![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
die letzten Threads, die ich dazu gefunden habe, sind schon etwas älter. Ich würde die Kabine unseres Bootes gerne aus der Ferne überwachen. Wir haben einen (GSM-) Router an Bord, außerdem ein stabiles W-Lan im Hafen. Wie bekommen ich Bilder auf mein Handy, wenn ich nicht im Hafen W-Lan bzw. im Bereich des Boots-Routers bin? Danke & Grüße Matthias. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das sollten alle Kameras können, wo man eine passende Software installieren kann.
Ich habe 2 von Tapo ... funktioniert gut.
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Er weiß nun genau was auf ihn zu kommt. Gruß Heinz ![]()
__________________
Gruß Heinz --------------------------------------------------------------- der Herrgott gab mir 2 Ohren doch leider nichts dazwischen, was gesprochene Worte aufhalten könnte. ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Bist Du heute mit dem falschen Bein aufgestanden ?
Ich kenne von Kunden unterschiedliche Cams, von 30 bis 300 Euro. Die kann man alle von sonstwo abrufen, nicht nur im gleichen WLAN. Also einfach im Kaufportal aussuchen und die Kurzbeschreibung lesen.
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe AOSU mit 5MP im Boot.
Funktionieren sehr gut.
__________________
Stefan Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs!
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe diese:
https://reolink.com/de/product/argus...AaAvzgEALw_wcB Geht über Wlan und kann die überall mit der App bedienen und sehen. Zeichnet bei bewegung auf und kann Alarm auf die App senden. Auch die Aufzeichnung bei Alarm als Mail senden. Auch Live zufriff auf das Bild. etc............ Viele einstellmöglichkeiten.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe den Router (PaidLink) hier und diese Kamera (PaidLink). Im Router habe ich eine Callya Karte drin und das funzt prima. Ich fand die Kamera gut, weil sie zwei Linsen hat und man da mit nur einer Kamera recht flexibel ist.
Die Einrichtung war ganz einfach und ohne Abo nutzbar. Ich werde jetzt nur noch eine SD Karte besorgen, damit sie lokal auch Bilder speichern kann.
__________________
Gruß Rolf
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mit dem Smartphone kannst du von überall darauf zugreifen. Die Cam muss dafür an einem Wlan sein und das Smartphon im Internett.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Danke erstmal soweit. Eine Kamera wie zum Beispiel die von Reolink hatte ich kurz hier, die konnte man aber nur bedienen, wenn sich Handy und Kamera im selben Lan befanden. Wie löst Ihr das? Bieten die jeweiligen Apps einen Fernzugriff an?
Grüße Matthias. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Wie ich bereits geschrieben habe, bei meinen Reolink JA.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Da gibts welche die übertagen die Bilder in die Cloud, von dort kannst du die per App anschauen. Ich hab mir das selbst gebastelt. Alle 5 Minuten sendet die Cam ein Bild auf meinen Webserver, da kann ich dann schauen. Nur Bild, kein Video. Ohne Cloud und Fremdanbieter. Zusätzlich habe ich noch eine Pi integriert der das Boot technisch überwacht und stempel die Daten ins Bild, bevor die auf dem Webserver landen. Muss man sich aber ein wenig damit auskennen, sonst ist das Krampf.
__________________
Gruß
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte das oben auch geschrieben.
Möglich ist allerdings, dass das WLAN im Hafen ein Gastnetz mit eingeschränkter Funktionalität ist. Z.B. IP basierte Verbindungen blockiert. Dann müsste es aber über Verbindung per Funknetz funktionieren. (Handy und Router mal WLAN abschalten) Eine Kamera, die keine Fernüberwachung zulässt, ist ja Unsinn. Bei jeder, wo man sich mit der App bei dem Kamerahersteller anmelden muss, geht das Signal immer über deren Server, was natürlich auch die Kontrolle eines dortigen Admins ermöglicht .....
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
@ Wernerw: das ist natürlich das Hohe C
![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
FTP und anderes könnte blockiert sein, weil man das selten braucht.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ich kenne das z.B. bei dem Gastnetz von Fritzboxen, da gibt es ein paar Dinge abschaltbar. (Verhindert Filesharing und solche Dinge ... das könnte Kameraverbindungen auch betreffen)
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Eher nicht so. Sonst würde in keinem Hafen, Hotel, Cafe Dinge wie Youtube, Mediatheken und ähnliches funktionieren.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Egal ... proBIERen ![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Tapo C 200 und Nachfolger. App auf‘s Smartphone/Tablet, darüber in das Bord-WLAN einbinden. Fertig. Bei Bedarf noch ein SD-Karte in die Kamera stecken zum Speichern, oder die angebotene Cloud nutzen. Bietet Bewegungs/Personenerkennung und Verfolgung, Blickwinkelüberwachung.
__________________
Gruß Mirko
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Kommt ihr vor lauter Überwachungswahn noch zum Arbeiten, Essen und Schlafen?`?
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Ja. Gerade deswegen. Ich muss nicht mehr auf Verdacht zum Boot fahren um zu gucken ob etwas passiert ist.
__________________
Gruß Mirko
|
#23
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn der Socket erst mal steht, werden immer in beiden Richtungen Daten übertragen. Z.B. kann man hier im Forum nicht nur Bilder sehen sondern auch Bilder posten. Wenn man nun ein Video übertragen möchte gibt es verschiedene Möglichkeiten. Man kann das z.B. streamen wie YT, nur eben in der anderen Richtung (von der Kamera zum Server). Oder man macht einen Fileupload mit einen paar Sekunden Video und wiederholt das alle paar Sekunden. Der Server kann dann die Schnipsel wieder zu einem zusammenhängenden "Live Video" (naja fast ![]() Wichtig fürs Verständnis ist, dass die Bilder immer erst auf einen Server (neudeutsch "Cloud") hochgeladen werden und erst von dort auf das Endgerät (Handy/Tablet/PC) des Anwenders übertragen werden. Das hat zwei Folgen:
PS: Sorry für die Fachausdrücke, aber ohne geht es leider nicht.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Bei den allermeissten Kameras in dem unteren Preissegment bekommt man das Ziel, mit dem sie sich verbinden, auch nur mit Wireshark oder so heraus.
![]() Nur teurere haben dann z.B. eine eigene Seite zur Konfiguration. Bei denen ist es auch u. a. möglich, das Signal auf einer eigenen Festplatte an der Fritzbox aufzuzeichnen. Dann wird aber die Fernabfrage etwas umständlicher....
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
ich habe diese
https://www.amazon.de/dp/B0DGXFNXR7?...sin_title&th=1 (PaidLink) Akku hält ca 3-5 monate (je nach Alarmempfindlichkeitseinstellung) wlan an bord ist erforderlich Speichern auf SD Karte möglich mit App von überall abrufbar + Alarm bei Bewegung Zeichnet 10 sek auf oder auf Sd karte habe davon 3 Stk. (eine am Boot) bin zufrieden, hab damit auf meinem Hausdach auch den Marder entlarvt wo er ins Dach einsteigt..gg finde eine günstige Lösung zur Überwachung |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
(Video) Honda BF20 geht beim Beschleunigen aus (mit Video) | Rasserwatte | Motoren und Antriebstechnik | 13 | 20.07.2024 17:17 |
video überwachung | avenger | Kein Boot | 8 | 01.11.2010 13:47 |
Video Überwachung | Wolfgang B. | Technik-Talk | 13 | 20.01.2010 11:10 |