![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen,
Kann mir jemand sagen ob das nun arg schlimm ist? Kann man das Honen? Wenn ja was benötige ich alles an Material? Dichtungen etc? Motor Suzuki DT 65 2 Takt Kompression kalt alle 3 Zylinder 8 Bar Siehe Bild LG Und angenehme Restwoche |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Schwer zu beurteilen, da man nicht erkennen kann, wie tief die Spuren sind. Auf den ersten Blick sieht es nach normalen Laufspuren aus. Wenn die Spuren nur leicht sind, dann kann man das mit Hohnen und neuen Kolbenringen schon machen. Ob sich der Aufwand lohnt? Meine Erfahrung ist, dass Motoren mit solch einem Tragbild noch sehr lange laufen können. Wer weiß, vielleicht ist die Zeit der 2-Takter eh bald vorbei... man weiß ja nicht.
Gruß Benjamin |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wenn der 8 bar hat, bloß so lassen. Nichts machen. Ich würde wetten dass du 50% der Zylinderkopfschrauben abreißt. Zum honen muss der Block auseinander. Die ganze Arbeit lohnt sich nicht.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Reifenschaden Kargomax Lauffläche "verzogen" siehe Bilder --> Alternative gesucht | tomtomtom | Allgemeines zum Boot | 56 | 19.09.2016 21:19 |
Rutschfeste Lauffläche mechanische Reinigen? | alexhb | Allgemeines zum Boot | 7 | 13.07.2015 14:28 |
Hilfe bei der Beurteilung von gebr. Chaparral 2335 und 240 ssi | ralf-maximilian | Allgemeines zum Boot | 0 | 21.04.2009 13:04 |
Kauf - Beurteilung Volvo Penta AQAD41 Dieselmotor und DP 290 Z-Antrieb | Bowrider | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 13.11.2007 18:33 |
Beurteilung | Lothar | Werbeforum | 9 | 22.10.2002 12:46 |