boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 37 von 37
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.09.2025, 11:32
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.951
3.436 Danke in 1.476 Beiträgen
Standard Video-Überwachung

Hallo zusammen,

die letzten Threads, die ich dazu gefunden habe, sind schon etwas älter. Ich würde die Kabine unseres Bootes gerne aus der Ferne überwachen. Wir haben einen (GSM-) Router an Bord, außerdem ein stabiles W-Lan im Hafen. Wie bekommen ich Bilder auf mein Handy, wenn ich nicht im Hafen W-Lan bzw. im Bereich des Boots-Routers bin?

Danke & Grüße

Matthias.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.09.2025, 11:38
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.695
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
13.188 Danke in 3.563 Beiträgen
Standard

Das sollten alle Kameras können, wo man eine passende Software installieren kann.
Ich habe 2 von Tapo ... funktioniert gut.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20250904_123854_Tapo.jpg
Hits:	54
Größe:	50,3 KB
ID:	1049072  
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 04.09.2025, 11:44
Benutzerbild von bootpik7
bootpik7 bootpik7 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Niederkrüchten/Brempt
Beiträge: 1.352
Boot: Boot: Verkauft, in Zukunft wird gemietet
1.436 Danke in 795 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lippi Beitrag anzeigen
Das sollten alle Kameras können, wo man eine passende Software installieren kann.
Ich habe 2 von Tapo ... funktioniert gut.
Erschöpfende Antwort für den Fragesteller.
Er weiß nun genau was auf ihn zu kommt.
Gruß Heinz
__________________
Gruß Heinz
---------------------------------------------------------------
der Herrgott gab mir 2 Ohren doch leider nichts dazwischen, was gesprochene Worte aufhalten könnte.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.09.2025, 11:52
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.695
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
13.188 Danke in 3.563 Beiträgen
Standard

Bist Du heute mit dem falschen Bein aufgestanden ?
Ich kenne von Kunden unterschiedliche Cams, von 30 bis 300 Euro. Die kann man alle von sonstwo abrufen, nicht nur im gleichen WLAN.
Also einfach im Kaufportal aussuchen und die Kurzbeschreibung lesen.

Zitat:
Zitat von bootpik7 Beitrag anzeigen
Erschöpfende Antwort für den Fragesteller.
Er weiß nun genau was auf ihn zu kommt.
Gruß Heinz
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 04.09.2025, 12:02
Benutzerbild von Fearless
Fearless Fearless ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.09.2015
Ort: Hennef
Beiträge: 1.015
Boot: Zijlmans Eagle 1200 Classic
Rufzeichen oder MMSI: DB3255
2.134 Danke in 633 Beiträgen
Standard

Ich habe AOSU mit 5MP im Boot.
Funktionieren sehr gut.
__________________
Stefan


Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 04.09.2025, 12:03
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.606
Boot: QS 470 50PS AB
6.303 Danke in 3.442 Beiträgen
Standard

Ich habe diese:
https://reolink.com/de/product/argus...AaAvzgEALw_wcB

Geht über Wlan und kann die überall mit der App bedienen und sehen.
Zeichnet bei bewegung auf und kann Alarm auf die App senden.
Auch die Aufzeichnung bei Alarm als Mail senden.
Auch Live zufriff auf das Bild. etc............
Viele einstellmöglichkeiten.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 04.09.2025, 12:10
schluro schluro ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.07.2016
Ort: Bei Düsseldorf
Beiträge: 683
Boot: Zuiderzee 910 Fly, HR 38
480 Danke in 289 Beiträgen
Standard

Ich habe den Router (PaidLink) hier und diese Kamera (PaidLink). Im Router habe ich eine Callya Karte drin und das funzt prima. Ich fand die Kamera gut, weil sie zwei Linsen hat und man da mit nur einer Kamera recht flexibel ist.
Die Einrichtung war ganz einfach und ohne Abo nutzbar. Ich werde jetzt nur noch eine SD Karte besorgen, damit sie lokal auch Bilder speichern kann.
__________________
Gruß
Rolf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 04.09.2025, 12:11
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.606
Boot: QS 470 50PS AB
6.303 Danke in 3.442 Beiträgen
Standard

Zitat:
Wie bekommen ich Bilder auf mein Handy, wenn ich nicht im Hafen W-Lan bzw. im Bereich des Boots-Routers bin?
Das geht über das Internett.
Mit dem Smartphone kannst du von überall darauf zugreifen.
Die Cam muss dafür an einem Wlan sein und das Smartphon im Internett.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 04.09.2025, 15:54
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.951
3.436 Danke in 1.476 Beiträgen
Standard

Danke erstmal soweit. Eine Kamera wie zum Beispiel die von Reolink hatte ich kurz hier, die konnte man aber nur bedienen, wenn sich Handy und Kamera im selben Lan befanden. Wie löst Ihr das? Bieten die jeweiligen Apps einen Fernzugriff an?

