boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.09.2007, 10:00
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.889 Danke in 1.891 Beiträgen
Standard Relingsrohr mit 20mm Durchmesser

Weiß jemand von Euch, wo ich Edelstahl-Relingsrohr in 20mm Durchmesser ab einem Meter Länge bekommen kann.
Ich brauche zwar nur ein ganz kurzes Stück (ca. 20 cm), finde aber bei den Versendern nur 19, 22 oder 25mm Durchmesser.
Oder hat von Euch vielleicht noch einer so ein kurzes Stück übrig.

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.09.2007, 10:35
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.902
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.853 Danke in 8.251 Beiträgen
Standard

Versuch es mal beim örtlichen Heizungsbauer.... die haben oft auch Edelstahlrohre und ich habe da auch schon 20mm Rohr bekommen.... (oder war es 22mm )
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!


Geändert von dieter (15.09.2007 um 10:39 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 15.09.2007, 11:12
Benutzerbild von Nico
Nico Nico ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 172
Boot: Motorboot
13 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Versuche es auch bei örtlichen Schlossereien, die Treppen, Zäune, Küchenausbauten (Griffleisten, Handläufe) herstellen, dort kannst Du vielleicht auch die benötigte Länge gleich gesägt bekommen.
__________________
Gruß Nico
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 15.09.2007, 13:17
JanOstsee JanOstsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Beiträge: 1.297
2.104 Danke in 978 Beiträgen
Standard

Hallo Norman,
ein Freund von mir arbeitet in einem Metallverarbeitungsbetrieb. Wenn Du möchtest, kann ich den am Montag mal Fragen ob er sowas liegen hat.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 15.09.2007, 13:42
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.889 Danke in 1.891 Beiträgen
Standard

Hallo Jan,

das wäre nett!
Kann auch Vollmaterial sein, wenn er sowas als Rest hat, sollte nur eine glatte Oberfläche haben.
Ich benötige ja wie gesagt nur ein 20 cm Stück.

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 15.09.2007, 13:44
JanOstsee JanOstsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Beiträge: 1.297
2.104 Danke in 978 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blaue-elise Beitrag anzeigen
Hallo Jan,

das wäre nett!
Kann auch Vollmaterial sein, wenn er sowas als Rest hat, sollte nur eine glatte Oberfläche haben.
Ich benötige ja wie gesagt nur ein 20 cm Stück.

Gruß
Norman
Hallo Norman,

ich sag Dir am Montag abend bescheid. Sollte aber kein Problem sein. Der Betrieb ist übrigens in Tornesch ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 15.09.2007, 13:50
Glastron-Michi Glastron-Michi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.08.2007
Ort: Nördlich von Hamburg
Beiträge: 270
Boot: Glastron V184
132 Danke in 97 Beiträgen
Standard

Hallo Norman,

kannst von mir so 'n Stück haben (in polierter Oberfläche), schick mit Deine Adresse per PN. Ich bringe es Dir in den nächsten Tagen vorbei, bin des öfteren in Quickborn.


Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 15.09.2007, 13:53
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.889 Danke in 1.891 Beiträgen
Standard

Das ist ja super Michael, Danke!

@ Jan
Danke nochmal für Deine Hilfe, aber das scheint mir ein unschlagbares Angebot zu sein. Mit Lieferservice.

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 15.09.2007, 20:46
JanOstsee JanOstsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Beiträge: 1.297
2.104 Danke in 978 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blaue-elise Beitrag anzeigen
@ Jan
Danke nochmal für Deine Hilfe, aber das scheint mir ein unschlagbares Angebot zu sein. Mit Lieferservice.

Gruß
Norman
Hallo Norman, da kann man nicht nein sagen, Sehe ich genauso .
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 16.09.2007, 13:08
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.791
16.542 Danke in 6.295 Beiträgen
Standard

Hallo Blaue-Elisa,

Hartmann Metalle in Oststeinbek ist ne super Adresse, die sägen Dir auch 3cm ab wenn's sein muß. Haben auch nen online-Produktkatalog.
http://www.w-hartmann.de/index_frame.html

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 18.09.2007, 07:21
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.889 Danke in 1.891 Beiträgen
Standard

Habe eben zwei polierte Edelstahlrohre, genau auf Maß geschnitten und entgratet, vor meiner Tür gefunden.
Vielen Dank, Michael!

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 18.09.2007, 09:35
Benutzerbild von capitano02
capitano02 capitano02 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: zuhause
Beiträge: 887
Boot: Fletcher Faro, momentan noch Baustelle
372 Danke in 229 Beiträgen
Standard

Hallo Norman, wenn Du die Rohre für 'ne Reling nehmen möchtest und diese aus poliertem V2A sind, würde ich sie entfetten und mit Zaponlack versiegeln. Wenn es V4A ist, isses OK.

