![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
nach langem suchen und doch wenig erfolg, frage ich nun mal hier nach. wäre schön wenn hier welche hersteller und vertriebe posten. vor allem wärem internetadressen super. das wäre eine möglichkeit für mein projekt, was ich noch auf "papier" austüftel.
noch einen anhang zur veranschaulichung. nr. 1 - motor nr. 2 - V-getriebe nr. 3 - antriebspropeller |
#2
|
||||
|
||||
![]() das wäre ein Borg Warner Velvet Getriebe Typ 71C kostet neu ein kleines Vermögen (über 7000.- € ) gelegentlich auch mal beim E-Bär zu haben suche mal unter Wendegetriebe dann wirst Du sicher fündig
__________________
![]() ich suche nicht mehr, ich hab ein... ..,=====,o00o //__l_l_,\____\,__ l_---\_l__l---[]lllllll[] _(o)_)__(o)_)--o-)_)___.....Wassertaxi ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hab mir letztens ne Mastercraft 245 Maristar angeguckt die verbauen die auch, war nen 6l MPI
Für Wartburgmotore gab es die auch zu DDR Zeiten Wieviel PS soll denn dein Motor haben ???
__________________
Der Geländewagen heißt Geländewagen, denn damit kannst dich ins Gelände wagen. http://max.hat-gar-keine-homepage.de
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
ich liege bei meiner idee bei ca. 130-150ps, scheint ein guter kompromiss zwischen verbrauch und spass....
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Erzähl mal hört sich interressant an
![]() 130 PS im Lotos ???
__________________
Der Geländewagen heißt Geländewagen, denn damit kannst dich ins Gelände wagen. http://max.hat-gar-keine-homepage.de |
#6
|
||||
|
||||
![]()
ich bin noch auf lotosjagd! ein zweier wäre super.
diese antriebsmöglichkeit wäre einpassbar in diesen boot, beißt sich aber mit originalität. anderstrum würde der in betracht gezogene motor sicher spass bringen (BMW M42, 1,8 liter 136ps 16V) anderstrum habe ich noch einen BMW M20B25 R6 motor mit 170ps zur verfügung, dreht auch bis 6500, aber eher ein spritvernichter mit 222Nm drehmoment ab 4800 u/min. das biest wiegt aber mal eben locker 185kg, wenn ich mit meine 100kilo und den rest der familie dann einsteigen, wärde mir wohl nur ein riesen satz lenzpumpen und die gleitfahrt vorm "absaufen" helfen. naja, es ist noch eine idee, was es wird, sehen wir dann. auf jeden fall werde ich den umbau NICHT auf biegen und brechen machen. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab letztes Jahr nen Lotos2 mit nem M21 Motor gesehen
115 Ps turbo Diesel 2,3 R6 lief gute 60 Km/h mit sehr gringem Verbrauch Hatte mir dann auch so´n Motor besorgt und nen kleines Boot dazu aber das Projekt blieb mangels Zeit liegen ![]()
__________________
Der Geländewagen heißt Geländewagen, denn damit kannst dich ins Gelände wagen. http://max.hat-gar-keine-homepage.de |
#8
|
||||
|
||||
![]()
du redest von diesel, ich eher vom benziner. die idee mit V-Getriebe kam mir in den sinn, um die platzknappheit vor dem wellenantrieb zu vermeiden. sicher alles eine schwerpunktsache. aber damit wäre genug platz für einen anderen motor, der wartburg ist numal recht klein im abmaß.
eine andere sache ist, das ich allein in der nähe von mirow und diemitz ein paar rot-weiße lotos gesehen habe, da war die 2´er scheibe vorn drauf und hinten der motorraumdeckel wesentlich höher war als der rest vom deck. er war aber nicht hochgeklappt! heißt es sah aus wie ein "kasten" hinten auf dem deck, und leicht nach hinten geneigt. dazu habe ich biher kein bildmaterial und keinerlei auskünfte. diese bauweise würde mit notfalls aber genügend platz nach oben einräumen. |
![]() |
|
|