boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 143
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.04.2008, 16:28
Parsa Parsa ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.06.2007
Beiträge: 42
54 Danke in 13 Beiträgen
Standard Angeln

Hallo,

Wollte mal wissen, wieviele von Euch sind auch Angler. Erzähl mal von euren Erlebnisse und Erfahrungen. Wo kann man an der Ostesee am besten was Angeln? Welche Angelausrüstung braucht man? Braucht ma extra Erlaubniss oder reicht der Fischereischein?

Paar Angelphotos wären auch schön.

Danke
__________________
Parsa
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.04.2008, 18:05
Benutzerbild von hartmut2801
hartmut2801 hartmut2801 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
Beiträge: 2.279
Boot: Hobie Wave, Angelappelkahn, Schlickrutscher
Rufzeichen oder MMSI: eh du doof
748 Danke in 538 Beiträgen
hartmut2801 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

moin,
ostsee, brrrrrr (kalt), wenn du mal an den golf von thailand kommst .

bis denn
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!!

rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.04.2008, 18:12
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.277 Danke in 9.425 Beiträgen
Standard

Kuckstu hier:
http://www.boote-forum.de/showthread...598#post597598

Gruß, Petri
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.04.2008, 18:15
Benutzerbild von Karlheinz
Karlheinz Karlheinz ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.11.2007
Beiträge: 306
Boot: Schlauchboot 2,70m
182 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Hallo Parsa

Erlaubnis ist unterschiedlich, in MV benötigst du ne Karte, in SH genügt der Jahresfischereischein. Wir waren vor Damp, einfachste Pilkrute und 2 - 3 Pilker ist ok. Wenn das Wasser halbwegs warm (Frühjahr) geworden ist beißen die Dorsche.

der Größere hatte vorher schon kräftig Appetit und dann noch den Pilker - na denn - guten Appetit

Gruß Karlheinz
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	damp03_5.jpg
Hits:	1075
Größe:	59,1 KB
ID:	81062   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	damp03_6.jpg
Hits:	1081
Größe:	42,5 KB
ID:	81063  
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.04.2008, 18:21
Benutzerbild von Karlheinz
Karlheinz Karlheinz ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.11.2007
Beiträge: 306
Boot: Schlauchboot 2,70m
182 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Ach ja... das war 2007 in HR, ein herrlicher Zubatac (Zahnbrasse)


Gruß Karlheinz
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	croa07_144.jpg
Hits:	1081
Größe:	79,1 KB
ID:	81068  
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.04.2008, 18:53
Benutzerbild von Luckytilo
Luckytilo Luckytilo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.12.2007
Beiträge: 758
547 Danke in 345 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Karlheinz Beitrag anzeigen
Hallo Parsa

Erlaubnis ist unterschiedlich, in MV benötigst du ne Karte, in SH genügt der Jahresfischereischein. Wir waren vor Damp, einfachste Pilkrute und 2 - 3 Pilker ist ok. Wenn das Wasser halbwegs warm (Frühjahr) geworden ist beißen die Dorsche.

der Größere hatte vorher schon kräftig Appetit und dann noch den Pilker - na denn - guten Appetit

Gruß Karlheinz

Der hatte ordentlichen Krabbenappetit würde ich mal behaupten. Haben die krabben den Dorsch als revange so hingerichtet?
__________________

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 13.04.2008, 19:08
Benutzerbild von GBR
GBR GBR ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.01.2008
Beiträge: 147
Boot: Riamar 480 LXS
144 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Man glaubt es kaum, der war in meinem früher gepachteten
Angelsee -Teich mit 0.5 ha drin. Wurde nie eingesetzt und
fraß genüsslich meine großen Forellen weg , bis er eines
Tages - um 12.00 Mittags High Noon - an der Karpfenangel
anbiss.

Gruß Gunter
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	neu-1.jpg
Hits:	1073
Größe:	44,6 KB
ID:	81083  
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 13.04.2008, 20:21
Benutzerbild von Nils
Nils Nils ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2002
Ort: Achim b. Bremen
Beiträge: 1.654
Boot: Albin Vega
2.246 Danke in 964 Beiträgen
Nils eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von GBR Beitrag anzeigen
Man glaubt es kaum, der war in meinem früher gepachteten
Angelsee -Teich mit 0.5 ha drin. Wurde nie eingesetzt und
fraß genüsslich meine großen Forellen weg , bis er eines
Tages - um 12.00 Mittags High Noon - an der Karpfenangel
anbiss.

