![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
meine Regierung dränkt mich, den Analoganschluß und das analoge Modem abzuschaffen weil sie auch mal telefonieren möchte während ich im Netz bin. DSL ist bei mir nicht einzurichten, weil hier Glasfaserkabel liegen. Nachdem ich mich mal etwas über Sat-DSL schlau gemacht habe, kommt das auch nicht in Frage. Hauptsächlich weil ich nur wenige größere Downloads mache, aber öfter mal Uploads. Die allerdings werden bei Sat-DSL über die Telefon (Handy)- Verbindung abgewickelt. Bleibt ISDN übrig. Hab mal ein bisschen rumgeschaut. Interessant könnte das Angebot unseres örtlichen Telefondienstleisters "TELEBEL" sein. Die bieten den ISDN Anschluß für 26 Euro Grundgebühr und die Gespächsgebühren billiger als die Telekom. Außerdem bieten sie eine Flatrate fürs Internet an für ebenfalls 26 Euro. Bei Conrad hab ich dann Das AVM BlueFritz gesehen für 2 Analoge Anschlüsse und Internet über USB und Bluetooth. Habt Ihr dazu ne Meinung ![]()
__________________
Charly |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Charly,
was willst Du alles mit dem ISDN-Anschluß machen? Eigentlich bieten die Gesellschaften ISDN-Karte, Telefonanlage usw. für Neukunden günstig bzw. teilweise kostenlos mit an. Wilfried
__________________
Wilfried Ich mag keine Knoten
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Internet mit neuem ISDN Modem/Karte versuchen mein altes externes analog Modem als Faxempfänger/Speicher weiter zu benutzen Zitat:
__________________
Charly |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Google doch mal nach "Telefonanlagen ISDN" oder "TK-Anlagen"
__________________
Boote fahren ist die teuerste, langsamste und unbequemste Art um von A nach B zu kommen, aber es macht umheimlich Spaß |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hi Charly!
Schau mal unter: http://www.arcor.de/content/index.html Das ist die homepage von Mannesmann Arcor. Haben günstigere Tarife als die Telekom. Hatte letzten Freitag einen Vertreter des Unternehmens im Haus. War eine ziemlich umfassende Beratung. Angenehm war, dass erst garnicht versucht wurde, mir direkt einen Vertrag zu verkaufen- die Leute arbeiten, wie mir gesagt wurde, nicht auf Provisionsbasis. Ich habe das "rundum-sorglos-Telekom-XXL-DSL-Flatrate-Paket" und würde ca. 10 Teuros pro Monat an Grundgebühr sparen. ![]()
__________________
Schöne Grüße Martin _______________________________________ Wir sitzen alle in einem Boot- die einen rudern, die anderen angeln! |
#6
|
||||
|
||||
![]()
@ Martin:
arcor bietet bei mir noch kein ISDN an (so zumindest die Auskunft auf der Website ![]()
__________________
Charly |
#7
|
||||
|
||||
![]()
@ Dietmar:
sowas meine ich bietet Fritzcard mit dem Starterpaket(was ich oben angeführt hatte). hab hier mal die Beschreibung von Conrad: Das Startpaket BlueFRITZ! ist die Komplettlösung, die Ihren PC kabellos ins ISDN und Internet bringt. BlueFRITZ! verwendet die zuverlässige und sichere Funktechnologie Bluetooth. BlueFRITZ! USB ist der kleine Bluetooth-Controller für Ihren PC. Dank Plug & Play ist er im Handumdrehen einsatzbereit und verbindet den PC zu Ihrer BlueFRITZ! AP-X Basisstation. BlueFRITZ! AP-X liefert Ihnen nicht nur den drahtlosen ISDN-Zugang, sondern ist zusätzlich eine ISDN-TK-Anlage. Ausstattung: 2 analoge Nebenstellen · Zustandsanzeige durch LEDs · Anschluss analoger Endgeräte mit TAE-Steckern, Westernsteckern oder Kabelklemmen · Einfaches Softwareupdate · ISDN-PC-Verbindung über USB · Inkl. umfangreicher FRITZ!-Software · Funk-Signalreichweite (Freifeld) 100 m. ![]()
__________________
Charly |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du Bluetooth nicht benötigst...
