boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 53
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.06.2008, 21:45
Benutzerbild von -=JJ=-
-=JJ=- -=JJ=- ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.06.2008
Ort: 24852 Eggebek, Revier Schwarz - Mirow
Beiträge: 395
Boot: 79´er Trainer II mit 40 PS Mercury
619 Danke in 227 Beiträgen
Standard AB Neptun 23 Motor "festgesetzt"

da ich nun derzeit mich mit meinen neptun endlich mal befassen kann, habe ich ihn heute erstmal freigeräumt und hingestellt. ich weiß das man das nun nicht unbedingt tut, aber ich habe mal versucht ihn mit hilfe der reißleine durchzuziehen. nix zu machen. ok, morgen hole ich das werkzeug zusammen und dann ein neuer versuch. weil da bewegte sich nicht als die spule wo die leine drauf ist.

soweit ich das weiß, ist der motor vor leider vielen jahren (ca. 5 jahre) das letzte mal gelaufen. wie ich auch weiß, solls brackiges wasser gewesen sein.

egal was nun kommt, ich will ihn unbedingt wieder zum leben erwecken.

wenn profis in sachen neptun AB hier unter euch sind, würde ich mich über deren hilfe in form von anleitungen und tips freuen. blind drauf los öffnen will ich nicht, bevor ich beim motor abnehmen noch etwas am getriebe verstelle.

danke euch!

hier der motor (lackiert wird wenn er wieder funktioniert)

- 346ccm
- 2 zylinder
- 2 taktmotor

















__________________
Gruss Patrick


79´er Trainer - Standard ist zu langweilig


Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.06.2008, 22:31
Benutzerbild von teppich-pvc
teppich-pvc teppich-pvc ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.05.2008
Ort: Osnabrück
Beiträge: 175
Boot: Reinell 70er Jahre
53 Danke in 42 Beiträgen
Standard

Hallo

leg das Teil mal so hin, das die Zündkerzen nach oben stehen, schraub sie raus und mach da erst mal ein bischen Nähmaschinen-Oel in die Zylinder bevor du das Ding ein paar mal durchreißt.

grüße Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 25.06.2008, 23:28
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo=-=JJ=-,
versuche mal den Motor am Schwungrad zu drehen, geht das nicht würde ich einen guten Rostlöser in die Zylinder schütten und erst mal ein paar Tage wirken lassen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 26.06.2008, 06:21
Benutzerbild von -=JJ=-
-=JJ=- -=JJ=- ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.06.2008
Ort: 24852 Eggebek, Revier Schwarz - Mirow
Beiträge: 395
Boot: 79´er Trainer II mit 40 PS Mercury
619 Danke in 227 Beiträgen
Standard

danke für eure ersten antworten!

ich werde ihn dann wohl gleich mit WD40 einsprühen. gibt es denn auch eine möglichkeit die kurbelwellenlager einzusprühen (wartungsöffnung seitlich?)

mein vater hat ihn damals kurz vorm außer betrieb setzen ja noch neue dichtungen spendiert, was derzeit auch mit der hauptgrund ist weshalb ich da so hinterher bin.
__________________
Gruss Patrick


79´er Trainer - Standard ist zu langweilig


Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.06.2008, 06:57
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

schönes Teil. Da werden Erinnerungen wach!

Was willst du damit machen falls du ihn zum Leben erweckt bekommst?
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.06.2008, 07:34
Benutzerbild von -=JJ=-
-=JJ=- -=JJ=- ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.06.2008
Ort: 24852 Eggebek, Revier Schwarz - Mirow
Beiträge: 395
Boot: 79´er Trainer II mit 40 PS Mercury
619 Danke in 227 Beiträgen
Standard

vorerst habe ich vor mir einen trainer 3 zuzulegen und den dann dort anzuhängen. wenn er sich dann gut bewährt, werde ich noch einiges in einen e-starter und stromanlage investieren.

