boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.10.2025, 12:31
fsailor fsailor ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.08.2021
Beiträge: 50
Boot: Hooveld 1150
9 Danke in 6 Beiträgen
Standard Wie 4 getrennte Batterien anschließen?

Ich habe 4 getrennte Batterien (Bugstrahlruder, Heckstrahlruder, Motor und Verbraucher). Kann ich die an die Lima mit 2 separaten Trenndioden (Eingang parallel geschaltet) für jeweils 2 Batterien anschließen?
Schönen Gruß
Franz
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.10.2025, 13:45
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 3.154
Boot: SeaRay 290DA
2.141 Danke in 1.483 Beiträgen
Standard

Ja, das geht, ist ja egal ob 4 Dioden in einem Gehäuse oder je 2 Dioden getrennt.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 05.10.2025, 14:34
Joggel Joggel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.952
Boot: Stahlverdränger
1.826 Danke in 942 Beiträgen
Standard

Hallo
Wenn Du zwei zusätzlich einbaust, denke an den Spannungsabfall durch die Diode.
Gruß Joggel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 05.10.2025, 14:51
Thomas69 Thomas69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2021
Ort: Nideggen
Beiträge: 1.457
Boot: Aquanaut 1150AK
Rufzeichen oder MMSI: 211221380
1.365 Danke in 745 Beiträgen
Standard

Übliche Siliziumdioden ca 0,7Volt Verlust, mit einem Argofet wären das fast Null Volt Verlust.
__________________
Grüße in die Runde!
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 05.10.2025, 18:06
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 1.271
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
2.197 Danke in 894 Beiträgen
Standard

Oder Schottky Dioden, die sind vom Spannungsabfall auch wesentlich attraktiver.
__________________
LG, Roland


- Es ist alles erlaubt, sofern nicht ausdrücklich verboten! -
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.10.2025, 16:06
fsailor fsailor ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.08.2021
Beiträge: 50
Boot: Hooveld 1150
9 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Danke für die Antworten - Hilft mir weiter
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 07.10.2025, 16:07
fsailor fsailor ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.08.2021
Beiträge: 50
Boot: Hooveld 1150
9 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Danke für die Antworten - Hilft mir weiter
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zwei Hauptschalter zwei getrennte Akkus! ??? Trenndiode? glastron70 Technik-Talk 31 16.05.2021 10:31
Umbau Elektrik von 1-2-both-Schalter auf getrennte Batteriebänke olli81 Technik-Talk 17 03.03.2020 15:54
Drei getrennte Batterien Mr. Touring Technik-Talk 7 25.08.2016 07:12
Batterien parallel anschließen Stephan123 Technik-Talk 34 08.05.2015 18:47
Zwei Batterien für Außenborder und Elektromotor dimensionieren und anschließen simone.la Technik-Talk 24 05.02.2015 08:29


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.