![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Liebe
![]() ich hab da mal ne Frage, womit kann ich meine Gummischeuerleiste einkleben ohne das der erste Wasserschwall beim gleiten mir die wieder vom Boot fetzt ![]() ![]() ![]() Der Vorbesitzter hat son weisses Zeug genommen, ähnlich wie Silicon, aber es zerbröselt beim Abziehen, Abreiben ![]() Das taugte keinen Schuss Pulver ![]() Ich hab dann von Pattex einen flexiblen Konstruktionskleber genommen, laut Beschreibung genau richtig. Das Resultat war das die Leiste nicht bei 30 km/h runtergespühlt wurde sondern erst bei 40 km/h ![]() Hält also auch nicht. Habt ihr Tipp´s ![]() ![]() ![]() Amen, ähhh Danke totto
__________________
"Es ist nicht deine Schuld das die Welt ist wie sie ist, es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt" cc. FARIN URLAUB |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Habe ich hier schon mehrfach gehört,
wenn das durchgehärtet ist und man reibt daran zerbröselt das auch oder hat es eher die Konsistenz von Silicon ![]()
__________________
"Es ist nicht deine Schuld das die Welt ist wie sie ist, es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt" cc. FARIN URLAUB |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Beides bleibt elastisch
__________________
Bis denne Ralf
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
nimm aquariensilicon,lass es ne woche trocknen und wenn dir dann noch das ding runterfällt, dann musst du halt vorher doch den dreck abmachen ;)
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Wenn mich nicht alles täuscht, mag Aquariumsilicon keinen Frost.
__________________
Bis denne Ralf |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ich habe dazu eine Frage wer von euch hat eine Scheuerleiste schon geklebt und wie stabilisiert , da ja der kleber Sikaflex ( oder andere ) nicht sofort fest wird .
MfG Erich ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Was auch noch geht, ist der Scheibenkleber(Kfz), für zB Frontscheiben. Das Zeug klebt ebenfalls wie die Pest. Wenn du 90° Radien kleben musst, kannst du das in Etappen machen. Also erst die eine Seiten und wenn es fest ist, um den Bogen drücken. Dann geht gar nichts schief
__________________
Bis denne Ralf |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Sika 291 aber den ensprechenden Primer verwenden.
(Mein Server ist sehr langsam, desshalb musst Du selbst unter Go..... suchen) Gruss Edi
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Die Scheuerleiste muß eigentlich schon ohne Kleber halten
![]() Der Klebstoff ( egal ob Sika od. pantera ) ist nur zum fixieren bzw. abdichten zwischen Ober- und Unterschale. Wichtig ist das das Profil beim Aufziehen erwärmt wird damit es sich erstens der Form genau anpasst und zweiten beim abkühlen ( da schrumpft das Profil ein wenig ) stramm wird. ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
![]() |
|
|