![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen,
irgendwie steh ich auf dem Schlauch und finde nicht heraus, welcher Motor bzw. Antrieb in meinem Boot verbaut ist. Eine Motornummer habe ich bis jetzt nicht gefunden. Laut Vorbesitzer ein Volvo Penta V8 5,7 Liter mit 230 PS So viel weiß ich: Boot Coronet 24 cabin aus den 70er Motor ist ein GM, angeblich 5,7 Liter (350er) Vergaser Rochester Quadrajet mit Nummer 17056292, also Baujahr 76 Dann habe ich noch folgende Bilder: Kann mir jemand sagen, unter welcher Bezeichnung dieser Antrieb bei Volvo lief? Dachte erst ein AQ240a, aber das wäre doch dann ein Ford oder? Wo finde ich die Motornummer? Beste Grüße, Christian Geändert von MgK (18.08.2025 um 17:25 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Die liefen unter vielen verschiedenen Bezeichnungen, es ist aufjedenfall kein Ford.
In Bezug auf die Überschrift und die Bilder, kann man aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit vermuten, daß Motor und Antrieb in den nächsten Jahren einiges an liquiden sowie nicht liquiden Mittel durch den hereinbrechenden Cash Flow minimiert werden.
__________________
Gruß Albert |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich gehe davon aus, dass dieser Antrieb damals mit genau einer Bezeichnung in dieses Boot eingebaut wurde. Und genau diese will ich ja herausfinden.
__________________
Gruß, Christian -Und am Ende wird Alles gut- |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Aber Ford oder GM hat nichts mit dem Antrieb zu tun.
Frage war nach dem Antrieb und Hinweis auf Ford.
__________________
Gruß Albert |
#5
|
||||
|
||||
![]()
das Bild ist zwar nicht besonders gut )
sieht aber wie ein Z 280 aus. Motor ist ein GM 5,0 oder 5,7 L die GM Gussnummer steht hinten am Getriebeflansch etwas seitlich oben drauf. könnte sowas wie Volvo Penta AQ 260 sein )
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber eigentlich müsste doch auch von Volvo Penta irgendwo eine Plakette hängen oder?
__________________
Gruß, Christian -Und am Ende wird Alles gut- |
#7
|
||||
|
||||
![]()
eigentlich....ja )
am Antrieb...wenn noch da ) Oben da wo der Kreuzgelenkbalg dran ist. irgendwo hab Ich sonn GM Gussnummernverzeichnis....wirklich schlau wird man daraus aber auch nicht )
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Also,
der Antrieb ist ein Z280, man konnte das unter Wasser nach etwas putzen am Oberteil durch die Prägung erkennen. Beim Motor bleibt es irgendwie rätselhaft. Der Block hat die Gussnummer 10066036, laut Datenbank ein 350er Block aus Mexiko, mehr kann man dazu nicht sagen. Wahrscheinlich ab Baujahr 1986, aber dann wäre das nicht der originale Motor von Boot, das ist nämlich aus den 70ern. Wie mache ich das jetzt z.B. bei der Beantragung eines IBS beim ADAC? Die wollen die Motornummer und ein Foto von der Plakette haben. Das wird schwierig. Oder wenn ich Ersatzteile benötige, da bekomme ich keine klaren Ergebnisse.
__________________
Gruß, Christian -Und am Ende wird Alles gut- |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Mach dir Anmeldung beim WSA die brauchen nicht so einen Schwachsinn und das Kennzeichen ist genauso gültig in der EU...
Und der große Vorteil.. braucht nicht alle 2 Jahre verlängert werden..
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welchen Volvo DP Antrieb habe ich? | Andrée | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 08.05.2022 12:09 |
Welchen Z-Antrieb habe ich ??? | boot-fifi | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 17.06.2015 19:44 |
Welchen Antrieb habe ich? Bitte um Hilfe! | heikow | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 04.02.2014 19:11 |
Welchen Mercruiser Antrieb habe ich? | Bernd aus Bremen | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 26.06.2011 18:51 |
woran erkenne ich welchen Antrieb ich habe | bayliner 2255 | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 20.07.2006 21:52 |