![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Roller-Experten
![]() Wir suchen den "besten" 50 ccm Roller in der 1.500 Euro Klasse für den Stadtverkehr (für eine Person - Arbeit hin/zurück...) Folgende Kriterien sollte er erfüllen: - möglichst groß (ich bin 193 cm, meine Frau 172 cm) - sehr zuverlässig - möglichst schnell (mind. 50 km/h) - leise und möglichst unauffällig (4-Takter?) - möglichst geringer Verbrauch (< 4 Liter) - möglichst großer Koffer (Helm, Einkaufen...) - große Räder Wir haben z.Z. den Kymco People S 50 im Visir. Ich habe allerdings (noch) NULL Ahnung von Rollern und z.Z. glaube ich eher nicht, dass der Kymco zufälligerweise genau der z.Z. beste und preiswerteste Roller auf dem Markt ist. Welcher 50 ccm Roller ist eurer Meinung nach der beste in dieser Preisklasse? ![]() Vielen Dank ![]()
__________________
Gruß Lars |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin, moin...
Bei ATU gibt es momentan ein ganz ordentliches Teil, würde ich mir mal anschauen. Ich hab ihn in Original gesehen, macht ´nen vernünftigen Eindruck. Der Preis ist ebenfalls sehr interessant!! Gruss aus Greifswald |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Auf keinen Fall ein neuer, Lars. Für 1500,- solltest Du Dich lieber mal bei den "jungen, neuwertigen, gebrauchten Markenprodukten" umsehen...
Ich würde ein wenig mehr auf einen höherwertigen Hersteller achten wie Vespa, Aprilia, Yamaha,... Von dem ganzen Baumarkt- oder ATU usw. Schrott halte ich persönlich nicht viel. Da gibts aber auch ein nettes Forum: German Scooter Forum, die können da bestimmt auch was kompetentes zu sagen.
__________________
Grüße, Guido ----------------------------------------------------- Die Dinge sind dazu da, dass man sie benutzt, um das Leben zu gewinnen, und nicht, dass man das Leben benutzt, um die Dinge zu gewinnen. (Lao-tse) Geändert von Gidel (02.04.2009 um 12:00 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Lars,
möglichst schnell? Ich denke die Neueren fahren alle nur noch 45 km/h.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom FSD e.V.: www.fsd-info.de Bei Interesse gerne Infos per PN! |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Kymco 50S ist toll... wenn Interesse an so einem Roller besteht ..
dann frage doch mal mich als Kymco Händler ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
By Karsten
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Lars,
ich würde Dir auch einen Markenroller empfehlen ggfs. dann lieber leicht gebraucht. Versuche mal für einen Billigchina Rolelr ein paar Teile zu bekommen, gerade wenn Sie älter sind. Schaue Dir doch ggfs. meinen an, den biete ich gerade im Flohmarkt an. http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=67073 Deine o.g. Kriterien erfüllt er auf jedenfall.
__________________
Gruß Carsten |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Lars, gute Erfahrungen habe ich mit dem MBK Booster und dem Peugeot Speedfith gemacht.
Der MBK hat 11 Jahre Fahrschulbetrieb klaglos mitgemacht !! ![]() Der Peugeot läuft jetzt 4 Jahre springt allerdings schlecht an wenn er länger steht !
__________________
Viele Grüße Dieter |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ich hatte früher eine Schwalbe Bj 73 und bin allem aus Plastik völlig legal davon gefahren (60 km/h) würde ich mir immer wieder Kaufen. Idiotensicher einfach zu reparieren Teile sind bezahlbar und Verbrauch kaum merkbar. Und ziemlich zuverläassig die ging seltener Kaputt als Speedfighter und andere Plastikkonsorten des Freundeskreises. Hat ja auch nicht son krimskrams wie cdi Einheit(Steuergerät) heißt das so
![]() beste Grüße Juhn
__________________
einfache Genüsse sind die letzte Zuflucht komplizierter Menschen! (Oscar Wilde) In dubio pro navis |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube, die italienischen Modelle sind hier in Deutschland alle gedrosselt, weil man in Italien mit den Dingern 70 Kmh fahren darf.
