, Mastercrafts und ziehen die Wasserskiläufer hinter sich her.
Es gibt auch etwas weiter zwei Fähren und überhaupt gibt es viel Grünes zu sehen.

Gruß
Serg
__________________
Gruss
Serg


Video: http://www.youtube.com/watch?v=u7af4...eature=related
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 08.07.2009, 13:52
Benutzerbild von Pastor
Pastor Pastor ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.06.2009
Ort: Chemnitz
Beiträge: 66
Boot: Neptunus 107
63 Danke in 41 Beiträgen
Standard

Ich hatte mein Boot in Frankfurt Westhafen (gibt es nicht mehr) liegen und bin immer mit der Berufsschiffahrt durch die Großschleusen geschleust. Manchmal haben sie mich auch in Griesheim alleine geschleust. Einfach auf UKW (oder jetzt Telefon) anfragen und dann sagt einem der Schleusenwärter was Sache ist.

Viel Spaß in Frankfurt
Oliver
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 09.07.2009, 17:57
Benutzerbild von chrisma
chrisma chrisma ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: am schwarzen Meer
Beiträge: 1.331
Boot: Tretboot
678 Danke in 483 Beiträgen
Standard

ich empfehle, die seite der wasserschutzpolizei hessen zu studieren. hier gibt es die besten hinweise und viele fotos http://www.polizei.hessen.de/interne...b-28e46ce02000
__________________
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 09.07.2009, 18:49
philcoopers philcoopers ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: wiesbaden
Beiträge: 204
Boot: bayliner 2052
76 Danke in 47 Beiträgen
Standard

danke schonmal für die vielen tipps...aber erstmal muss ich mich um meinen motorschaden kümmern....boot ist in der werkstatt, anwalt eingeschaltet...na ja, alles scheisse halt drückt mir mal die daumen.

gruss
phil
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 19.07.2009, 22:44
Lisa Lisa ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 03.09.2006
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Motorschaden in Wiesbaden?

An welcher Bootstankstelle haben Sie denn getankt? Manchmal gibts da ja Probleme mit dem Sprit... :-(
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.