![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bootsfreunde,
verwendet jemand von euch dieses Teil ? Ich hab da so ne Idee. Ich kauf mir das Teil und mach am Ausgang einen Stecker so wie am Zigaretten Anzünder ran. So und wenn ich abends im Hafen bin stecke ich dieses am Landsrom an und den 12V Stecker in den Zigarettenanzünder. Fertig. So habe ich Strom (8A) an Board für Licht und Radio und Kühlbox (CF35) und muß am nächsten Tag keine Angst haben wegen Startprobleme. Geht sowas ![]() Und das Für nur 79 Euro Ich freue mich auf euere Meinung. Gruß Michael |
#2
|
![]()
Warum schließt Du das Ladegerät nicht an die Batterie an?
![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Cyrus,
mensch bist du schnell ! Gute Frage. Du meinst einfach vor oder nach dem Batteriehauptschalter fest einbauen ? Gruß Michael |
#4
|
|
![]() Zitat:
dafür ist es doch gebaut, oder? ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#5
|
|||
|
|||
![]()
hi Michael, ich würde das Ladegerät vor dem Hauptschalter einbauen, dann ist deine Batterieladung sauber vom restlichen Bordnetz getrennt und kann auch bei Abwesenheit ohne Risiko in Betrieb bleiben.
__________________
handbreit .... Rolf |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Da blick ich nicht so recht durch.
Wenn ich mir im Bootszubehör solche Teile ansehe kosten die gleich mehrere hunderte Euros. Mir geht es hierbei hauptsächlich um die Stromversorgung der Verbraucher am Abend (Party). Könnten da Störgeräusche von dem getakteten Netzgerät im Radio auftreten? Gruß MIchael |
#7
|
|
![]() Zitat:
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Rolf,
wen ich diese Gerät (fest eingebaut) immer an der Batterie dran habe was passiert dann wen ich nicht am Netz hänge und der Motor nicht an ist? Wird dann die Batterie geleert? Gruß Michael |
#9
|
||||
|
||||
![]()
...gleiches gerät ist bei mir fest eingebaut.... seit zwei jahren in betrieb... keine probleme...
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
aufgrund der eingebauten Gleichrichterdioden kann eigentlich nichts passieren.
__________________
handbreit .... Rolf |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Dieter,
wahnsinn genau dieses. ![]() Und wo hast du dieses angeschlossen. Ist es auch am Netz wenn du unter der Woche nicht am Boot bist? Viele Grüße Michael |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Michael,
habe die Version mit 15 A dauerhaft an die Verbraucherbatterie (Gel) angeschlossen, bei Landstromanschluß dann immer in Betrieb. Funktioniert einwandfrei, musst nur auf Kühlung achten, Gerät wird warm. Gruß Edgar |
#13
|
||||
|
||||
![]()
... a
![]() ....b ![]() ....c ![]() d ![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Moin - in dem Zusammenhang 'ne ganz dumme Frage: Was passiert eigentlich, wenn gleichzeitig 2 Ladegeräte auf die gleiche Batterie geschaltet sind?
Zum Hintergrund: Wir haben hinter dem Schaltpanel ein eher schwächliches (4,5A) Ladegerät fest eingebaut, das mit einem Verteilerschalter entweder die Motorbatterie oder die Verbraucherbatterie laden kann. Ich überlege jetzt, dieses Gerät drin zu lassen und über den Schalter permanent die Starterbatterie zu unterstützen und das hier diskutierte Gerät direkt an die Verbraucherbatterie anzuschließen. Müßte ja gehen. Wenn ich jetzt aber versehentlich den Schalter am Panel betätige, würden beide Geräte sich mit ihren versammelten 12,5A auf die Verbraucherbatterie stürzen ![]() Viele Grüße Jürgen |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
noch ne Frage: Wenn ich das Ladegerät am Bord angeschlossen ist und keine Batterie dran ist dann habe ich 14.1 Volt auf dem Netz. Ist das gefährlich für meine Geräte (GPS, Echolot...)?? Viele Grüße Michael |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Normalerweise passiert da nichts, denn die meisten elektronischen Geräte haben eine gewisse Bandbreite was die Spannungsversorgung angeht. Allerdings können bestimmte Geräteserien anfällig gegen Überspannung im Betrieb sein, was die Messgenauigkeit angeht. In meinem Boot habe ich das Problem mit 12V Spannungsreglern gelöst, die alles auf 12V zuverlässig begrenzen.
__________________
handbreit .... Rolf |
#17
|
![]()
Habe die 25A-Variante seit 2 Jahren permanent an der Batterie, nur gute Erfahrung bis jetzt.
Ich würd's auch eher an die Batterie bauen als mit einem Zigarettenanzünderstecker ... Und achte auf die Kabelquerschnitte. Ein 8A-Ladegerät pumpt in eine mal wirklich leergelutschte Batterie auch 8A rein, bzw. Kühlschrank, Musike ziehen auch entsprechend. Nicht, dass Dir das Kabel ausglüht ...
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#19
|
||
![]() Zitat:
Zitat:
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
mal ne andere Frage wo gibts denn das für 79 Euro ? Weil ich auf der Suche nach einem neuem Ladegerät bin weil ich auf Panzerbatterie umgestellt habe. ( Gel aber mit höhere tiefentladungsgrenze und etwas anderer interner Aufbau als herkömmlicher Aufbau ) Gruß der Klotzfisch Nebenbei habe vorher auch recherchiert bei Vereinskollegen udn die haben genau dieses Gerät seit Jahren in Betrieb ( Segler ) und nie Ärger gehabt . Wird also ne gute Sache sein denke ich . günstigster Preis war bisher 139.90 Euro plus Versand . Gibts das wirklich günstiger ? |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Moin Klotzi - guck mal bei AWN. Im neuen Katalog sind die in der Gegend von 75,- gelandet.
Viel Spaß auf der Havel ![]() Jürgen |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Also hab fürs 15A 12V 150€ gezahlt, der 8A dachte ich hat keine IUoU-Kennlinie. Kann ich empfehlen das Teil!
Bernd PS: bei awn, die waren am günstigsten. Der 8A kostet laut Waeco 79€, sollte man also für knapp über 60€ bekommen http://www.waeco.de/pages_d/products/el/gk.htm
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#23
|
||||
|
||||
![]()
@Klotzi nochmal nachgeschaut:
8A keinIUoU Kennlinie, also mindestens den 15 kaufen oder evtl. den 25 (dürfte auf 199€ kommen) Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#24
|
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#25
|
||||
|
||||
![]()
... 8 A hat eine IU Kennlinie .... 15 A würde ich kein Waeco kaufen... dann z.b. cristec von cyrus ...mehr drin fürs gleiche geld und besser in der qualität....
![]() (hab mein 8 A im Internet für 39 EU gesteigert.... für den Preis hatte cyrus kein Gerät im Angebot.... ![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
![]() |
|
|