die verkaufspreise sind für diesen motor so niedrig das sich ein verkauf nicht lohnt. ein neuer neptun kostet in RUS ca. 1280 USD, also auch ca. 1200€. siehe dem link: hier

dann auf "outboard motors" und man sieht ihn. preislich sicher extrem gut, aber was den verbrauchsunterschied angeht kann ich nichts sagen. wobei ich am neuen neptun 25 auch intresse hege.
__________________
Gruss Patrick


79´er Trainer - Standard ist zu langweilig


Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.06.2008, 11:32
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.591
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.287 Danke in 2.295 Beiträgen
Standard

VOr dem Start Impeller tauschen, nicht vergessen!!!!
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 26.06.2008, 11:33
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von apiroma Beitrag anzeigen
VOr dem Start Impeller tauschen, nicht vergessen!!!!
oder wenigstens inspizieren!!!!
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 26.06.2008, 14:03
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

ich würds nicht mit Rostlöser sondern mit 2-Takt Öl machen
mein 45'er stand auch fest, einen Tag ordentlich Öl rein und der drehte durch wie Butter


MFG
Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 26.06.2008, 20:44
Benutzerbild von -=JJ=-
-=JJ=- -=JJ=- ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.06.2008
Ort: 24852 Eggebek, Revier Schwarz - Mirow
Beiträge: 395
Boot: 79´er Trainer II mit 40 PS Mercury
619 Danke in 227 Beiträgen
Standard

danke für den tip mit dem impeller, mal sehen wie ich den rauskrieg.
__________________
Gruss Patrick


79´er Trainer - Standard ist zu langweilig


Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 26.06.2008, 22:10
Daisy Daisy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Brandenburg an der Havel
Beiträge: 639
Boot: Stahlboot Daisy ( Hamburger Werftbau)
860 Danke in 198 Beiträgen
Standard

Also der 15 Neptun würde mich auch interessieren lasst uns doch mal eine Sammelbestellung machen!Dan haben wenigsten mehrere aus dem Forum ein vernümpftigen Außenborder!Mach den Fertig die dinger sind echt gut und wirklich zuverlässig aber auch unverwüstlich!Ich habe auch ein und der läuft und läuft! http://www.myvideo.de/watch/3890274/...schlaf_erwacht


M.f.g david

PS:der Wicher ist aber auch nicht schlecht!
__________________
Träume nicht dein Leben sondern lebe deinen Traum
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 02.07.2008, 21:34
Benutzerbild von -=JJ=-
-=JJ=- -=JJ=- ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.06.2008
Ort: 24852 Eggebek, Revier Schwarz - Mirow
Beiträge: 395
Boot: 79´er Trainer II mit 40 PS Mercury
619 Danke in 227 Beiträgen
Standard

schön das man dieses doch noch vertraute geräusch erkennt. aber neben dem "wieder in dienst stellen" und aufbau mach ich mir auch noch sorgen ums optische, grüner schaft mit schwarzer haube ist nicht mein ding, aber dafür läuft deiner wenigstens.

so, noch liegt er eingeölt im keller, aber ist erstmal nicht so brennend. viel mehr gehts derzeit um die elektrik. ich habe ja einen stecker am motor (unter der haube) direkt unter der schwungscheibe am kubelgehäuse
( http://mitglied.lycos.de/jjmondeo/neptun_2/PIC_0011.jpg )

hat dafür jemand einen schaltplan wo man die polung und alles erklärt kriegt?
__________________
Gruss Patrick


79´er Trainer - Standard ist zu langweilig


Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 09.07.2008, 20:42
Benutzerbild von -=JJ=-
-=JJ=- -=JJ=- ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.06.2008
Ort: 24852 Eggebek, Revier Schwarz - Mirow
Beiträge: 395
Boot: 79´er Trainer II mit 40 PS Mercury
619 Danke in 227 Beiträgen
Standard

dank an REX für die anleitung!

habe nun endlich den antriebspropeller abbekommen (war echt derb angegammelt) aber die getriebeausgangswelle ist wieder locker .

habe auch die zylinder geöffnet und nochmals mit rostlöser besprüht. ich finde aber keine öffnung am kurbelwellengehäuse. von wegen nochmals dort einsprühen.
__________________
Gruss Patrick


