![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
wollte mir bei ebay einen Esstisch mit 6 Stühlen ersteigern, aber die Artikel, die mir gefallen, waren immer so zwischen 300 und 500 Km von mir (Hamburg) entfernt. Hat jemand einen Tipp, wie ich die Möbel kostengünstig herholen kann? ![]() Gruß Norman ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich kann dir meinen Lastenanhänger borgen, dann brauchst du nur dein Benzin (oder Diesel) zu bezahlen. ![]() Aber mal ernsthaft, wenn du die Zeit hast, ist die selbstabholung mit einem geborgten Anhänger wohl die billigste variante.
__________________
Viele Grüße Dieter |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mit freundlichen Grüßen Klaus-Werner Olderdissen
__________________
An'n Dod denken se nich, dor hebben se keen Tied to. Dor ward nich an dacht un nich von rädt. Jeder weit jo, wat he to doon hett. (Richard Wossidlo über die Seenotretter) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
An Selbstabholung habe ich natürlich auch schon gedacht. Aber ich wollte mal sehen, ob es eine Alternative gibt, bei der ich nicht 8-10 Stunden eventuell bei Eis und Schnee auf der Autobahn, mit geliehenem Hänger verbringen muss. Dachte es gibt vielleicht Speditionen, die sowieso nach Hamburg fahren und die Möbel dann z.B. auf Palette mitnehmen würden. Wenn das nicht viel zu teuer wird, spare ich mir lieber den Stress. Denn Sprit, Hängermiete und ein kompletter Tag Autobahn ist ja auch nicht geschenkt.
Gruß Norman ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Die Idee mit der Spedition ist ja nicht schlecht, aber du wirst keine Spedition finden die dir das ganze für kleines Geld abholt und bis vor die Haustür bringt .
Was darfs denn kosten ?
__________________
Viele Grüße Dieter |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Hamburg ja nicht (messemäßig) am A... der Welt liegen würde, hätte ich ja permanent irgendwelche Lastwagen, die irgendwo in Deutschland rumkurven und etwas mitnehmen könnten. Die nächste Fuhre nach Hamburg hätte ich zur AEROSPACE TESTING, die ist irgendwann Februar oder März.
Von wo kämen denn Deine Dinger - vielleicht kann ich was auf 2 Fuhren machen? Übrigens - ich bin öfters bei Quickborn, habe da einen Kunden in Ellerau, für den baue ich jetzt gerade in Düsseldorf einen Stand... Gruß Volker
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#7
|
||||
|
||||
![]()
@ Volker
So klein ist die Welt, wohne nur 500 m von Ellerau entfernt. Wenn Du also einen Reiseführer brauchst, melde Dich. ![]() Ich weiss noch gar nicht von wo die Möbel kommen werden. Das sollte nur mal ein Vorcheck sein, ob oder bis zu welchem Preis es Sinn macht mitzusteigern. Habe bei grösseren Dingen und solchen Entfernungen überhaupt keine Erfahrung. Ich kann natürlich auch hier im Umkreis die Sachen abholen, wollte nur nicht einen ganzen Tag damit verbraten. Glaube nur nicht , dass ich bei Aerospace Testing so einfach mit meinem Hänger auf den Hof fahren kann. ![]() Aber sonst find ich sie große Klasse Deine Idee. @Dieter Das kommt auf die Entfernung an. Bei 300 Km Entfernung rechne ich für hin und zurück (600 Km) rund 75 Euro Sprit plus ca. 8 Stunden Zeit (Hänger). Da sollte der Mehrpreis so ausfallen, dass ich keine Lust mehr auf selbst fahren habe. Bei 500 Km Entfernung sind das 1000 Km hin und zurück. Da habe ich jetzt schon keine Lust mehr. Nun muss ich sehen, ob die Artikel nun so einzigartig, so viel besser oder so viel günstiger dort zu bekommen sind, dass sich dieser Mehrpreis rechnet. Gruß Norman ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Moin Norman,
Karin und ich haben vor einiger Zeit einen antiken Wohnzimmerschrank und ein Büffet aus Villingen-Schwenningen - das ist ca. 100 km weiter als Stuttgart - nach Hamburg transportieren lassen. Es ging einfach mit einer Möbelspedition als Beiladung. Der Preis war DM 300,--. Ich hielt das für sehr angemessen. Der Schrank wurde abgeholt, hinausgetragen und bei uns zuhause auch wieder aufgestellt. Der Möbelstücke waren nicht zerlegbar. Gruß Uwe
__________________
Gruß Uwe |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Uwe,
DM? Das finde ich aber sehr günstig. Sind ja fast 800 Km Entfernung von Hamburg. Wären bei Selbstabholung 1.600 Km gewesen und auf einen Hänger hätte es wahrscheinlich auch nicht gepasst. Das ist ja sozusagen ein "Spritgeldpreis". Wie rechnen die denn, nach Km oder pauschal? Hast Du die Adresse noch? Gruß Norman ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Moin Norman,
Karin hat uns den Beleg herausgesucht. Sie hat vorhin den Mund etwas voll genommen. Die Rechnung belief sich am 5.5.97 auf DM 557,75. Trotzdem - auch für dieses Geld hätte ich niemals selbst fahren können. Die Berechnung erfolgt nach "Möbelwagenmetern". Unser wirklich großer Schrank und das Büffet waren zusammen ein Möbelwagenmeter. Die Firma heißt Wilhelm Eckadt GmbH Co KG Stuttgarter Straße 15 - 19 70737 Fellbach/Stuttgart Tel 0711 - 58 46 10 Ich hatte die Firma nach dem Standort halbwegs nache VS ausgewählt. Es gibt eine Dachorganisation, an die du dich bestimmt auch wenden kannst: comtrans, Comfort Möbeltransportbetriebe. Bei Google habe ich noch nicht geforscht. Gruß Uwe ![]()
__________________
Gruß Uwe |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hi Norman, hab dir hier einen Link rausgegoogelt.
