![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
...über die ich mich sehr gefreut habe und sie euch auch an Herz legen möchte. Wer es dieses Jahr noch nicht gemacht hat bitte nächste Saison dran denken damit wir alle noch oft auf See diese wirklich tollen Momente geniessen können.
Ich habe es nicht unter WERBUNG gepostet weil es kostenlos ist und es möglichst viele lesen sollten...ich hoffe, das ist ok ![]() Liebe Schweinswalsichter, liebe Freunde der GSM, wir möchten uns nochmals ganz herzlich bei Ihnen für die rege Teilname am Projekt „Wassersportler sichten Schweinswale“ bedanken. Es ist immer wieder eine Freude zu sehen, wie stark sich die Segler und Wassersportler für die Schweinswale einsetzen. In diesem Jahr haben wir, dank Ihrer Hilfe, wieder deutlich über 1000 Sichtungen sammeln können. Die Sichtungsdatenbank wird für das Jahr 2008 baldmöglichst abgeschlossen. Daher hier der Aufruf an alle Sichter: Bitte schicken Sie Ihre Schweinswalsichtungen oder eventuelle Ergänzungen und Fotos möglichst bis Ende des Jahres an die GSM. Katharina Fietz und Philip Loos Gesellschaft zum Schutz der Meeressäugetiere e.V. (GSM) Kieler Straße 2 Telefon: 04106 - 620 601 Email: info@gsm-ev.de 25451 Quickborn Telefax: 04106 - 620 907 Internet: www.gsm-ev.de
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hatte gerade in der Anrede "liebe Schweinswalgesichter" gelesen und fand, das wäre dann die absolut coolste Weihnachtsmail gewesen
![]() Schade... ![]()
__________________
Gruß vom Main Oliver .................................................. .................................................. .......... Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...
|
#3
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
ins lächerliche zu ziehen ![]() Zitat:
selbstverständlich gehört das NICHT ins Werbeforum und es ist gut, dass WIR, für nächstes Jahr, an diese Aktion erinnert werden ![]() Ich selbst habe schon einige "Schweinswalmeldungen" abgeschickt, gehört in der Ostsee mit dazu ![]() Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
...und gut das du uns erinnert hast.
Wir müßen das nämlich noch anhand vom Logbuch nachholen. ![]() |
#5
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
Aber wie gesagt, der Eine hat einen Namen, steht sogar in der Signatur. Man darf mich also auch gerne namentlich ansprechen, ich bin durchaus kritikfähig. Aber dann hätte ich vielleicht mit Dir eine Diskussion über Deine - aus meiner Sicht überzogene - Reaktion angefangen. ![]() Ich habe mich auch nicht über den ERNSTHAFTEN BEITRAG (<-- schreibt man das so?!) oder die darin zitierte Mail lustig gemacht oder den Inhalt ins Lächerliche gezogen, sondern nur meine falsche Assoziation beim ersten Lesen wiedergegeben. Tut mir leid, wenn ich an Heiligabend nicht mit der Dünnhäutigkeit der Moderatoren - Pardon - eines Moderators gerechnet habe. Dann geh ich eben auch zum Lachen in den Keller und halte die Finger still, kein Problem. In diesem Sinne: Frohe Weihnacht! ![]()
__________________
Gruß vom Main Oliver .................................................. .................................................. .......... Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Mich freut es Jörg, daß du das hier gepostet hast.
![]() Dazu mal ne Frage: wie viele Sichtungen habt ihr denn so ungefähr. Ist es normal Schweinswale zu sehen oder immer ein besonderes seltenes Ereignis? |
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() 2007 habe ich bestimmt 10 oder 12 mal, davon auch mehrmals große Gruppen Ein besonders seltenes Erlebnis würde ich nicht sagen...aber immer ein besonders schönes Erlebnis!
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ist schon relativ selten.
![]() Aber so 2-3 sehe ich schon jedes Jahr. Seltsam ist , dass ich auch dieses Jahr nur insgesamt 3 gesehen habe, obwohl ich sechs Monate in der Ostsee unterwegs war. ![]() ![]()
__________________
Gruß Karl-Heinz ![]() Die Bücher über meine Traumreise 2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden. ![]() Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar. __________________
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Diese Saison war die Ostsee, bis auf ein paar Tage im Mai, ja auch sehr kalt. In wärmeren Sommern sieht man sie mehr, mein Gefühl
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Nö nö Kollegen - das liegt dann wohl eher daran, daß ihr eure Augen woanders hattet.