"ISDN-Anlage für bis zu 8 Mobilteile / USB-Adapter DECT (ISDN-Modem integriert) mit 2 analogen Anschlüssen, USB-Anschluss, SMS mit den Mobilteilen C1, C2, S1 "
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
...du must dich einfach nur entscheiden... benötigst du blutooth, oder nicht.... bei allen fritz-angboten ist eine hervorragende software dabei... u.a. mit fax - ab - idsnmonitor usw..... du brauchts eigentlich nur eine fritzcard oder box (intern oder usb) und eine minianlage (die siemens ist hervorragend - ich arbeite mit der vorgängerausführung) ... an der siemensanlage sind z.B. zwei analog anschlüsse für ein analog telefon oder faxgerät oder auch für einen analoganrufbeantworter.... außerdem kann dort jedes dect telefon (sind heute fast alle schnurlosen) eingebucht werden und funktioneren dann als isdn telefone...einzig die software für die integrierte isdnkarte ist nicht so berauschend...
aber wie bereits oben beschrieben... bei anmeldung für isdn gibts sonderpreise für diese geräte .... auch bei der telekom
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ääh, SkyDSL läuft das auch über Telefonleitng, ich dachte nur zum Verifizieren der Daten. Guck mal bei 1&1 oder Strato.
![]() ![]() Und nochmal, Finger weg von Bluetoth wenn Du nicht Firm in der Sicherung Deiner Daten bist - gerade wenn Du viel hochlädst bist Du ein "offenes Buch" für böse Buben.
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
#11
|
||||
|
||||
![]()
@ Dieter: werde noch was rumschauen ob ich den Anbieter wechsel oder ob ich bei der Telekom bleibe.
Die Telebel hat auch einen shop und Vertragshändler (EP) in meiner Stadt. werde da mal sehen welche Angebote die haben. @ TomM Bluetooth ist insofern verlockend, als ich auch ein Handy mit Bt habe und mir die Anschaffung eines Schlepptops überlege. Dann kann ich mit beiden Computern ins Netz und die Handydaten kann ich auch bearbeiten. Sat DSL ist eine Einbahnstraße. Man kann über die eigene Satantenne Daten empfangen aber nicht zurücksenden. Deshalb müssen Uploads über die Telefonleitung. Bisher hab ich mir größere Downloads verkniffen. Sicher Verständlich bei den Preisen und Zeiten mittels anal. Modem. Wenn ich jetzt ne günstige Flatrate bekomme, ist es zwar nach wie vor lästig wenn man einen langsamen Seitenaufbau hat, aber Downloads kann man dann ja machen wenn man schläft. Uploads habe ich z.B. zum Bilderplaneten, letzens noch 14 MB (2 h).
__________________
Charly |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Charly,
das mit dem Handy würde ich vorher testen, mein Nokia 6310 versteht sich nicht mit der Bluetooth-Anlage von AVM (oder ich war zu blöde ...). Kritisch kann bei Bluetooth auch die Entfernung zur "Bodenstation" werden. Bei mir auf der Terrasse habe ich des öfteren Verbindungsabbrüche und dabei sind nur eine Kalksandsteinwand, 6 m Luft und doppelte Iso-Verglasung (offene Schiebetür) zu überwinden. Gruß Manuel |
#13
|
![]()
Habe auch ISDN (allerdings DOKOM - lokaler Provider), weil sich DSL für mich nicht lohnt.
