boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 28 von 28
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.11.2003, 06:55
Benutzerbild von JanK
JanK JanK ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Südhessen
Beiträge: 16
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Ab Donnerstag bei Aldi Süd

was haltet ihr denn von diesem angebot:

http://germany.aldi.com/cms/product_02/product_461.html

bin schwer am überlegen...

gruss jan
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.11.2003, 06:59
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
51 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Habe zumindest nichts schlimmes gehört ->

http://www.chip.de/news/c_news_11099144.html
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 11.11.2003, 07:04
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.540
6.588 Danke in 2.560 Beiträgen
Standard

Werde ich mir auch zulegen.
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.11.2003, 08:03
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.727 Danke in 2.056 Beiträgen
Standard

Die Dinger gibts seit ein paar Wochen immer mal wieder bei den Discountern, ein Arbeitskollege hat sich das zugelegt, allerdings ohne die zweite Karte. Ist also ein verbessertes Angebot so.

Die Navi-Software ist bei ihm "Tomtom", nicht besonders toll, aber ok. In Anbetracht der Tatsache, dass das Gerät systembedingt nur GPS und keine Radsensor-Informationen hat wie Radio-Navisysteme ist das ziemlich gut, allerdings manchmal sehr spontan mit den Ansagen.

Die Datenbasis NAVITECH ist identisch mit der der Becker-Navis (z.B. auch einige Mercedes Benz etc.)

Nachteil gegenüber einem Radio-Navigationssystem ist die höhere Ungenauigkeit mangels Radsensoren und das fehlende TMC (Traffic Message Channel, digital kodierte Verkehrsfunknachrichten für dynamisch angepasste Routen), Vorteil natürlich der Preis und der Umstand, dass man einen kompletten PocketPC kriegt.

Rein für Navigation würde ich nach wie vor auf ein Becker Traffic Pro Radionavi ausweichen, wer ohnehin an einen PocketPC denkt, sollte zuschlagen.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.11.2003, 08:24
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.023 Danke in 2.017 Beiträgen
Standard

Hallo Ihr Navigatoren,
lest mal dies hier
http://www.pocketnavigation.net/boar...b1c036c3ff13a5

Habe gehört, dass das Lidl Angebot den besseren PPC und die bessere Software beinhalten soll.

Grüße
Heinz
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 11.11.2003, 10:08
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.477 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard

__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 11.11.2003, 11:00
Robert Robert ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.02.2003
Ort: Bayern
Beiträge: 721
291 Danke in 138 Beiträgen
Standard

Bedenkt mal die Spritzwasserseite.

Ein Garmin (und andere) schwimmt und stört sich nicht an Salzwasser.

Ich habe einen HP Jornada vor 2 Jahren komplett geschrottet, nur weil ich mit nassen Händen das Teil verstaut habe.


Robert
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 11.11.2003, 11:51
Juergen B Juergen B ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.12.2002
Beiträge: 556
50 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Für meinen Geschmack hängen da zu viele Kabel herum.

Ich würde ein Gerät bevorzugen, wo der GPS-Empfänger eingebaut oder zumindest angedockt ist (z.B. Garmin oder Navman).
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 11.11.2003, 12:07
Benutzerbild von Olaf
Olaf Olaf ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 3.397
Boot: Snapdragon 29
4.562 Danke in 1.676 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Robert
Bedenkt mal die Spritzwasserseite.
Ein Garmin (und andere) schwimmt und stört sich nicht an Salzwasser.
Ich habe einen HP Jornada vor 2 Jahren komplett geschrottet, nur weil ich mit nassen Händen das Teil verstaut habe.
Robert
wenn ich das richtig verstanden habe, ging es hier doch um Strassennavigation im Auto. Oder will tatsächlich jemand von uns mit diesem besseren Strassenatlas auf's Wasser??? Doch wohl eher nicht, hoffe ich.
__________________
Viele Grüsse,
Olaf
__________
wattsegler.de
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 11.11.2003, 12:11
Wolf
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Olaf
wenn ich das richtig verstanden habe, ging es hier doch um Strassennavigation im Auto.
So verstehe ich das auch, Olaf.
Aber möglicherweise haben wir das nicht richtig verstanden?
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 11.11.2003, 12:16
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.727 Danke in 2.056 Beiträgen
Standard

Bis jetzt ging es um Straßennavigation -> geringe Salzwasserdichte. Aber ein BFF hat ein ausgesprochen nützliches Tool für Palm & PocketPC geschrieben (allerdings ohne Navigation):

http://www.boote-forum.de/phpBB2/vie...er=asc&start=0

Damit könnte man den PPC durchaus aufm Boot einsetzen. Das Tool wird nach weiteren Tests u.a. auf http://navtool.bootstechnik.de zum Download stehen (klicken lohnt noch nicht, ist Baustelle).