*Natürlich nur wenn Du im Salzwasser unterwegs bist, weil da setzt V2A Flugrost an , sieht dann besch..... aus .
Gruss Bernd
__________________
Die Anstaltsleitung hat angerufen ........ wir sollen alle sofort zurück kommen !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 18.09.2007, 09:59
Benutzerbild von ST-180
ST-180 ST-180 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Brandenburg a.d.H.
Beiträge: 296
Boot: keines
157 Danke in 103 Beiträgen
Standard

Mal ein ganz anderer Tip. Gardinenstange von Höffner. 20mm und Edelstahl. Hängt bei mir im Wohnzimmer
__________________
Gruß, Marco
Wellcraft Excel 21SL, Merc 4,3LX --> verkauft
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 18.09.2007, 10:18
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.889 Danke in 1.891 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von capitano02 Beitrag anzeigen
Hallo Norman, wenn Du die Rohre für 'ne Reling nehmen möchtest und diese aus poliertem V2A sind, würde ich sie entfetten und mit Zaponlack versiegeln. Wenn es V4A ist, isses OK.

*Natürlich nur wenn Du im Salzwasser unterwegs bist, weil da setzt V2A Flugrost an , sieht dann besch..... aus .
Gruss Bernd
Hallo Bernd,

Danke für den Tipp, ich gehe mal davon aus, dass es V2A ist (oder, Michael ).
Das Teil ist aber nur für eine zusätzliche Stütze meiner Heckreling, die die Liegefläche umfasst. Sie ist unter der Persenning und kommt wenn, dann nur ganz selten mit Wasser in Berührung.
Die eigentliche Reling ist aus V4A.

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 18.09.2007, 11:54
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.421 Danke in 3.383 Beiträgen
Standard

Moin, Norman,
du willst doch wohl nicht ernsthaft dein Boot fahrbereit machen?
duck und wech
Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 18.09.2007, 12:16
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.889 Danke in 1.891 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von marsvin Beitrag anzeigen
und wech
Aber hoffentlich so weit, dass ich Dich nicht zu fassen kriege.

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 18.09.2007, 14:08
JanOstsee JanOstsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Beiträge: 1.297
2.104 Danke in 978 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blaue-elise Beitrag anzeigen
Aber hoffentlich so weit, dass ich Dich nicht zu fassen kriege.

Gruß
Norman

Hallo Norman,

wie weit bist Du denn ? Stellst Du uns mal ein paar Bilder ein ??

<---- bin doch so neugierig
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 18.09.2007, 14:13
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.889 Danke in 1.891 Beiträgen
Standard

zu 1.) Dauert noch bis zur nächsten Saison.
zu 2.) Nö. Musst Dich noch gedulden, Bilder kommen erst wenn es fertig ist.

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 18.09.2007, 14:18
JanOstsee JanOstsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Beiträge: 1.297
2.104 Danke in 978 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blaue-elise Beitrag anzeigen
zu 1.) Dauert noch bis zur nächsten Saison.
zu 2.) Nö. Musst Dich noch gedulden, Bilder kommen erst wenn es fertig ist.

Gruß
Norman
och menno ...
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 18.09.2007, 18:07
Glastron-Michi Glastron-Michi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.08.2007
Ort: Nördlich von Hamburg
Beiträge: 270
Boot: Glastron V184
132 Danke in 97 Beiträgen
Standard

Hallo Norman,

Du kannst die Rohre für Deine Reling nehmen ohne diese zu beschichten. Es ist Edelstahl in seewasserfester Legierung (mit Mo). Die noch übliche "laienhafte " Bezeichnung V2A und V4A gibt es in Wirklichkeit nicht mehr. Es handelt sich dabei um reine Markennamen (Fa. Krupp von 1912). Lediglich bei Schrauben gibt es die Angabe A2 und A4 (ohne V).

Kannst Du die Teile selbst schweißen ? Denke daran die Nähte nach dem Schweißen zu beizen und gut zu polieren. Je hochwertiger (glatter) eine Fläche ist, desto weniger Probleme wirst Du mit Korrosion haben. Deswegen im Bootsbereich möglichst immer polierte oder IID Oberfläche verwenden.



Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 18.09.2007, 20:07
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.889 Danke in 1.891 Beiträgen
Standard

Hallo Michael,

nein, das kann ich nicht selbst schweißen. Ich lasse sie von jemandem schweißen, der den ganzen Tag Edelstahl schweißt. Der beizt und poliert die Naht dann auch, sieht danach aus wie aus einem Stück.
Danke noch mal!

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.