boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.02.2004, 21:43
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Provider der PHP und MySQL unterstützt>???

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.02.2004, 22:05
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.891 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard Re: Provider der PHP und MySQL unterstützt>???

Zitat:
Zitat von TomHH
Hallo zusammen,

schwitze gerade an einem Webstore auf PHP-Basis, für den ich zum testen einen Webprovider brauche, der MySQL und PHP zur Verfügung stellt, wie gesagt zum Testen. Wer kennt einen Hoster, der evtl einen Probeaccount für ein paar Tage zur Verfügung stellt?? Möchte nicht unbedingt nur zum testen etliche Euros investieren.

Wie gesagt ist nur zum Testen, da ich noch ein Neuling in puncto PHP und My SQL bin stehe ich sonst etwas auf dem Schlauch.
tu mich mal morgen anrufen...
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.02.2004, 07:21
PantahRhei PantahRhei ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hasentown, rechtsrheinisch
Beiträge: 64
14 Danke in 9 Beiträgen
Standard

z.B. mein Provider

www.hosteurope.de oder uach www.o2o.de
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.02.2004, 07:48
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.289
14.553 Danke in 4.358 Beiträgen
Standard Re: Provider der PHP und MySQL unterstützt>???

Zitat:
Zitat von Cyrus
tu mich mal morgen anrufen...
Ähhhm, gib mir bescheid. Ich hab deine SQL Datenbank noch nicht wieder eingerichtet
Telefonieren mal heut Nachmittag.
@TomHH
Nimm Cyrus, "da werden sie geholfen". Warum eigentlich nur zu Testzwecken? Hast du für "später" schon einen Provider gefunden??
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.02.2004, 08:39
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
51 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Wenn's bei Cyrus noch klemmt, kannst Du auch bei mir ein Account "mit alles" haben...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 02.02.2004, 10:41
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.727 Danke in 2.056 Beiträgen
Standard

War mal bei www.easyhosting.de, nur 10 MB, dafür mit 1,66 EUR saugünstig. Bin jetzt bei www.levanzo.de, 5 EUR/Monat, dafür 300 MB und unlimited traffic (in der Theorie). Probeaccounts haben beide nicht, fürchte ich, und Levanzo hat keine selbsteinrichtbaren FTP-User.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 02.02.2004, 11:47
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
51 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Noch was zum Thema Testen:

Am einfachsten isses natürlich, wenn Du Dir einen lokalen WAMPP (Windows-Apache-MySQL-Pearl-PHP) Server einrichtest.

http://www.apachefriends.org/wampp.html

Ist ganz einfach, greift nicht ins System ein und wird mittels einfacher Batch-Dateien gestartet und wieder heruntergefahren. Einfach auf Deinen normalen Windows-Rechner mitlaufen lassen.
Aber Achtung: Windows reagiert etwas lockerer auf Dateirechte, Schreibweisen und Header-Aktionen als der spätere Linux-Server.

Du kannst es dann lediglich nicht von externen Usern testen lassen, da nicht von außen erreichbar!

Vorteil ist, daß Du keine Dateien hoch- oder runterladen musst, da einfach die lokal gespeicherten und bearbeitbaren Dateien verwendet werden, d.h. sofort nach dem Drücken des Speichern-Knopfes siehst Du die Auswirkungen! Zum Entwickeln unschlagbar!
Und falls Du irgendwo noch einen PC um die 500MHz rumstehen hast, kannste den auch zum Webserver erklären
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 02.02.2004, 14:35
Benutzerbild von Rauti
Rauti Rauti ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: mit Dom
Beiträge: 2.003
Boot: Hoffentlich das Letzte
3.125 Danke in 1.121 Beiträgen
Standard

Nicht böse gemeint, nur da es als Schnäppchen dort angeboten wird:

http://www.edv-buchversand.de/edv-bu...bykey/mt-26628

PS: Ich habe von dem Kram keine Ahnung!
__________________
Gruss Thomas,

Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 02.02.2004, 14:47
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
51 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomHH
@Seekreuzer

Hallo Markus,

das wäre natürlich das beste, habe mir auch schon den Big Apache downgeloaded, aber mehr als das Apachebild sehe ich nicht wenn ich die Adresse http://localhost eingebe. Irgendwas mache ich da falsch, aber was???????

Wo muss ich die Daten hinpacken das sie als Standardseite erkannt werden? Wo kann ich dieses bei XP einstellen.

Bin Neuling auf diesem Gebiet, und wie erstelle ich dann eine MySQL Datenbank auf meinem Rechner. 1000 Fragen!

Meine Rechnerkonfiguration:
AMD XP 2600+
1024 MB DDR-Ram
60 GB Maxtor
1. XAMPP für Windows herunterladen und einen Blick in die Doku werfen
2. Alles in das Verzeichnis c:\XAMPP packen (bei einem anderen verzeichnis müssten ein paar Dateien angepasst werden, siehe Link)
3. In diesem Verzeichnis zuerst apache_start.bat aufrufen, anschließend mysql_start.bat
4. Bei der Eingabe von http://localhost erhälst Du eine Startseite, auf der Du die Funktionen testen kannst und auch zur Datenbankadministration gelangst.
5. Zum Beenden die Datei mysql_shutdown.bat aufrufen und anschließend das DOS-Fenster von apache_start.bat schließen. Ende!

Der Apache veröffentlicht das Verzeichnis htdocs (was man aber auch ändern könnte).
Wenn Du dort ein Verzeichnis www.meinshop.de anlegst, dann ist Dein Auftritt via http://localhost/www.meinshop.de erreichbar. (analog: bei "shop" wäre es http://localhost/shop)
Wenn Du jetzt noch Deiner host-Datei verklickerst, bei der Eingabe von www.meinshop.de die Adresse localhost/www.meinshop.de aufzurufen, dann sieht es aus, als wärest Du wirklich im Web

Nachtrag: IM BS wird überhaupt nichts eingestellt, insofern Du den Server nicht als Dienst starten möchtest. Ich würde ihn immer von Hand starten (oder über autostart), damit Du mitkriegst, daß er läuft (er kann Dein System nämlich locker in die Knie zwingen, wenn Du mal wieder eine PHP- Endlosschleife gebastelt hast )
Ich habe lediglich die bat-Dateien so eingestellt, daß sie minimiert starten.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 02.02.2004, 19:36
Benutzerbild von AlexH
AlexH AlexH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.06.2003
Ort: Rhein Kilometer 282 / Altenheim - Freistett
Beiträge: 1.377
Boot: Ski Nautique 2001 5,8l V8
1.072 Danke in 642 Beiträgen
Standard

Hy,

falls du noch was brauchst, kannst du auch bei mir einen Account haben. Einen Probeacount kann ich dir auch für ein paar Tage zur Verfügung stellen.

Bye,

Alex
__________________
Gruß, Alex


Endlich wird´s warm...
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 03.02.2004, 15:37
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.891 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomHH
.... mach ich glatt !!!
Dank Bernd und Hosteurope läuft PHP und MySQL in den neusten Version auf meinem Server.

Kannst jetzt anfangen zu spielen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.