Und dann kann der PPC etwas anderes als bspw. ein Garmin.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 11.11.2003, 12:58
Wolf
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Seestern
Bis jetzt ging es um Straßennavigation -> geringe Salzwasserdichte. Aber ein BFF hat ein ausgesprochen nützliches Tool für Palm & PocketPC geschrieben (allerdings ohne Navigation):

http://www.boote-forum.de/phpBB2/vie...er=asc&start=0

Damit könnte man den PPC durchaus aufm Boot einsetzen. Das Tool wird nach weiteren Tests u.a. auf http://navtool.bootstechnik.de zum Download stehen (klicken lohnt noch nicht, ist Baustelle).

Und dann kann der PPC etwas anderes als bspw. ein Garmin.
Hallo Andreas,

für 500 EUR bekomme ich gebraucht einen 14er Laptop und einen Garmin 12 mit Schnittstelle, warum sollte ich mir dann sowas antun?
Wenn es denn nur um Navigation auf dem Schiff geht.
Nur ne Frage.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 11.11.2003, 13:32
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.727 Danke in 2.056 Beiträgen
Standard

Neinneinneinnein:

einen PDA kriegt man für unter 200 EUR, einen GPS-Empfänger für vielleicht 150 EUR, einen MP3-Player für 50 EUR, .....

Charme haben diese Bundles nur, wenn man sowieso einen PPC kaufen möchte _und_ gelegentlich Bedarf für ein AUTO-Navigationssystem hat. Und dann - wenn man einen PDA hat ! - kann man diesen gelegentlich auf dem Boot als Navigationsrechner etc. einsetzen.

PPCs sind für keine der Anwendungen perfekt - aber für alle zusammen kriegst Du für 500 EUR Hardware, die Dich sonst weit mehr kostet (Radionavi allein bspw. ab ca. 600 EUR).

Und ganz nebenbei: für ein Notebook muss man auch erstmal wieder Platz und Infrastruktur (Akkulaufzeit <3h !) haben ...
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 11.11.2003, 15:48
Benutzerbild von Olaf
Olaf Olaf ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 3.397
Boot: Snapdragon 29
4.562 Danke in 1.676 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seestern
kann man diesen gelegentlich auf dem Boot als Navigationsrechner etc. einsetzen.
Nix gegen die Leistungsfähigkeit der Dinger,aber ich kann nur nochmal meine Bauchschmerzen beim einsetzen von Autonavigation auf Booten zum Ausdruck bringen. Mag ja sogar sein, dass man Seekarten über Zusatztools da rein kriegt. Aber wenn die Navigation nach der ersten reingelaufenen Welle ausfällt (zumeist dann, wenn ich sie dringend brauche) hat das nach meinem dafürhalten an Bord nix zu suchen.

Okay: Läuft keine Welle rein, weil im Binnenbereich eingesetzt? Wofür brauche ich dann GPS?
__________________
Viele Grüsse,
Olaf
__________
wattsegler.de
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 11.11.2003, 16:00
Benutzerbild von JanK
JanK JanK ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Südhessen
Beiträge: 16
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

ich wollte das ding schon fürs auto benutzen, ansonsten hätte ich es zu "allgemeines zum boot" gesetzt....


gruss jan
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 11.11.2003, 17:39
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.540
6.588 Danke in 2.560 Beiträgen
Standard

Vorteil m.E.

das Gerät kann in mehreren Fahrzeugen eingesetzt werden.( Wir fahren z.B. drei )
Das Becker Radionavi kann nur fest eingebaut werden und bietet keinen Kartenansicht.

