![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Hyundai Santa Fe 2.7/ V6 Automat 2.3t Anhängelast Hyundai Santa Fe 2.0/ 2.2 CDi Automat/ Manuell 2.0t Anhängelast Mercedes E 2.2 -3.2 CDI 2.1t Anhängelast BMW 530d 2.0t Anhängelast VW Sharan 1.9/2.0 TDi 2.0t Anhängelast BMW X5 bis 3.5t Anhängelast Mercedes ML bis 3.5t Anhängelast Jeep Cherokee bis 3.5t Anhängelast Nissan Patrol bis 3.5t Anhängelast Nissan Patrol mit Druckluftbremsanschluss bis 6.0t Anhängelast Geändert von hawaiidoc (25.12.2007 um 15:16 Uhr) |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Eisbaer,
Ich würde immer wider so einen nehmen Mazda 6 AWD http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...e&pageNumber=1 bin damet sehr zufrieden. ![]() Allrad Anhängelast 1800Kg
__________________
Gruß Florian ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Grüße Michael |
#24
|
|||
|
|||
![]()
...also...dann muß ich hier auch noch eine Lanze für meinen Favoriten brechen: Defender 110..... Kult ist Pflicht
![]() |
#25
|
|||
|
|||
![]()
PS: Sinn macht das natürlich keinen, weil bei dieser Anhängerlast stärkere Kombis evtl. mit 4x4 mehr Sinn machen....
![]() |
#26
|
|||
|
|||
![]()
ich weiss nicht genau was so eine stingray wiegt, aber mit meinem volvo v70 und ca 1t bootsgewicht + trailer war aufslippen eine qual! qualmende kupplung/durchdrehende reifen... vergiss den v50 wenn du auch aufslippen möchtest. so beim normalen fahren oder am berg ist alles prima mit dem v70 (benziner 2,4l oder so, 170ps). aber nur am kran aus dem wasser!
|
#27
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Er kann zwar 2 t ziehen, aber wo lässt man sein Gepäck? Viele Grüße Volker
|
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() LG Peter
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK ![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world. ![]() |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Oder anders ausgedrückt, nur ein mal, und das auch nur rein.
Viele Grüße Volker
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
ich bin auch umgestiegen auf einen bärenstarken V8. Audi A6 Avant 4,2 Quattro mit LPG 2100kg Zuggewicht.
|
#32
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
meine Erfahrung geht immer in Richtung Automatik-sehr wichtig beim Slippen! Habe meine Bayliner 602 (1500 kg) mit einem BMW 530D Automatik (193 PS) und jetzt mit einem Audi A6 2,5 TDI Quattro(180 PS) Automatik immer ohne Probleme geslippt! Zwischendurch hatte ich 6 Monate einen Honda CRV mit 140 PS als Diesel Mod.2007, den es nur als Schalter gibt, er ist total untauglich für so eine Bootsgröße zum Slippen! Vielleicht hilft das ein bißchen! Gruß Markus |
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jörg |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
also ich kann auch nur zu einer Automatik raten,damit ist das slippen kein Problem.Fahre selbst seit 2,5 Jahren einen Volvo XC 70 Diesel,ziehe damit meine Stingray 210 ,wiegt kompl. 1900 kg.Selbst auf nassen Untergrund beim Slippen kein Problem. Verbrauch ohne Anhänger ca. 8,0 l, denke das man mit einem Benziner da schon wesenlich mehr verbraucht.Aber ob Benzin oder Diesel muß jeder für sich selbst entscheiden. Gruß Andre |
#35
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() http://www.boote-forum.de/showpost.p...&postcount=142 ![]()
__________________
There are 10 kinds of people in the world. ![]() |
#36
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Allerdings gibt es auch Leute die Autofahren können und auch ohne Automatik bzw. Untersetzung 3t ohne rauchende Kupplung slippen können ![]()
__________________
Gruß Jörg
|
#37
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Eisbär,
wenn ich das richtig interpretiere suchst Du ein Zugfahrzeug mit guter Alltagstauglichkeit. Da bieten sich eigentlich nur Combi, Van oder SUV an. Ist dann Geschmacks- und Preissache! Sicher musst Du bei einem Bootsgewicht von 1500 kg eine zul. Anhängelast von mind. 2000 kg haben, da fällt der V 50 raus. Du solltest nicht auf Automatik verzichten. Ich ziehe zwar nur ca 1000 kg, bin von Opel Schaltgetriebe auf Seat Automatik umgestiegen (hat sich so ergeben, nicht wegen des Anhängerbetriebes.). Beide etwa gleiche Leistung; 2 l Hubraum, 150 PS. Beim Gespannfahren sind die Fahrzeue nicht zu vergleichen, die Automatik ist haushoch überlegen. Vor allem im Stau oder beim Slippen. Da nehme ich den halben Liter Mehrverbrauch für die Automatik gern in kauf. Ob Benziner oder Diesel ist sicher auch eine Glaubensfrage, Du solltest beim Benziner mit ein paar mehr PS rechnen. Die Dieseleinspritzer haben konstruktionsbedingt deutlich mehr "bums" vor allem im unteren Drehzahlbereich, das macht sich bei dem Gespanngewicht bemerkbar. Gruß vom Harz Robert |
#38
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
vielen Dank für die zahlreichen Infos ![]() Werde mich von meinem geliebten(noch ungekauften) Volvo V50 verabschieden. Dann wohl doch nen SUV oder Allrad Kombi. Hat jemand Erfahrung mit dem Passat 4motion mit 140 TDI PS ? Für die Antworten im voraus besten Dank ... |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Der hier ist doch ideal...
![]() http://www.boote-forum.de/showthread...480#post757480 2,5 Tonnen Anhängelast und vorsichtig bewegt kommst Du mit 7 Litern aus... Und dann noch Platz ooooooooooooohne Ende für wenig Geld... |
#40
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Mit Allrad und Untersetzung ist man hier gut bedient ![]() Gruß Torben |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|