boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 20 von 41Nächste Seite - Ergebnis 41 bis 41 von 41
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 25.12.2007, 12:47
hawaiidoc hawaiidoc ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Rheinfall CH
Beiträge: 138
Boot: Stingray 200 CX
Rufzeichen oder MMSI: Mike
56 Danke in 41 Beiträgen
Standard

Hallo

Hyundai Santa Fe 2.7/ V6 Automat 2.3t Anhängelast
Hyundai Santa Fe 2.0/ 2.2 CDi Automat/ Manuell 2.0t Anhängelast
Mercedes E 2.2 -3.2 CDI 2.1t Anhängelast
BMW 530d 2.0t Anhängelast
VW Sharan 1.9/2.0 TDi 2.0t Anhängelast
BMW X5 bis 3.5t Anhängelast
Mercedes ML bis 3.5t Anhängelast
Jeep Cherokee bis 3.5t Anhängelast
Nissan Patrol bis 3.5t Anhängelast
Nissan Patrol mit Druckluftbremsanschluss bis 6.0t Anhängelast

Geändert von hawaiidoc (25.12.2007 um 15:16 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 25.12.2007, 13:34
Thundercraft Thundercraft ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 45
Boot: Joda 290 Caribic volvo kad42
32 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Hallo Eisbaer,

Ich würde immer wider so einen nehmen Mazda 6 AWD http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...e&pageNumber=1
bin damet sehr zufrieden.
Allrad Anhängelast 1800Kg
__________________
Gruß Florian
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 25.12.2007, 14:43
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.934 Danke in 1.145 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hawaiidoc Beitrag anzeigen
Hallo

Hyundai Santa Fe 2.7/ V6 Automat 2.3t Anhängelast
Hyundai Santa Fe 2.0/ 2.2 CDi Automat/ Manuell 2.0t Anhängelast
Mercedes E 2.2 -3.2 CDI / 2.1t Anhängelast
BMW 530d 2.0t Anhängelast
VW Sharan 1.9/2.0 TDi / 2.0t Anhängelast
BMW X5 bis 3.5t Anhängelast
Mercedes ML bis 3.5t Anhängelast
VW Touareg bis 3,5 t Anhängelast
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 25.12.2007, 18:45
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.313
Boot: Motorboot, Jetski
5.862 Danke in 3.645 Beiträgen
Standard

...also...dann muß ich hier auch noch eine Lanze für meinen Favoriten brechen: Defender 110..... Kult ist Pflicht
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 25.12.2007, 18:47
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.313
Boot: Motorboot, Jetski
5.862 Danke in 3.645 Beiträgen
Standard

PS: Sinn macht das natürlich keinen, weil bei dieser Anhängerlast stärkere Kombis evtl. mit 4x4 mehr Sinn machen....
Mit Zitat antworten top
  #26  
Alt 25.12.2007, 20:49
Wuddl Wuddl ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 218
Boot: Catboat
178 Danke in 110 Beiträgen
Standard

ich weiss nicht genau was so eine stingray wiegt, aber mit meinem volvo v70 und ca 1t bootsgewicht + trailer war aufslippen eine qual! qualmende kupplung/durchdrehende reifen... vergiss den v50 wenn du auch aufslippen möchtest. so beim normalen fahren oder am berg ist alles prima mit dem v70 (benziner 2,4l oder so, 170ps). aber nur am kran aus dem wasser!
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 25.12.2007, 23:15
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.332
Boot: Glastron MX 175
2.658 Danke in 1.482 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ro-jog-rr Beitrag anzeigen
der VW TIGUAN hat am besten abgeschnitten
und den gibt es schon ab 28000€ neu
da bekommste noch was sehr schönes für 20000€
gruß robert
Der Tiguan ist gerade mal 4,4 m lang und innen noch viel kleiner.

Er kann zwar 2 t ziehen, aber wo lässt man sein Gepäck?

Viele Grüße

Volker
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 25.12.2007, 23:26
Benutzerbild von Peter R
Peter R Peter R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Gorizia - Italien
Beiträge: 1.864
Boot: Alpha 32,Passera, Dyas, Zef, Zodiac
2.118 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Sch Beitrag anzeigen
Der Tiguan ist gerade mal 4,4 m lang und innen noch viel kleiner.

