Moin moin,
vielleicht kann mir ja jemand helfen oder hat ähnliche Erfahrungen gemacht. Neulich hat mein Außenborder nach dem Starten sehr ungewöhnliche Geräusche gemacht. Um größere Schäden am Motor zu verhindern, habe ich ihn sofort ausgeschaltet. Danach hatte der Seilzug allerdings keinen Widerstand mehr.
Auf den ersten Blick war zu erkennen, dass die Antriebsklinke komplett zerstört war.
Daraufhin habe ich eine neue bestellt und eingebaut, und der Motor sprang zunächst wieder an. Doch bereits beim zweiten Startversuch trat erneut dasselbe Geräusch auf... und wieder hatte der Seilzug keinen Widerstand und die Antriebsklinke war erneut komplett zerstört
Meine Frage:
Muss man in so einem Fall etwas einstellen? Oder gibt es etwas, das man beim Starten des Außenborders unbedingt beachten sollte?