Im Boót werde ich es nur als Reservegerät nutzen falls der Navman Plotter mal streikt.
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 12.11.2003, 06:45
Benutzerbild von Olaf
Olaf Olaf ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 3.397
Boot: Snapdragon 29
4.562 Danke in 1.676 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JanK
ich wollte das ding schon fürs auto benutzen, ansonsten hätte ich es zu "allgemeines zum boot" gesetzt....
gruss jan
Deinen Beitrag hatte ich auch so verstanden (s.o.) - aber andere Beiträge gingen eher in die Richtung "Nutzung an Bord". Stichwort "Salzwasser", das habe ich im Auto ja eher weniger.
__________________
Viele Grüsse,
Olaf
__________
wattsegler.de
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 12.11.2003, 09:41
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.128 Danke in 1.042 Beiträgen
Standard

Das Ding ist incl. der Software und der zwei Karten im Preis nicht zu überbieten.

Die Navissoft (Straßennavigation) gehört zum Besten was der Markt hergibt, es ist Navigon MobileNavigator. Näherungsweise kommt da nur der TomTom Navigator ran.

Im Gegensatz zu Festeinbauten kostet das Gerät ca. 25% von dem eines z.B. VW oder BMW Einbaus. Der Becker kann keine Kartendarstellung und kostet auch noch 1500 Euro. Der Vorteil ist die einfache Anpassung der Software, wenn es mal was neues gibt, sowie die einfache Anpassung der Karten (die haben Systembedingt immer ein Alter von etwa drei bis fünf Jahren (Auch bei Festeinbauten, sogar bei Papierkarten).

Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit POI hinzuzufügen (es gibt einen POI Warner der stationäre Radarfallen anzeigt, einen mit Hotels oder einen McDoof drauf. Beim Aldi Gerät sind alle Aldi Märkte drauf und dazu noch Restaurants und Hotels.

Der PPC kann Pocket Excel, Pocket Word Outlook und wat weiß ich noch, er ersetzt in der Größe einer Postkarte vollwertig einen PC (Bedienung iast etwas umständlicher. Versuch mal einer Notizen mit einem Notebook zu machen, am Besten wärend der Fahrt (geht beim PPC durch Verwendung wie ein Diktiergerät. Tausend und eine Möglichkeit bleibt einem und nebenbei hat der PPC Akkulaufzeiten wie ein Taschenrechner (mindestens 6 bis 8 Stunden Dauerbetrieb (Mach das mal mit nem Notebook)

Alle Vergleiche mit Notebook oder Garmin hinken, weil die Geräte nicht vergleichbar sind und für einen jeweiligen Einsatz konzipiert sind. Versuch mal einem Garmin eine Route beizubringen (Auf der Straße mein ich).

Übrigens ein Notebook hält genau so viele Nasse Finger aus wie der PPC, den PPC kann man aber immer noch in eine Hülle stopfen (im Zweifel Plastiktüte) und weiter bedienen.

Egal - jeder möge selbst entscheiden. Ich hab den Vorgänger und fahre überall stressfrei hin, manchmal einen kleinen Umweg, aber immer schnurstracks zum Ziel. Navigon MNEE wäre noch schön (europaweite Navigation ohne Kartenwechsel) Das ist aber auch schon alles.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 12.11.2003, 10:34
Juergen B Juergen B ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.12.2002
Beiträge: 556
50 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomM
Alle Vergleiche mit Notebook oder Garmin hinken, weil die Geräte nicht vergleichbar sind und für einen jeweiligen Einsatz konzipiert sind. Versuch mal einem Garmin eine Route beizubringen (Auf der Straße mein ich).

Die Garmin Geräte für Strassennavigation können natürlich auch Routen und "turn by turn navigation". Das sind die Modelle Streetpilot (2650), iQue sowie GPS V. Der iQue ist ein Palm mit integriertem GPS Empfänger. Man spart sich damit viel Kabelsalat.