Er kann zwar 2 t ziehen, aber wo lässt man sein Gepäck?

Viele Grüße

Volker
Ich hab aber gehört, dass der selbstständig einparken kann. Kann der auch selbstständig slippen???

LG Peter
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 25.12.2007, 23:38
Benutzerbild von El.Almirante
El.Almirante El.Almirante ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Paradieshafen Rhein-km 749
Beiträge: 1.110
Boot: Glastron V184 "Blue Moon"
1.569 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter R Beitrag anzeigen
Ich hab aber gehört, dass der selbstständig einparken kann. Kann der auch selbstständig slippen???
Ja, aber nicht Dein Boot, nur sich selbst

Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world.Those who understand binary and those who don't!
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 26.12.2007, 00:14
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.332
Boot: Glastron MX 175
2.658 Danke in 1.482 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von El.Almirante Beitrag anzeigen
Ja, aber nicht Dein Boot, nur sich selbst

Michael
Oder anders ausgedrückt, nur ein mal, und das auch nur rein.

Viele Grüße

Volker
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 27.12.2007, 14:40
Benutzerbild von snoopy1
snoopy1 snoopy1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 580
330 Danke in 113 Beiträgen
Standard

ich bin auch umgestiegen auf einen bärenstarken V8. Audi A6 Avant 4,2 Quattro mit LPG 2100kg Zuggewicht.
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 27.12.2007, 20:58
Elfaskapitän Elfaskapitän ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.03.2005
Ort: Dassel
Beiträge: 371
Boot: Maxum 2800 SCR auf Rab
Rufzeichen oder MMSI: Hab nur ein Handy :-)
1.736 Danke in 679 Beiträgen
Standard

Hallo,

meine Erfahrung geht immer in Richtung Automatik-sehr wichtig beim Slippen!

Habe meine Bayliner 602 (1500 kg) mit einem BMW 530D Automatik (193 PS) und jetzt mit einem Audi A6 2,5 TDI Quattro(180 PS) Automatik immer ohne Probleme geslippt!
Zwischendurch hatte ich 6 Monate einen Honda CRV mit 140 PS als Diesel Mod.2007, den es nur als Schalter gibt, er ist total untauglich für so eine Bootsgröße zum Slippen!
Vielleicht hilft das ein bißchen!

Gruß
Markus
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 27.12.2007, 21:14
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.060
Boot: Cranchi 50 HT
7.192 Danke in 4.305 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elfaskapitän Beitrag anzeigen
Zwischendurch hatte ich 6 Monate einen Honda CRV mit 140 PS als Diesel Mod.2007, den es nur als Schalter gibt, er ist total untauglich für so eine Bootsgröße zum Slippen!
Vielleicht hilft das ein bißchen!

Gruß
Markus
Oder einen Geländewagen mit Untersetzung, dann brauchst du auch keine Automatik
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 27.12.2007, 21:39
Benutzerbild von Stingray 210LS
Stingray 210LS Stingray 210LS ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Thüringen
Beiträge: 185
Boot: Regal 23 OBX
126 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Hallo,

also ich kann auch nur zu einer Automatik raten,damit ist das slippen kein Problem.Fahre selbst seit 2,5 Jahren einen Volvo XC 70 Diesel,ziehe damit meine Stingray 210 ,wiegt kompl. 1900 kg.Selbst auf nassen Untergrund beim Slippen kein Problem.
Verbrauch ohne Anhänger ca. 8,0 l, denke das man mit einem Benziner da schon wesenlich mehr verbraucht.Aber ob Benzin oder Diesel muß jeder für sich selbst entscheiden.