Grüße

Matthias.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 04.09.2025, 16:40
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.606
Boot: QS 470 50PS AB
6.303 Danke in 3.442 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Segelmatt Beitrag anzeigen
Danke erstmal soweit. Eine Kamera wie zum Beispiel die von Reolink hatte ich kurz hier, die konnte man aber nur bedienen, wenn sich Handy und Kamera im selben Lan befanden. Wie löst Ihr das? Bieten die jeweiligen Apps einen Fernzugriff an?

Grüße

Matthias.
Wie ich bereits geschrieben habe, bei meinen Reolink JA.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 04.09.2025, 16:44
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.953
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
5.587 Danke in 1.667 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Segelmatt Beitrag anzeigen
Danke erstmal soweit. Eine Kamera wie zum Beispiel die von Reolink hatte ich kurz hier, die konnte man aber nur bedienen, wenn sich Handy und Kamera im selben Lan befanden. Wie löst Ihr das? Bieten die jeweiligen Apps einen Fernzugriff an?

Grüße

Matthias.

Da gibts welche die übertagen die Bilder in die Cloud, von dort kannst du die per App anschauen.
Ich hab mir das selbst gebastelt. Alle 5 Minuten sendet die Cam ein Bild auf meinen Webserver, da kann ich dann schauen. Nur Bild, kein Video. Ohne Cloud und Fremdanbieter.
Zusätzlich habe ich noch eine Pi integriert der das Boot technisch überwacht und stempel die Daten ins Bild, bevor die auf dem Webserver landen. Muss man sich aber ein wenig damit auskennen, sonst ist das Krampf.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	img1 (3).jpg
Hits:	30
Größe:	93,8 KB
ID:	1049083  
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 04.09.2025, 16:47
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.695
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
13.188 Danke in 3.563 Beiträgen
Standard

Ich hatte das oben auch geschrieben.

Möglich ist allerdings, dass das WLAN im Hafen ein Gastnetz mit eingeschränkter Funktionalität ist. Z.B. IP basierte Verbindungen blockiert.
Dann müsste es aber über Verbindung per Funknetz funktionieren. (Handy und Router mal WLAN abschalten)
Eine Kamera, die keine Fernüberwachung zulässt, ist ja Unsinn. Bei jeder, wo man sich mit der App bei dem Kamerahersteller anmelden muss, geht das Signal immer über deren Server, was natürlich auch die Kontrolle eines dortigen Admins ermöglicht .....
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 04.09.2025, 16:49
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.695
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
13.188 Danke in 3.563 Beiträgen
Standard

@ Wernerw: das ist natürlich das Hohe C
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 04.09.2025, 17:07
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.484
8.243 Danke in 4.694 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lippi Beitrag anzeigen
Ich hatte das oben auch geschrieben.

Möglich ist allerdings, dass das WLAN im Hafen ein Gastnetz mit eingeschränkter Funktionalität ist.
In dem Fall muss man prüfen, welche "Protokolle" (Fachterminus) die Kamera unterstützt. HTTP bzw. HTTPS sollte in jedem Hafen WLAN funktionieren, sonst kann man es nicht zum surfen (Browser) nutzen.

FTP und anderes könnte blockiert sein, weil man das selten braucht.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 04.09.2025, 17:11
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.695
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
13.188 Danke in 3.563 Beiträgen
Standard

Ich kenne das z.B. bei dem Gastnetz von Fritzboxen, da gibt es ein paar Dinge abschaltbar. (Verhindert Filesharing und solche Dinge ... das könnte Kameraverbindungen auch betreffen)
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 04.09.2025, 17:14
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.484
8.243 Danke in 4.694 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lippi Beitrag anzeigen
Ich kenne das z.B. bei dem Gastnetz von Fritzboxen, da gibt es ein paar Dinge abschaltbar. (Verhindert Filesharing und solche Dinge ... das könnte Kameraverbindungen auch betreffen)
Richtig. Genau deshalb muss man prüfen, was die Kamera nutzen will. Filesharing hoffentlich nicht .
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 04.09.2025, 17:16
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.695
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
13.188 Danke in 3.563 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Richtig. Genau deshalb muss man prüfen, was die Kamera nutzen will. Filesharing hoffentlich nicht .
Ist aber technisch vergleichbar ... aber hoffentlich nicht mit Sexvideos...
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 04.09.2025, 17:23
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.484
8.243 Danke in 4.694 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lippi Beitrag anzeigen
Ist aber technisch vergleichbar
Eher nicht so. Sonst würde in keinem Hafen, Hotel, Cafe Dinge wie Youtube, Mediatheken und ähnliches funktionieren.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 04.09.2025, 17:27
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.695
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
13.188 Danke in 3.563 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Eher nicht so. Sonst würde in keinem Hafen, Hotel, Cafe Dinge wie Youtube, Mediatheken und ähnliches funktionieren.
Da hast Du doch aber keine Kamera, die sich mit einem Server verbinden will für einen Videoupload...
Egal ... proBIERen
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 04.09.2025, 17:55
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 3.132
Boot: Marco 860 AK
3.835 Danke in 1.929 Beiträgen
Standard