Vorteile: 2 Leitungen (Sky-DSL / SAT-Internet rettet Dich nicht, der Rückkanal ist nämlich wieder Modem) blitzschneller Verbindungsaufbau konstant stabile Verbindungsgeschwindigkeit, kein Glücksspiel, wie gut die Leitung denn heute wieder sein könnte Nachteile: Kosten (für 50 EUR haben andere analog + DSL + Flatrate, z.B. DOKOM) Da Sat-Internet keine Option ist, würde ich das an Deiner Stelle machen. Ich habe eine große Telefonanlage da dran (aus meiner Technik-Sturm-und-Drang-Zeit, elmeg 8+8 mit 24 ISDN-Nebenstellen und 8 analogen - zu zweit ....) sowie eine uralte AVM A1 (Vorgänger der FritzCard). Ich würde Dir eine kleine Kombi-Telefonanlage empfehlen, am besten via USB angeschlossen und mit integriertem ISDN-Modem. Bluetooth brauchst Du erst, wenn Du auch ein Bluetooth-Notebook hast. Alternativ einen ISDN-Router, der automatisch eine Internetverbindung aufbaut, wenn Du eine Adresse aufrufst. Ist immun gegen Dialer, und bei einer Flatrate sehr komfortabel und kostenneutral.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() EP-Händler sind alles selbständige Fachhändler, EP DIE größte Fachhandels-Verbundgruppe der CE-Branche!
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Charly !
ähem...*räusper*, also über einsundeins bekommst Du natürlich auch ISDN mit gesponsortem Endgerät , z.b.: falls Du Dich für ISDN-XXL entscsheiden könntest ( dann telefoniert Deine Holde am Wochenende und an den Feiertagen kostenlos und Du surfst auch kostenlos ): ![]() 0,00 EURO bei ISDN XXL Neuantrag oder ![]() damit kannst Du dann auch mittels Bluetooth surfen, kostet allerdings 49,90 Zuzahlung. Jeweils zzgl. Versandkosten 6,50. ![]() An beide Geräte können bis zu drei analoge Endgeräte angeschlossen werden. Grundgebühr bei ISDN-XXL: 32,95 EURO monatlich. Hier kannst Du aber auch sofort die Abrechnungsgesellschaft wechseln. Grundgebühr 1&1 XXL: 9,95 monatlich, Sonn- und feiertags kostenlos surfen, sonst 1,45 Ct / min. Mindestvertragslaufzeit 1&1 : 6 Monate. wenn Du den normalen ISDN Anschluss bevorzugst: eine AVM Fritz als PC interne ISDN Karte und einen externen Telefon a/b Wandler ( daran schlisst man die analogen Endgeräte an ) , zusammen 69 EURO. Die Zugangs- und Kanalbündelungssoftware FIRTZ! von AVM liegt der AVM-Karte bei und auf der 1&1 CD sind noch jede Menge weitere Anwendungen. das gilt für beide Angebote. Der Grundpreis, den Du oben genannt hast, reisst nicht wirklich vom Hocker, ein ISDN-Komfortanschluss kostet 26,16 EURO Grundgebühr. Für die Abrechnung Deiner Telefongebühren kannst Du sofort nach Anmeldung zu einem Provider Deiner Wahl wechseln oder die entsprechende Nummer vorwegwählen ( lässt sich zumeist in den a/b - Wandlern speichern ). Wenn Du dich zu ISDN- Normal oder Komfort anmelden solltest, vergüte ich 15 EURO, wenn Du das wochend- feiertags umsonst Tarifmodell ( ISDN XXL ) nimmst, dann 30 EURO. Ähm - zu dem ISDN Flat Angebot. Kostet 26 EURO. abzgl. 10 EURO Grundgebühr für 1&1 XXL - Zugang = 16 EURO, also 1600 Cent. Geteilt duch 1,45 Cent / Minute bleiben 11034 Minuten Online Zeit. Wenn Du immer mit 2 Kanälen surfst, dann sind das 5517 Minuten Onlinezeit. Oder 91 Stunden tatsächliche Onlinezeit, also etwa 270 Stunden -vor dem Computer sitzen - bis Du über den 1&1 Tarif die gleichen Kosten erhältst. ( die Fritz Software trennt die ISDN Verbingung bei Nichtgebrauch, z.b. wenn Du so eine Antwort hier tippst ). Und die Wochenenden sind gratis dabei. Das wären dann also mal schlapp 10 ganze Arbeitstage ohne Unterbrechung vor dem Bildschirm. Denke damit, das das Angebot nicht wirklich gut ist. Bei Interesse bitte Mail oder PN.