79´er Trainer - Standard ist zu langweilig


Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 09.07.2008, 22:42
Motoriker Motoriker ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: HH
Beiträge: 310
193 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Sehr interessant, kannte ich noch nicht, viel erfolg.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 10.07.2008, 20:07
Benutzerbild von -=JJ=-
-=JJ=- -=JJ=- ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.06.2008
Ort: 24852 Eggebek, Revier Schwarz - Mirow
Beiträge: 395
Boot: 79´er Trainer II mit 40 PS Mercury
619 Danke in 227 Beiträgen
Standard

hurra hurra!

schaltung und getirebe sind wieder gängig. konnte heute wieder alle stufen schalten.

leidiges übel:

motor dreht sich immernoch nicht. trotz rostlöser. vergaser habe ich noch sauber gemacht und am anschlusstutzen habe ich glöeich die gelegenheit genommen und habe erstmal ins kurbelgehäuse gesprüht. ob es was bringt, werde ich sehen. zündkerzen sind auch neue da. für den fall das ich ihn frei kriege habe ich die zündspulen abgeklemmt, das ich nicht immer einen finger auf dem unterbrecher haben muß.

das chaos geht weiter....
__________________
Gruss Patrick


79´er Trainer - Standard ist zu langweilig


Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 11.07.2008, 14:34
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

habe mal gesehen wie einer versuchte einen festen Motor zu lösen indem er mit einem Schraubendreher und einem Hammer durch die Zündkerzenöffnungen auf die Kolben klopfte.

Ich stand so daneben: ""

Allerdings bei einem Neptun??? Ich mein die repariert man eh auf die russische Metode: "Mit kräftigen Fusstritten."
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 12.07.2008, 14:08
Benutzerbild von -=JJ=-
-=JJ=- -=JJ=- ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.06.2008
Ort: 24852 Eggebek, Revier Schwarz - Mirow
Beiträge: 395
Boot: 79´er Trainer II mit 40 PS Mercury
619 Danke in 227 Beiträgen
Standard

so, heute mal die reißleine und schwungscheibe runtergenommen. nun konnte ich ihn mal mit einer etwas größeren hebelbewegung wieder in bewegung bringen. er dreht sich zwar wieder, aber noch sehr sehr schwerfällig. aber es ist ein lichtblick.

der horror geht weiter.

hammer meisel rödeldraht, kommste noch bis leningrad und mit nen bissel glück, nochmal zurück.
__________________
Gruss Patrick


79´er Trainer - Standard ist zu langweilig


Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 13.07.2008, 20:23
Benutzerbild von -=JJ=-
-=JJ=- -=JJ=- ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.06.2008
Ort: 24852 Eggebek, Revier Schwarz - Mirow
Beiträge: 395
Boot: 79´er Trainer II mit 40 PS Mercury
619 Danke in 227 Beiträgen
Standard

so neues aus dem keller, motor dreht komplett frei und läuft!
__________________
Gruss Patrick


79´er Trainer - Standard ist zu langweilig


Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 14.07.2008, 12:31
Bernd66 Bernd66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.04.2007
Ort: Jena
Beiträge: 576
Boot: FAM
485 Danke in 221 Beiträgen
Standard

Hallo,

da werden wohl mit den ersten Zündungen die letzten Spinnen aus den Überströmkanälen geflüchtet sein. Russische Technik - nicht totzukriegen. Schön, daß er wieder läuft.

