![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Freunde,
ich habe ein Boot mit elektrischen Wendegetriebe. Jetzt möchte ich an Bord eine von diese MOB-Systeme (wie Raymarine Lifetag), wo wenn ich über Bord fallen sollte, z.B. der Strom an das Wendegetriebe unterbrochen wird. Jetzt: ist das eine gute Idee ? Sprich bei Motor in 75% Last wird plötzlich der Strom am Wendegetriebe gekappt, der Motor läuft weiter *ohne* Last, dann muss ich wieder an Bord, Motor im Leerlauf, Alarm reset und wieder los. Meine Angst: wird das Wendegetriebe nicht kaputtgehen, falls es plötzlich ohne Strom da ist ? Oder knallt es beim Motor, da er ohne Last läuft ? (Motor ausschalten möchte ich nicht, nicht dass es dann nicht wieder angeht..) Danke und Gruss |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich Dich richtig verstehe, möchtest Du nur die Verbindung zum Antrieb unterbrechen. Der Motor würde ohne Last die Drehzahl stark erhöhen und wenn kein Drehzahlbegrenzer vorhanden ist auch überdrehen.
Bei einem gut gewarteten Schiff, sollte es doch problemlos möglich sein, den Motor auszuschalten ohne Sorge haben zu müssen, dass er nicht mehr anspringt. Wenn mein Boot in einem Zustand ist, wo ich Angst haben müsste, dass die Maschine nicht mehr startet, würde ich lieber die Werkstatt aufsuchen als damit rauszufahren. Notstop = Motor aus...
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]()
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
ja ist vielleicht besser. Dass mit dem nicht anspringen ist ja theoretisch. Aber auch die Chancen "über bord zu fallen" mal "motor springt nicht an" sind auch extrem gering.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Braucht man nicht 'eh für's entkuppeln einen Elektrischen Impuls ?
Würde ja sonst bedeuten, das der Magnetschalter oder sonstige Spule zum Schalten, permanent unter Saft steht . Wie auch immer....... Beim OVERBORDEN ( 'n neues Wort ![]() Gruß Frank |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ein alter Deutz 6 Zyl / 120 PS, Wendegetriebe ZF muss-schauen-was-für einen.
Das mit Absperrventil wäre ja gut (akutell muss der Motor mit einem Hebel ausgeschaltet werden). Aber: wo muss der Absperrventil her ? Ich meine, wird nicht der Motor weiter und weiter laufen, solange die Dieselmenge nach dem Absperrventil vebraucht ist ? Ich nehme an so nah wie möglich an die Injectorepumpe (heisst die so?) |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Durch das Ventil wird die Förderrichtung der Pumpe "umgekehrt", die Pumpe saugt den Kraftstoff aus der Einspritzpumpe "raus", dh es wird ein leichter Unterdruck erzeugt, Motor bleibt binnen Sekunden stehen ![]()
__________________
MFG René ![]() ![]() |
![]() |
|
|