Wir haben in der Saison bestimmt an 10 - 12 Tagen Schweinies gesehen. Vor Damp, tief in der Kieler Förde, vor Middelfahrt, am Anker, tags, nachts (gehört), Einzeltiere und Gruppen. Alles dabei - sehr zur Freude aller an Bord. Ist bei uns immer das Highlight des Tages gewesen.
|
#11
|
|||||
|
|||||
![]()
Doch Oliver, ich meinte "EINIGE"
![]() darum schrieb "ERNSTHAFTE BEITRÄGE" ![]() Weil nicht nur Jörg dazu in der Lage ist, einen ERNSTHAFTEN BEITRAG zu schreiben und du nicht DER EINZIGE bist, der den "Schabernack" im Sinn hat ![]() Wollen wir uns wieder vertragen und das Thema ruhen lassen ![]() Zitat:
dafür einmal eine "Schweinswal-Schule" ![]() Ein schönes Erlebnis ![]() Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Daran kanns natürlich auch liegen.
![]() Vielleicht bist Du aber auch mehr bei glatter See unterwegs. ![]() Da habe ich immer am ehesten welche gesehen. ![]() Natürlich muß ich dazu auch sagen, dass ich normalerweise nur 2 - 3 Wochen jährlich, auf der Ostsee unterwegs bin. ![]()
__________________
Gruß Karl-Heinz ![]() Die Bücher über meine Traumreise 2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden. ![]() Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar. __________________ |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ja, bei glattem Wasser sieht man sie rein optisch eher. Und wenn man ohne Motorengeräusch unterwegs ist.
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hab da auch noch ein Bild, oder gilt das nicht ?!
![]() (Nicht pöbeln - ist nur sarkastischer "Spaß" ! Ich bin Taucher und mag diese Tiere lieber quicklebendig als auf dem Teller der Japaner !) |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Datt gibt Mecker von Uwe!!! |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Dieses Jahr habe ich ziemlich häufig Schweinswale gesehen, und zwar 21 Tiere bei 16 Sichtungen (die meisten davon in der ersten Jahreshälfte).
__________________
Gruß Nils
|
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Aber sie sind im Vergleich zu den 70-80`er Jahren häufiger geworden. Es gibt -Ostsee- Stellen, meist in Sunden mit Strömung, wie etwas Fredericia/ Middelfahrt oder der Durchgang Samsö/Fünen etc. wo ich mich schon fast wundere wenn ich keinen sehe. Lyö Trille war die flachste und ufernahste -sehr kurze Steinwurfweite- wo mir die Kollegen auffielen. Aber auch in rel. freiem Seeraum - wenn auch seltener- sind sie mir begegnet. Meiner Erfahrung nach sind die Herren aber i.d.R. etwas scheuer ( Nils hatte da wohl mal mehr Glück) als ihre dickeren Kollegen. So kommen sie oft mit AK angerauscht, gehen kurz vor einem auf Tiefe, schlagen einen Haken und kommen etwas abseits wieder hoch und gehen auf Kurs. Das beste war eine Mutter im Fänosund, die einem Schwein nicht unähnlich grunzend gemütlich an uns Ankerliegern vorbei zog, ein einige Oktaven höher gnurpsendes winziges Kalb an der Seite. Also aktuell möchte ich behaupten dass es nicht mehr die Ausnahme ist derlei Außenbordskamerden zu sehen aber das darf nicht als Anlass gesehen werden, dass wir keine ökologischen Probleme in der Ostsee hätten.
__________________
Gruß Kai
|
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
In der Flensburger Förde - dort besonders vor Holnis Tonne 6 - sind Schweinswale mittlerweile fast täglich zu sehen. Besonders zu den Dämmerstunden, wenn die Fischschwärme unterwegs sind, kommen sie oft bis an das Boot. Sie lassen sich auch nicht großartig durch Motorgeräusche oder sonstiges beeindrucken. Auch stimmt die Mär nicht, dass Fische beim Auftauchen der Wale panikartig die Flucht ergreifen. Dorsche und Co haben fleißig weitergebissen.
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
In den ersten zwei Maiwochen konnten wir fast täglich Schweinswale beobachten. Am häufigsten in der Gegend um Bagö, Barsö und vor der Genner-Bucht. Dabei spielte es keine Rolle, ob wir unter Maschine, oder unter Segel fuhren. Es ist nur nicht so einfach, die geselligen Kerlchen zu fotografieren.
![]()
|
![]() |
|
|