__________________
beste Grüße Stefan |
#16
|
||||
|
||||
![]()
ach so, bei der Bluetooth Box ist selbstverständlich auch ein USB Bluetooth Stecker enthalten.
__________________
beste Grüße Stefan |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Neueste Information von heute....
TELEKOM wird teuerer bei XXL Tarifen.... http://news.schnaeppchenjagd.de/go/c...9646/1733.html
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#18
|
|||
|
|||
![]() ![]() Gruß Willy |
#19
|
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Nö Cyrus, manches ist mir in der Tat neu...
Willy |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Aber trotzdem danke für Deine Hinweise. Ich werde mal unser "Verhältnis" zum telefonieren etwas erläutern müssen. Die reinen Gesprächsgebühren liegen bei uns durchschnittlich bei ca. 5-10 Euro/Monat. Am Wochenende sind wir allenfalls im Winter zu Hause (von April bis Ende Oktober sind wir am Wochenende immer auf dem Boot). z.Z. bin ich ca. 3000 - 4000 Minuten/Monat im Netz. Dabei vermeide ich aber größere Downloads. Diese würde ich aber machen wenn ich dafür bei etwa gleichen Kosten bliebe.
__________________
Charly |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
hatte ich schon mitbekommen. Du kannst mir auch gern ein Angebot (PN/mail) machen. Ich bin nur noch nicht auf Dich oder Stef zugegangen weil ich noch nicht weiss was ich eigentlich will. Hatte den EP Partner bei uns deshalb ins Spiel gebracht, weil der gleichzeitig die Shop-Vertretung für den örtlichen Telefonanbieter macht. Kann ja sein, dass es dort auch gesponserte Anlagen gibt.
__________________
Charly |
#23
|
|||
|
|||
![]()
...uffff.....und dabei wollt charly doch eigentlich nur was ganz banales ----telefonieren----
......kann nicht mal jeman deine ENTSCHEIDUNG treffen und die auch nochz allgemeinverständlich begründen.....?? ähemmm....ich wollt ggf. nämlich dem charly folgen, da meine regierung auch meutert.... ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Charly,
einer meiner Kollegen hat die Bluetooth Anlage mit dem 1und1 xxl ISDN XXL ist eine Super Sache die Anlage, nur die Donngel sind etwas teuer beim Nachrüsten und die Anlage funktioniert nur mit den Orginal Donngels, es ist uns bis jetzt nicht gelungen bei sporadischen Versuchen die Anlage zu knacken. Ralf Schmidt |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Charly,
ui, sorry, hatte wohl die Brille falsch aufgesetzt. 1&1 bietet keine Flatrate für ISDN an. Der günstigste Zugang bei 1&1 liegt bei 0,49 ct/min bei 4,99 Grundgebühr. Kombination Fritz PCI ISDN Card und DeTeWe a/b Adapter liegt dann bei 49 EURO bei Bestellung der Kombination I-Net Zugang und ISDN Neuanschluss. Provisionsvergütung s.o. Du hättest nur den "Vorteil" der gesponsorten Hardware und könntest nach 6 Monaten in Deinen Wunschtarif wechseln. Ich stehe natürlich trotzdem gerne zur Verfügung. Bei 5 EURO Gesprächsgebühren lohnt der XXL Tarif wohl nicht. Wenn Du grössere downloads machen willst, dann erkundige Dich nach dem im Tarif enthaltenen Trafficvolumen ! Zumeist ist das begrenzt.
__________________
beste Grüße Stefan |
![]() |
|
|