Gruß Andre
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 27.12.2007, 21:41
Benutzerbild von El.Almirante
El.Almirante El.Almirante ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Paradieshafen Rhein-km 749
Beiträge: 1.110
Boot: Glastron V184 "Blue Moon"
1.569 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sea Ray 176 Beitrag anzeigen
Oder einen Geländewagen mit Untersetzung, dann brauchst du auch keine Automatik
Oder das alles gar nicht wissen, gar nicht darüber nachdenken und einfach slippen

http://www.boote-forum.de/showpost.p...&postcount=142

Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world.Those who understand binary and those who don't!
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 27.12.2007, 21:55
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.060
Boot: Cranchi 50 HT
7.192 Danke in 4.305 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von El.Almirante Beitrag anzeigen
Oder das alles gar nicht wissen, gar nicht darüber nachdenken und einfach slippen

http://www.boote-forum.de/showpost.p...&postcount=142

Michael
da ist was wahres dran
Allerdings gibt es auch Leute die Autofahren können und auch ohne Automatik bzw. Untersetzung 3t ohne rauchende Kupplung slippen können
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 27.12.2007, 22:01
buerob47 buerob47 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Osterode/Harz
Beiträge: 168
Boot: kein Boot
128 Danke in 73 Beiträgen
Standard Zugfahrzeug

Hallo Eisbär,
wenn ich das richtig interpretiere suchst Du ein Zugfahrzeug mit guter Alltagstauglichkeit. Da bieten sich eigentlich nur Combi, Van oder SUV an. Ist dann Geschmacks- und Preissache! Sicher musst Du bei einem Bootsgewicht von 1500 kg eine zul. Anhängelast von mind. 2000 kg haben, da fällt der V 50 raus. Du solltest nicht auf Automatik verzichten. Ich ziehe zwar nur ca 1000 kg, bin von Opel Schaltgetriebe auf Seat Automatik umgestiegen (hat sich so ergeben, nicht wegen des Anhängerbetriebes.). Beide etwa gleiche Leistung; 2 l Hubraum, 150 PS.
Beim Gespannfahren sind die Fahrzeue nicht zu vergleichen, die Automatik ist haushoch überlegen. Vor allem im Stau oder beim Slippen. Da nehme ich den halben Liter Mehrverbrauch für die Automatik gern in kauf.
Ob Benziner oder Diesel ist sicher auch eine Glaubensfrage, Du solltest beim Benziner mit ein paar mehr PS rechnen. Die Dieseleinspritzer haben konstruktionsbedingt deutlich mehr "bums" vor allem im unteren Drehzahlbereich, das macht sich bei dem Gespanngewicht bemerkbar.
Gruß vom Harz
Robert
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 28.12.2007, 17:11
Eisbaer Eisbaer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.08.2007
Beiträge: 7
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo,

vielen Dank für die zahlreichen Infos

Werde mich von meinem geliebten(noch ungekauften) Volvo V50 verabschieden.

Dann wohl doch nen SUV oder Allrad Kombi.

Hat jemand Erfahrung mit dem Passat 4motion mit 140 TDI PS ?

Für die Antworten im voraus besten Dank ...
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 29.12.2007, 11:15
Benutzerbild von Kochi
Kochi Kochi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: Winsen/Luhe OT Stöckte - Wellcraft Scarab I
Beiträge: 479
Boot: z.Zt. leider keines....
232 Danke in 125 Beiträgen
Standard

Der hier ist doch ideal...

http://www.boote-forum.de/showthread...480#post757480

2,5 Tonnen Anhängelast und vorsichtig bewegt kommst Du mit 7 Litern aus... Und dann noch Platz ooooooooooooohne Ende für wenig Geld...
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 29.12.2007, 11:32
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.683
16.216 Danke in 6.201 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kochi Beitrag anzeigen
Der hier ist doch ideal...

http://www.boote-forum.de/showthread...480#post757480

2,5 Tonnen Anhängelast und vorsichtig bewegt kommst Du mit 7 Litern aus... Und dann noch Platz ooooooooooooohne Ende für wenig Geld...
Als Syncro sicher ein tolles Auto - hab ich damals auch mit geliebäugelt - aber mit Vorderradantrieb zum Slippen eines 1500kg-Bootes an vielen Slips ungeeignet!
Mit Allrad und Untersetzung ist man hier gut bedient

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 20 von 41Nächste Seite - Ergebnis 41 bis 41 von 41

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.