![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Als Ankerwache macht sich ein Hand-GPS besonders Nachts in der Nähe der Koje gut. Welches ist zu empfehlen und im Alarmfall auch zu hören?
__________________
Ahoi Bob Crane ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe leider keine Empfehlung für Dich.
![]() Ich benutze das Garmin GPS 60 zum navigieren und Aufzeichnung von Routen. Für die Ankerwache ist das Gerät leider nicht geeignet, das der Alarm viel zu leise ist und nach 5 mal piepsen aufhört. ![]() Ansonsten ein super Gerät! ![]()
__________________
Gruß Georg www.rk-awacs-geilenkirchen.de Nec scire fas est omnia. Igitur intrat in forum.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Kann ich so bestätigen, ein absolut zuverlässiges GPS. Klein, robust, wasserdicht und lange Batterielaufzeit.
__________________
MfG, Marty. Geändert von mloeschner (17.02.2009 um 15:35 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ein Hand-GPS kann ich Dir auch nicht empfehlen, aber eine Alarmanlage, die auf Positionsänderung reagiert und Dich per SMS oder bei entsprechender Schaltung Alarmglocke oder sonstwas benachrichtigt. Z.B. GSM Scout GPS Gruß Torben |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Okay, dachte mir schon das das bei den Hand-GPS Geräten keinen Standartfunktion ist. Hmm, bei dem festeingbauten Boots-GPS habe ich so meine Sorge mit dem Storm, deswegen wäre das Hand-GPS lieber.
__________________
Ahoi Bob Crane ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Es gibt da noch die low-tech-Variante: in regelmäßigen Abständen aufstehen und selbst prüfen, ob der Anker noch hält.
__________________
MfG, Marty. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hab ein GPS 72, das piepst recht unangenehm...
__________________
Gruss Thomas ------------------ Stingray LX 185 ![]() ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Mein GPSMAP 60CS hat ebenfalls einen Ankeralarm, der nicht zu überhören ist. Offenbar sind GPS60 und GPSMAP60CS diesbezüglich unterschiedlich ausgestattet.
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Mein eTrex Vista HCX hat guten Empfang sogar innerhalb von Gebäuden, im Boot sollte das also gar kein Problem sein. Ich empfinde allerdings das Alarmsignal als zu leise.
__________________
Gruß Jörg ------------------------------------------------ Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
und dran denken, abends neue Batterien rein, falls die schon tagsüber in Betrieb waren. Ohne Strom kommt da nicht viel. gruesse Hanse |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ja das stimmt! Im Mittelalter haben die das auch so gemacht! ![]() Viele Grüße von, Wolfgang |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
nu maule mal nicht gleich. Wenn Du nicht alleine ankerst, ist bei miesen Wetterbedingungen oder viel Strom ein gelegentlicher Blick auf die Nachbarn sehr Nützlich. Stammt zwar auch aus dem Mittelalter, heisst Ankerwache und kann heute durch Radaralarm ersetzt werden, bloss da Ding braucht noch mehr Strom. Und bis Du wach bist, hat es dann schon geknirscht. gruesse Hanse |
#13
|
![]()
Garmin Colorado 300 hat auch Ankeralarm, und der hört erst auf, wenn Du ihn bestätigst. Ist allerdings nicht besonders laut.
Dafür ist der Empfang des SIRF-III-Chipsatzes so gut, dass Du das Teil bedenkenlos neben das Kopfkissen legen kannst.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Ich nehme auch das etrex vista HCX und kann den super Empfang bestätigen. Die akustischen Signale sind recht leise. Aber das sollte jeder für sich ausprobieren, da der Ton schon nerven kann.
finfun |
![]() |
|
|