Erscheint auch bei ebay, funzt dort aber im Moment nicht: https://www.iloxx.de/webprodukte/son...id=0&pr=moebel Der Preis errechnet sich a) aus der Entfernung und b) aus dem Volumen der Möbel ![]()
__________________
Schöne Grüße Martin _______________________________________ Wir sitzen alle in einem Boot- die einen rudern, die anderen angeln! |
#12
|
||||
|
||||
![]()
@ Uwe
Danke für Eure Mühe, obwohl es jetzt nicht mehr so ein großes Schnäppchen ist wie vorher, hört es sich bei der Größe der Möbelstücke aber immer noch gut an. Werde, sobald ich den Ort kenne, mal ein Angebot machen lassen. @Martin Danke! Manchmal muss man eben zwei Mal hinsehen. Hatte vor einiger Zeit mal über Ilox 1 m3 grechnet für je angefangene 100 Km. Fand ich damals viel zu teuer und war einfach davon ausgegangen, dass 500 Km dann auch entsprechend 5 mal so viel kosten (wie schon gesagt, hab keine Ahnung). Habe eben erst gesehen, dass man oben die Entfernung einstellen kann und siehe da, wird gar nicht so viel teurer, wenn es weiter weg ist. Super Teil zur schnellen Transportkostenberechnung für größere Gegenstände bei ebay! Die Spedition von Uwe ist aber bei der m3 Zahl seiner Schränke die bessere Alternative gewesen. Muss man aber wohl immer im Einzelfall überfrüfen. Gruß Norman ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Norman, wenn Du das Gewicht weißt und die beiden PLZ, dann kann ich mal unsere Spedition Fragen (muß aber gut verpackt werden). Bis 50kg zahl ich pauschal 29 Euro netto. Drüber geht's nach Entfernung ist aber auch nicht so teuer, ich könnt Abholung und bringen beauftragen wenn Du Interesse hast.
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Tom,
Danke für das Angebot. Das Gewicht dürfte nicht das Problem sein. Eher das "gut verpackt". Ich will ja, wie gesagt, einen Esstisch und 6 Stühle bei ebay ersteigern. Demzufolge müsste der Verkäufer dann die Teile verpacken. Erstens wird das nicht jeder wollen und zweitens wär ich mir nicht sicher, ob er das auch vernünftigt machen würde. Bin ja von Natur aus optimistisch, aber 6 Massivholzstühle so zu verpacken, dass auch wirklich nichts passieren kann, traue ich nicht jedem zu, der bei ebay seine Möbel verkaufen will. Besonders dann nicht, wenn man als Privatperson nur eine Rolle Tesafilm und ein paar alte Zeitungen zur Verfügung hat. Gruß Norman ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Norman,
ich weiß ja nicht, ob du etwas bestimmtes suchst, aber wir haben einen Esstisch mir mindestens acht Stühlen eingelagert, ist aus hellem Holz, massiv und in gutem Zustand, und über den Preis sollte man sich einigen können. Das ganze steht in Neu-Wulmstorf, anlieferung möglich. Ich versuche mal, ein Foto aufzutreiben, wenn Interesse bitte melden, Gruß Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473 |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Siggi,
der Tisch sollte rund mit 1,20m Durchmesser sein und ausziehbar. Das Holz entweder Kiefer gewachst oder sonst ähnlicher Farbton. Bleibt nicht viel übrig, was in Frage kommt ![]() Und das Ganze nicht irgendwie altdeutsch oder Landhausstil. Sollten Deine Möbel zufällig so sein, bring doch am Sonntag ein Foto mit zum Brunch. Gruß Norman ![]() |
![]() |
|
|