Bernd
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 14.07.2008, 18:28
Benutzerbild von -=JJ=-
-=JJ=- -=JJ=- ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.06.2008
Ort: 24852 Eggebek, Revier Schwarz - Mirow
Beiträge: 395
Boot: 79´er Trainer II mit 40 PS Mercury
619 Danke in 227 Beiträgen
Standard

ich werde bei gelegenheit mal ein video machen, aber ein Wichr ist jetzt als projekt nicht ausgeschlossen.
__________________
Gruss Patrick


79´er Trainer - Standard ist zu langweilig


Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 03.08.2008, 10:14
Benutzerbild von -=JJ=-
-=JJ=- -=JJ=- ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.06.2008
Ort: 24852 Eggebek, Revier Schwarz - Mirow
Beiträge: 395
Boot: 79´er Trainer II mit 40 PS Mercury
619 Danke in 227 Beiträgen
Standard

tja, nun mache ich mir langsam gedanken über das design des motors.

habt ihr auch ideen?





leeres für vorschläge:

__________________
Gruss Patrick


79´er Trainer - Standard ist zu langweilig


Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 07.12.2008, 10:02
Benutzerbild von -=JJ=-
-=JJ=- -=JJ=- ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.06.2008
Ort: 24852 Eggebek, Revier Schwarz - Mirow
Beiträge: 395
Boot: 79´er Trainer II mit 40 PS Mercury
619 Danke in 227 Beiträgen
Standard

ich stecke wieder mal fest...

ich brauche ein paar tips eurerseits wegen abbeizmittel, ich kriegedie farbe nicht alles so mit schleifen ab, und an einer probestelle hat sich sofort die grundierung wieder gehoben, trotz minimalem restes, ein hauch originallack. habe vorher alles mit verdünnung abgewaschen, und es war fettfrei, wäre nicht das erste was ich lackiert habe.

danke euch für tipps!
__________________
Gruss Patrick


79´er Trainer - Standard ist zu langweilig


Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 24.01.2009, 09:50
Benutzerbild von -=JJ=-
-=JJ=- -=JJ=- ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.06.2008
Ort: 24852 Eggebek, Revier Schwarz - Mirow
Beiträge: 395
Boot: 79´er Trainer II mit 40 PS Mercury
619 Danke in 227 Beiträgen
Standard

keiner mehr eine idee?
__________________
Gruss Patrick


79´er Trainer - Standard ist zu langweilig


Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 23.05.2009, 20:35
Benutzerbild von -=JJ=-
-=JJ=- -=JJ=- ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.06.2008
Ort: 24852 Eggebek, Revier Schwarz - Mirow
Beiträge: 395
Boot: 79´er Trainer II mit 40 PS Mercury
619 Danke in 227 Beiträgen
Standard

ok mit etwas neuen elan habe ich mich rangemacht und geschliffen und mit einem drahtigel die farbe runtergeholt, nicht perfekt, aber vielleicht reichts.

anbei habe ich den motor noch zerlegt, alles wird aufgefrischt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PIC_0005k.jpg
Hits:	405
Größe:	66,9 KB
ID:	137769   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PIC_0006k.jpg
Hits:	398
Größe:	49,2 KB
ID:	137770   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PIC_0007k.jpg
Hits:	412
Größe:	74,1 KB
ID:	137771  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PIC_0008k.jpg
Hits:	396
Größe:	42,3 KB
ID:	137772   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PIC_0009k.jpg
Hits:	387
Größe:	75,0 KB
ID:	137773  
__________________
Gruss Patrick


79´er Trainer - Standard ist zu langweilig


Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 23.05.2009, 20:38
Benutzerbild von -=JJ=-
-=JJ=- -=JJ=- ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.06.2008
Ort: 24852 Eggebek, Revier Schwarz - Mirow
Beiträge: 395
Boot: 79´er Trainer II mit 40 PS Mercury
619 Danke in 227 Beiträgen
Standard

das getriebe habe ich soweit fertig, es bleibt schwarz matt, damit habe ich es leichter auszubessern falls mal wieder farbe abschleift bei grundberührung, war nicht angenehm.

fotos teil 2
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PIC_0010k.jpg
Hits:	379
Größe:	85,8 KB
ID:	137774   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PIC_0011.jpg
Hits:	380
Größe:	51,2 KB
ID:	137775   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PIC_0012.jpg
Hits:	384
Größe:	37,2 KB
ID:	137777  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PIC_0013.jpg
Hits:	371
Größe:	51,7 KB
ID:	137778  
__________________
Gruss Patrick


79´er Trainer - Standard ist zu langweilig


Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 53



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.