Gruß Gunter
Kann ich nicht so richtig erkennen. Was für ein Fisch ist das?
__________________
Gruß
Nils
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 13.04.2008, 20:25
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.277 Danke in 9.425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nils Beitrag anzeigen
Was für ein Fisch ist das?
Ein Wels
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 13.04.2008, 20:28
Silberlocke Silberlocke ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2006
Ort: Nürnberg
Beiträge: 582
Boot: Jeanneau Merry Fisher 855
539 Danke in 286 Beiträgen
Standard

Hallo Nils,
wie jetzt: absoluter Nichtangler und Fisch-nicht-Kenner oder Brille nicht sauber
Ist natürlich ein Waller.
Im hohen Norden (also oberhalb des Mains) auch Wels genannt.
Gruß
Jürgen
__________________
Das Leben ist zu kurz für schlechten Wein
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 13.04.2008, 20:40
Mäffi Mäffi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Windeck/Sieg
Beiträge: 375
41 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Parsa Beitrag anzeigen
Hallo,

Wollte mal wissen, wieviele von Euch sind auch Angler. Erzähl mal von euren Erlebnisse und Erfahrungen. Wo kann man an der Ostesee am besten was Angeln? Welche Angelausrüstung braucht man? Braucht ma extra Erlaubniss oder reicht der Fischereischein?

Paar Angelphotos wären auch schön.

Danke

Hallo Parsa,

das konnte man früher in der Ostsee angeln. Wie es heute ist , kann ich nicht sagen.
Dorsch 27 Kg geangelt westlich der Tonne 5 vor Fehmarn an der Fahrwasserkante im Februar 1982. 1983 habe ich noch einmal so ein Exemplar geangelt. Leider habe ich davon keine Bilder mehr.

Gruß


Mäffi
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Dorsch.jpg
Hits:	1038
Größe:	26,6 KB
ID:	81127  
__________________
Für den, der segelt, ist der Weg das Ziel
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 13.04.2008, 20:54
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.975
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
12.177 Danke in 2.380 Beiträgen
Standard

Hallo Parsa,

also letzes Jahr ist der Erfolg in der Flensburger Förde deutlich schlechter als in den Vorjahren gewesen .
Ich habe hauptsächlich auf Dorsch und Hering geangelt.
In der Förde sollte man auch den dänische Angelschein haben, da Grenzgewässer, wird einfach nur gekauft ->
https://www.fisketegn.dk/fisketegn/c...rFisherType.do
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 14.04.2008, 09:18
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.935 Danke in 2.708 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von trockenangler Beitrag anzeigen
Hallo Parsa,

also letzes Jahr ist der Erfolg in der Flensburger Förde deutlich schlechter als in den Vorjahren gewesen .
Ich habe hauptsächlich auf Dorsch und Hering geangelt.
In der Förde sollte man auch den dänische Angelschein haben, da Grenzgewässer, wird einfach nur gekauft ->
https://www.fisketegn.dk/fisketegn/c...rFisherType.do
So unterschiedlich können Erfahrungen sein, ich hatte letztes Jahr meine besten Fänge in der Förde: 60 Kilo reines Filet an Dorsch, dazu ein paar richtig große Platte und Hering satt.

Wir angeln doch beide in der selben Ecke?
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 14.04.2008, 10:29
Benutzerbild von Nils
Nils Nils ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2002
Ort: Achim b. Bremen
Beiträge: 1.654
Boot: Albin Vega
2.246 Danke in 964 Beiträgen
Nils eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Klar kenne ich einen Wels, das Bild ist jedoch total dunkel... . Hab's auch mehr mit den Seefischen .
Aber: ja, ich bin totaler Nichtangler... .
__________________
Gruß
Nils
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 14.04.2008, 11:11
Benutzerbild von Max905
Max905 Max905 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.11.2006
Ort: Emsland
Beiträge: 401
Boot: Bayliner 2855 Ciera Sunbridge
Rufzeichen oder MMSI: Pass doch auf wo du hinfährst du Ar...
276 Danke in 155 Beiträgen
Max905 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Karlheinz Beitrag anzeigen
Hallo Parsa

Erlaubnis ist unterschiedlich, in MV benötigst du ne Karte, in SH genügt der Jahresfischereischein. Wir waren vor Damp, einfachste Pilkrute und 2 - 3 Pilker ist ok. Wenn das Wasser halbwegs warm (Frühjahr) geworden ist beißen die Dorsche.

der Größere hatte vorher schon kräftig Appetit und dann noch den Pilker - na denn - guten Appetit

Gruß Karlheinz
Das letzte Bild hättest du dir auch sparen könne, bin grad am essen...