Tapo C 200 und Nachfolger. App auf‘s Smartphone/Tablet, darüber in das Bord-WLAN einbinden. Fertig. Bei Bedarf noch ein SD-Karte in die Kamera stecken zum Speichern, oder die angebotene Cloud nutzen. Bietet Bewegungs/Personenerkennung und Verfolgung, Blickwinkelüberwachung.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 04.09.2025, 17:57
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 9.037
7.868 Danke in 4.770 Beiträgen
Standard

Kommt ihr vor lauter Überwachungswahn noch zum Arbeiten, Essen und Schlafen?`?
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 04.09.2025, 18:04
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 3.132
Boot: Marco 860 AK
3.835 Danke in 1.929 Beiträgen
Standard

Ja. Gerade deswegen. Ich muss nicht mehr auf Verdacht zum Boot fahren um zu gucken ob etwas passiert ist.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 04.09.2025, 18:19
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.484
8.243 Danke in 4.694 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lippi Beitrag anzeigen
Da hast Du doch aber keine Kamera, die sich mit einem Server verbinden will für einen Videoupload...
Der Verbindungsaufbau für den "Socket" (Fachterminus) muss immer vom Client (hier die Kamera) aus erfolgen. Anders geht das in den üblichen WLANs mit NAT nicht. Außer es ist speziell eingerichtet, was aber kein Betreiber eines Hafens, Hotels, Cafes etc. will bzw. einrichten wird.

Wenn der Socket erst mal steht, werden immer in beiden Richtungen Daten übertragen. Z.B. kann man hier im Forum nicht nur Bilder sehen sondern auch Bilder posten.

Wenn man nun ein Video übertragen möchte gibt es verschiedene Möglichkeiten. Man kann das z.B. streamen wie YT, nur eben in der anderen Richtung (von der Kamera zum Server). Oder man macht einen Fileupload mit einen paar Sekunden Video und wiederholt das alle paar Sekunden. Der Server kann dann die Schnipsel wieder zu einem zusammenhängenden "Live Video" (naja fast, s.u.) zusammenbauen.

Wichtig fürs Verständnis ist, dass die Bilder immer erst auf einen Server (neudeutsch "Cloud") hochgeladen werden und erst von dort auf das Endgerät (Handy/Tablet/PC) des Anwenders übertragen werden.

Das hat zwei Folgen:
  • Es gibt eine gewisse Verzögerung, neudeutsch Latenz genannt. Die Bilder die man sieht sind also nicht wirklich live sondern schon ein paar (oder paar mehr) Millisekunden alt.
  • Die Bilder laufen über einen fremden Server. Ob die da "abgesaugt" werden weiß man nicht. Ich würde bis zum Beweis des Gegenteils davon ausgehen.

PS: Sorry für die Fachausdrücke, aber ohne geht es leider nicht.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 04.09.2025, 20:12
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.695
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
13.188 Danke in 3.563 Beiträgen
Standard

Bei den allermeissten Kameras in dem unteren Preissegment bekommt man das Ziel, mit dem sie sich verbinden, auch nur mit Wireshark oder so heraus.
Nur teurere haben dann z.B. eine eigene Seite zur Konfiguration. Bei denen ist es auch u. a. möglich, das Signal auf einer eigenen Festplatte an der Fritzbox aufzuzeichnen.
Dann wird aber die Fernabfrage etwas umständlicher....
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 05.09.2025, 05:49
Benutzerbild von Sunnynmd
Sunnynmd Sunnynmd ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.07.2010
Ort: Krems an der Donau, Österreich
Beiträge: 233
Boot: Four Winns 248 Vista
Rufzeichen oder MMSI: Panta rhei
214 Danke in 107 Beiträgen
Standard

ich habe diese
https://www.amazon.de/dp/B0DGXFNXR7?...sin_title&th=1 (PaidLink)

Akku hält ca 3-5 monate (je nach Alarmempfindlichkeitseinstellung)

wlan an bord ist erforderlich
Speichern auf SD Karte möglich

mit App von überall abrufbar + Alarm bei Bewegung Zeichnet 10 sek auf oder auf Sd karte

habe davon 3 Stk. (eine am Boot)

bin zufrieden, hab damit auf meinem Hausdach auch den Marder entlarvt wo er ins Dach einsteigt..gg

finde eine günstige Lösung zur Überwachung
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 37 von 37



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
(Video) Honda BF20 geht beim Beschleunigen aus (mit Video) Rasserwatte Motoren und Antriebstechnik 13 20.07.2024 17:17
video überwachung avenger Kein Boot 8 01.11.2010 13:47
Video Überwachung Wolfgang B. Technik-Talk 13 20.01.2010 11:10


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.