Das Entdrosseln soll ebenso einfach wie verboten sein. ![]()
__________________
Gruß Andreas Wenn einer, der mit Mühe kaum, gekrochen ist auf einen Baum, schon glaubt, daß er ein Vogel wär, so irrt sich der. (Wilhelm Busch) |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Man sollte aber verdammt schmerzfrei sein, lassen sich sicherlich gut reparieren, aber schöner ists eigentlich nicht reparieren zu müssen und deshalb, hol was neues anständiges und Ruhe ist ![]() ![]() Allerdings bei 1500€ eher was gebrauchtes, mit nem Chinaroller würd ich nur fahren, wenn ich mich und meine Frau nicht leiden kann ![]() ![]() ![]()
__________________
![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Sah nicht so aus und fühlte sich stabil an... Gibt's doch schon seit 15 Jahren in D und haben die nicht sogar einen guten Ruf?
__________________
Gruß Lars |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Oh, da müßte ich lügen, kann ich nicht sagen...
![]() ...hab mehr Ahnung von Motorrädern... Mit Chinaschrott meinte ich mehr so diese unaussprechlichen Billigteile in den Baumärkten...
__________________
![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
hatte kürzlich auch gesucht und allerlei angesehen. Diesen Billigramsch vergiss einfach....es ist mir auch nicht leicht gefallen, einen neuen Superroller mit allem Schikimicki stehen zu lassen. Habe mich dann aber den alten Piaggios zugewendet und eine Sfera gekauft. Die gibts für 400 - 500 Euro mit wenig Kilometer in guten Zuständen, Teileversorgung unproblematisch und ihr könnt euch fürs selbe Geld jeder einen holen. Besser als der Schrott aus dem Bauhaus sind die auch noch, wenn sie 20 Jahre alt sind. Bei einem Neukauf, schaut euch die Ölwechselvorschriften an, nur 1000 Kilometer zwischen den Ölwechseln nerven tierisch. Nehmt ein Baujahr, das 50 km/h laufen darf. Sogar bei meinem Sohn hält er problemlos. Gruß Willy |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Mir gefallen die großen Räder so gut...
aber häßlich ist die Piaggio nicht - werde sie mal live ansehen. Danke schon aml für die bisherigen Tipps ![]() S 50: ![]() Sfera: ![]()
__________________
Gruß Lars |
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ne .....aber ich bin Nett ![]() ![]()
__________________
By Karsten
|
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Kymco gehört seit Jahren zu den sogenannten " Premium Herstellern " und der Service sowie Ersatzteilversorgung ist super.
__________________
By Karsten
|
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
1. Inspektion bei 500 km, dann alle 5.000 km und der Motor soll angeblich 25.000 km halten, bis Zylinder überholt werden muss ![]() ... und angeblich soll der S 50 50 km/h schaffen. Stimmt das?
__________________
Gruß Lars |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Gilt Chinaschrott auch für BMW?
Die Einzylindermotoren (450er, 650er) lässt BMW in China fertigen. Eigentümer von Notstrom Sinemaster (China) Motor gut , Inverter def. 12V ladet er noch Motorkettensäge Timbertech (China) Macht nach den ersten 4 stunden guten Eindruck Geändert von spreemaat (02.04.2009 um 15:51 Uhr) |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Du kannst ja evt. meinen haben. Honda Bali. Der ist gerade für großgewachsene ideal geeignet ... und du sparst noch Geld.
![]() KM Stand 4335km auf der Uhr und sehr gepflegt. Schnell genug dürfte er auch sein... ![]() Bei Interesse PN
__________________
gregor ![]() |
#21
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Beste Grüße Juhn der gerade von einer Fahrradtour mit seinem Styer Waffenrad Bj 1942 wiedergekommen ist.
__________________
einfache Genüsse sind die letzte Zuflucht komplizierter Menschen! (Oscar Wilde) In dubio pro navis |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
haben gerade einen Kymco 4T Roller zur 40000er Inspektion da ![]() und 50 nach Tacho sollte drin sein.. echte 60 nach umbau der Vario auch
__________________
By Karsten
|
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bei Kymco ![]() ![]()
__________________
By Karsten
|
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wäre die Peugeot Elystar TSDI/SBC eine gute Wahl? Z.B.:http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/de...0&pageNumber=1 Sagt mal eure Meinung dazu ![]() Ist die besser als die Kymco S 50? ![]()
__________________
Gruß Lars |
![]() |
|
|