Gruß
Markus
__________________
Gruß
Markus
________________________
Auf den Alkohol,
dem Ursprung und die Lösung aller Lebenspropleme
(Homer J. Simpson Philosoph des Jahrhunderts)
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 14.04.2008, 11:25
User: 4755
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard



Bester Beitrag im BF zum Thema Angeln:

http://www.boote-forum.de/showpost.p...72&postcount=5



Gruß
Mario
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 14.04.2008, 15:58
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.935 Danke in 2.708 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TageDieb Beitrag anzeigen


Bester Beitrag im BF zum Thema Angeln:

http://www.boote-forum.de/showpost.p...72&postcount=5



Gruß
Mario
Naja, ich weiß nicht....wenn ich mich durch das Bejahen von solchen Kommentaren unbedingt outen muss, aber was soll's: Jedem das Seine....
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)

Geändert von hansenloewe (14.04.2008 um 16:17 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 14.04.2008, 17:01
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.595
Boot: Anka mit Ruder
3.190 Danke in 1.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hansenloewe Beitrag anzeigen
Naja, ich weiß nicht....wenn ich mich durch das Bejahen von solchen Kommentaren unbedingt outen muss, aber was soll's: Jedem das Seine....
Genau

deswegen angle ich nur in Norwegen.
Da kommt mir bestimmt kein Wasserski in die Quere, maximal die Hurtigroute. Und dann heißt es sowiso nix wie weg.

FOTO: http://www.boote-forum.de/showpost.p...8&postcount=10

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 14.04.2008, 17:23
Benutzerbild von GBR
GBR GBR ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.01.2008
Beiträge: 147
Boot: Riamar 480 LXS
144 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Ganz ruhig bleiben.

Idiot... gibt es überall.

Ich komme als Autofahrer auch mit Fußgängern klar,
als Bootfahrer mit Anglern und als Angler mit Bootfahrern!

Gruß Gunter
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 14.04.2008, 17:40
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.935 Danke in 2.708 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rascala17fm Beitrag anzeigen
Genau

deswegen angle ich nur in Norwegen.
Da kommt mir bestimmt kein Wasserski in die Quere, maximal die Hurtigroute. Und dann heißt es sowiso nix wie weg.

FOTO: http://www.boote-forum.de/showpost.p...8&postcount=10

Carsten
Moin Carsten,

ich habe das Glück, die See direkt vor der Haustür zu haben und von daher eigentlich immer für ein paar Stunden angeln zu können.

Oftmals trifft man an den bekannten Stellen noch Bekannte und so wird noch ein netter Plausch daraus.

Und Dorsche fängt man an den richtigen Ecken zur richtigen Zeit satt....
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 14.04.2008, 17:48
Gajus Gajus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.11.2002
Ort: Im Norden
Beiträge: 277
109 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mäffi Beitrag anzeigen
Hallo Parsa,

das konnte man früher in der Ostsee angeln. Wie es heute ist , kann ich nicht sagen.
Dorsch 27 Kg geangelt westlich der Tonne 5 vor Fehmarn an der Fahrwasserkante im Februar 1982. 1983 habe ich noch einmal so ein Exemplar geangelt. Leider habe ich davon keine Bilder mehr.

Gruß


Mäffi
Wer unbedingt will, kann auch heute noch Laichdorsch angeln
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 14.04.2008, 18:35
Newbie31 Newbie31 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: Hamburg-Wedel
Beiträge: 177
Boot: Bayliner Capri 4,3 V6
35 Danke in 30 Beiträgen
Standard

hier ist auch noch ein angler, aber nur nordsee, und mich stören bootfahrer auch nicht
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 14.04.2008, 18:42
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.277 Danke in 9.425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Newbie31 Beitrag anzeigen
hier ist auch noch ein angler, aber nur nordsee,
Von Wedel aus mit deinem Boot, oder was
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 14.04.2008, 18:51
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.935 Danke in 2.708 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gajus Beitrag anzeigen
Wer unbedingt will, kann auch heute noch Laichdorsch angeln

Richtig...und diese Art von Angelei und Fischerei - wobei gibt es jetzt nicht für "Gewerbliche" ein Einhalten von Schonzeiten - gehört verboten.

Auch wir Angler entnehmen der Ostsee eine nicht unerhebliche Menge an Dorsch, da sollte man auch gewisse freiwillige Regeln einhalten.
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 14.04.2008, 19:26
Benutzerbild von Rebell25R
Rebell25R Rebell25R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.354
Boot: Rebell 25 R
1.066 Danke in 642 Beiträgen
Standard

moin moin,
wir fahren mit unserem angelverein hier vom bodensee alle 1,5 jahre an die ostsee, nach heiligen hafen um dort mit der MS-Seho 3-4 Tage in See zu stechen...
Jahrelang war dorschmäßig tote hose,...
letztes frühjahr allerdings war es wirklich klasse,... da hatten wir dorsch-satt dannach :-D
und nen kater...

und sonst, eigtl. nur im urlaub beim angeln, hier im See ist inzwischen tote hose...

MfG
__________________

Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 143



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.