Fliegende Verkabelung harmoniert optisch nicht so gut mit Wurzelholz und Ledersitzen.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 12.11.2003, 11:10
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.128 Danke in 1.042 Beiträgen
Standard

Hast ja recht Jürgen (warum kommst Du eigentlich nicht zum Treffen in Mainz), nur der Garmin spricht nicht, oder doch

Da hat der Betreiber der Website www.pocketnavigation.de mal was interessantes geschrieben, sinngemäß: "Der Vorteil den Frauen gegenüber Männern mit solchen Geräten habe ist einfach, Männer machen sich vor der ersten Nutzung Gedanken über die unsichtbare Verlegung von Kabeln, über Feintuning am PPC und was noch alles. Frauen packen das Ding aus, legen die Maus auf's Amarturenbrett, geben ein Ziel ein und fahren los - rate mal wer weniger Probleme hat".

Nach kurzem Überlegen mußte ich ihm leider recht geben.

Es ging mir auch nur darum, dass hier "Äbbel mit Berne" verglichen werden. Klaro ist es "schöner" keine Kabel zu sehen, beim Wechsel vom einen zum anderen Fahrzeug ist eben dann keine Mitnahme möglich, Navigation auf dem Motorrad ist ebenso eher schwierig - dem PPC steckst Du in die Tasche, Ohrhörer dran und los gehts.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 12.11.2003, 11:17
Benutzerbild von KäptnKatze
KäptnKatze KäptnKatze ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: bei Ulm
Beiträge: 253
Boot: 470er
41 Danke in 26 Beiträgen
KäptnKatze eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also, nur um das nochmal klarzustellen. Gibt es entspr. Programme um mit dem Ding auch auf Wasser zu Navigieren?

Wäre ja nicht schlecht wenn man das Ding im Auto nutzt, aber auch zwei Wochen im Jahr mal aufm Boot damit unterwegs sein kann.

(Wasserdicht etc. mal vernachlässigt)
__________________
Beim Segeln ist der Segler das einzige was stinken darf!
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 12.11.2003, 12:02
Benutzerbild von stef0599
stef0599 stef0599 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: LK Hannover
Beiträge: 1.109
12 Danke in 7 Beiträgen
Standard

bei ARAL im online Shop gibt es auch ein gleiches Angebot.
__________________
beste Grüße
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 12.11.2003, 17:44
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.128 Danke in 1.042 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von KäptnKatze
Also, nur um das nochmal klarzustellen. Gibt es entspr. Programme um mit dem Ding auch auf Wasser zu Navigieren?

Wäre ja nicht schlecht wenn man das Ding im Auto nutzt, aber auch zwei Wochen im Jahr mal aufm Boot damit unterwegs sein kann.

(Wasserdicht etc. mal vernachlässigt)
Ja, gibt es sogar kostenlos im Netz, guck mal bei www.pocketnavigation.de im Forum
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 12.11.2003, 20:56
Juergen B Juergen B ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.12.2002
Beiträge: 556
50 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomM
Hast ja recht Jürgen (warum kommst Du eigentlich nicht zum Treffen in Mainz), nur der Garmin spricht nicht, oder doch
Einige Garmin sprechen auch (z.B. Streetpilot).

Mein alter "Fünfer" spricht noch nicht; er piept vor dem Abbiegen nur, und zeigt dann das Pictogramm. Dafür läuft er 10-15 Std. mit einer Akkuladung ganz ohne Kabel, ist wasserdicht und somit auch optimal fürs Motorrad oder Fahrrad. Seekarten kann man natürlich auch darauf laden, was bei dem kleinen Display aber keinen großen Sinn macht.

Das mit dem Treffen in Mainz am 11.11. habe ich gar nicht mitbekommen, da ich die unteren Themenbereiche ab Flachwasser normalerweise nicht lese. Beim nächsten mal versuche ich dabei zu sein.
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 13.11.2003, 07:07
Benutzerbild von Olaf
Olaf Olaf ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 3.397
Boot: Snapdragon 29
4.562 Danke in 1.676 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von KäptnKatze
(Wasserdicht etc. mal vernachlässigt)
Dann guck Dir vor dem nächsten Törn Buten aber nochmal die Punkte Kreuzpeilung und Koppelnavigation gut an und leg Dir zum eingebauten Kompass noch einen Handpeilkompass zu - gute Papierseekarten sowieso. Nur so als freundlich gemeinter Ratschlag.
__________________
Viele Grüsse,
Olaf
__________
wattsegler.de
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 28 von 28



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.