![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
nachdem das Thema "Slippen" viele tolle Ergänzungen auch zum Thema "Trailern" gebracht hat, möchte ich dies in einem eigenen Punkt behandelt wissen. (@tboat: Danke für den Hinweis). Also, wer kann mir seine Erfahrungen zu diesem Thema "Trailern mit T4" schildern? |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
da ist nicht viel zu schildern, besser als der alte Bus auf jeden Fall, (ich fahre den T4 ab und an in der Firma), privat ziehe ich mit dem T3 Wasserboxer 78 Ps und bis auf die etwas schwächliche Motorisierung läuft das Ding wie eine 1. Letztes Jahr über zwei Tonnen an der Kugel gehabt, dieses Jahr gehts mit der Waterland 700 auf Tour, auch gute 2 Zonnen. Um die Sicherheit mache ich mir da die wenigsten Gedanken, die Bullis haben sehr gute Fahrwerke und toffte Bremsen, nicht zu vergleichen mit der Starrachsenfraktion. Willy |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Tach nochmal,
hier will ich auch mal meinen Senf abgeben. Ich ziehe meinen Pott mit nem T3 syncro. Mit dem nachgerüsteten 1Z (90ps) TDI zieht der sehr gut durch und durch das hohe eigengewicht merkt man die 1,4t hinten dran fast nicht. Das halte ich für wichtiger als mördermässige maschinen in so nem Elefantenturnschuh ![]() Fazit: T4 ist, dank langem Radstand, hohem Gewicht und den endgeilen Dieseln sicher im Vorderfeld. BTW: vom T4 wird doch jetzt noch so ne art LLE wie beim T3 verkauft - soll so günstig sein und der Stärkeste TDI hat 170 oder 175 PS und fast 400NM Drehm. *träum* So denn, immer ne handbreit sprit im Tank... Gruss Dirk |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Meine Erfahrungen:
Letztes Jahr mit 90 PS Nomalbenziner T4 und Tandemtrailer ( Kajütboot 6m) bis nach Dänemark und zurück... gutes Fahren auf der Autobahn und slippen auf mäßig steiler Rampe kein Problem. Dieses Jahr hab ich nen Automatik TDi mit 102 PS und einen Einachstrailer mit 4,5m MoBo... geslippt hab ich damit noch nicht - aber ich denke es wird ähnlich sein wie mit dem Normal Benziner Schaltwagen... beim normalen Fahren auf der Straße merk ich den Hänger gar nicht ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ein Boot habe ich zwar mit einem T4/lang/102PS auf 136PS getunt nicht gezogen, aber dafür über 80tkm einen 2to Hänger. Ich kann nur positives über dieses Auto sagen! Auch an Steigungen wie die Kasseler Berge null Probleme gehabt. Sicherlich mußte ich runterschalten aber im 3.Gang bei 80Km/H ist doch völlig ausreichend! Was mich jedoch absolut fasziniert hat ist, das der Wagen ob mit oder ohne Anhänger immer sehr moderaten Durst hatte. Leider war ich so blöd und habe den Wagen vor 3 Jahren verkauft, dafür könnte ich mich heute noch in den Hi.... beissen!
__________________
Smutje |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich ziehe mein Boot (Segelboot 5,5m, ca. 1,2t mit Trailer) mit einem T4 2,5 TDI. Das einzige Problem, das ich habe, ist der fehlende Tempomat, weil ich so auf der Autobahn immer schneller werde
![]() Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473 |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe den Multivan T4 als 5 Zylinder Benziner mit 2,5 L. Bis jetzt habe ich mit dem Ding noch alles gezogen.
Letztens musste ich eine Bayliner 2155 samt Nissan Patrol aus der Slipanlange ziehen. Der Nissan hatte durch den defekten Allrad Antrieb die Federn hängen lassen. Mal eben meinen T4 davor, und schon wurden beide gezogen. Wobei der Patrol noch zu kämpfen hatte, da seine Räder durchdrehten. Sicherlich ist das bestimmt nicht das idealste Auto für dieses Hobby, ( siehe CW Wert ), aber fein isset trotzdem. ![]() Erst recht wenn man einen Tempomat hat . @ marsvin ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
saludos Carlos |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo T4 Gemeinde,
nachdem was ich hier alles tolles über den T4 gelesen habe, hatte ich mich schon gefragt, wie ich so verrückt sein konnte für meinen Landcruiser 47000 Euro über den Tisch zu schieben. Der T4 erschien mir fast als Wunderauto. Und dann lese ich zufällig in der Auto Bild ALLES ALLRAD Ausgabe 7 den Bericht "Gebrauchtwagen VW T4 Synchro": Zitat: "Wieder einmal machen Schäden am Turbodieselmotor das Spritsparen zum Roulettespiel. Gerissene und übergesprungene Zahnriemen sowie Zylinderkopfschäden (34% beim TDI) führen zu sündhaft teuren Reparaturen, oft schon bei weniger als 100.000Km. Undichtigkeiten: 23% Kühlwasser, 31% beim Öl, meist nach rund 6 Jahren. Die Zuverlässigkeit des T4 ist mäßig. Pannen unterwegs Diesel 32%, Benziner 14% verunsacht durch Motor oder Getriebeschäden." ...... war wohl doch kein Fehler einen Toyota zu kaufen..... Grüße Heinz |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Deswegen habe ich ja auch einen Benziner!!!! Sch.... auf den Diesel....
![]() Gruß Ralf |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Naja Ralf, ich weiss nicht so recht - 14% Ausfallquote sind auch nicht wirklich überzeugend oder ?
Grüße Heinz |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Den Bericht habe ich auch gelesen und muß sagen, ich war geschockt! Ich habe meinen T4 mit 236tkm verkauft und soweit ich weiß läuft der immer noch ohne Probleme. Allerdings habe ich den Wagen mehr wie regelmäßig warten lassen und ausschließlich auf Langstrecken gefahren.
__________________
Smutje |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Jetzt sein wir mal ehrlich... Jeder wird wohl wissen das Autos eine hohe Ausfall Quote haben, sicherlich ist diese Zahl von VW bestimmt nicht die beste. Ich habe mit meinem 2.5L Fünfzylinder Benziner , keine Probleme.
Ich habe diesen Motor in meinen beiden Audis vorher gehabt, und die schnurrten wie ein Kätzchen. ![]() Mal abgesehen vom Sprit Verbrauch, würde ich mir diesen Wage jederzeit wieder kaufen. Aber nur als Benziner.. Vom Diesel halte ich nichts. Ist aber egal welchen Diesel, bzw welchen Hersteller. Gruß Ralf |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dann halten Sie wohl "alle" eine ausreichende Zeit.
__________________
Gruß, Thomas |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke, wir sollten uns nicht über die Haltbarkeit von T4-Motoren unterhalten. Hierfür gibt es genügend andere Foren. (Meiner hat allerdings auch schon 267.000 km auf dem Buckel. Nu ist aber gut
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|